Artikel in der Kategorie News » Apple »

Ab sofort steht LibreOffice 4.3 zum kostenlosen Download bereit. The Document Fundation (TDF) gibt damit die achte Hauptversion der freien Office-Suite seit der Gründung des Projekts im September 2010 heraus. Seit dieser Zeit hat man sich gemausert, die Standard-Office-Suite in eigentlich allen aktuellen Linux-Distributionen zu sein. Zu den Neuerungen und Verbesserungen gehören: Bessere OOXML-Interoperabilität in LibreOffice 4.3 Unterstützung von OOXML Strict Verbesserungen in der OOXML-Grafik. Dazu gehören DrawingML, Schriftarten, Zeichen-Stile und -Attribute Es ist nun möglich, OOXML-Dateien innerhalb von anderen […]

Die Behörden in Großbritannien haben angekündigt, künft auf ODF (Open Document Format) zu setzen. Weitere unterstützte Formate sind PDF/A oder HTML. In der Ankündigung liest sich das so (übersetzt): Die ausgewählten Standards, die mit den am meist genutzten Dokumenten-Applikationen kompatibel sind umfassen: PDF/A oder HTML, um Dokumente der Behörden zu betrachten Open Document Format (ODF) für das gemeinsame Nutzen (Sharing) oder dem Arbeiten in Bezug auf Behörden-Dokumente ODF feiert einen weiteren kleinen Sieg Das Open Document Forma wurde im Jahre […]

Im Endeffekt geht es bei Mount & Blade: Warband darum, den Thron von Calradia zu erobern. Das Ganze spielt sich im Mittelalter ab und Du führst Deine Männer in epischen Schlachten zum Sieg oder ins Verderben. Es ist irgendwie eine Mischung aus Rollenspiel und Strategie. Mount & Blade: Warband macht Spaß Mount & Blade: Warband eine Standalone-Erweiterung. Auch Multiplayer ist möglich und es können sich bis zu 64 Spieler gleichzeitig kloppen. Die Modi sind Deathmatch, Capture the Flag, Eroberung, Schlacht […]

LibreOffice-from-Collabora 4.2 ist eine Variante der Open-Source-Office-Suite, die sich mithilfe von Patch-Updates viele Jahre lang unterstützen lässt und einen Leistungs-Vertrag (SLA / Service Level Agreement) mit sich bringt. Das ist natürlich interessant für Unternehmen, da die Firmen auch angemessenen Support bekommen. LibreOffice-from-Collabora bietet sogar einen Level-3-Support an. Die Firma garantiert, dass man das Produkt nach Veröffentlichung mindestens drei Jahre lang unterstützt. Werden hier Bugs gefunden und ausgebessert, kommt das im Endeffekt auch der Community-Version von LibreOffice zugute. Die Software LibreOffice-from-Collabora […]

Ab sofort gibt es CrossOver 13.2.0 von CodeWeavers. Es handelt sich hier eigentlich um eine kommerzielle Wine-Version, die für bestimmte Windows-Anwendungen optimiert ist, um diese unter Linux oder Mac OS X laufen zu lassen. Laut eigenen Angaben unterstützt CrossOver 13.2.0 mehr Windows-Anwendungen als Vorgänger-Versionen. Viele der Windows-Software-Pakete lassen sich dabei “out of the box” installieren und unter Linux betreiben. CrossOver 13.2.0 bringt neue Philosophie mit sich In Bezug auf die Linux-Version hat CodeWeavers seine Philosophie geändert, wie viel Zusatz-Software man […]

The Document Foundation (TDF) hat verlauten lassen, dass ab sofort LibreOffice 4.2.5 zur Verfügung steht. Es handelt sich dabei um die fünfte kleinere Wartungs-Version für die als “Fresh” bezeichnet LibreOffice-Version. Konservativeren Anwendern rät The Document Foundation weiterhin zum Einsatz von LibreOffice 4.1.6 “Stable”. Laut eigenen Angaben wurden LibreOffice 4.2.5 und 4.1.6 von über 800 freiwilligen Mithelfern entwickelt. Diese beeindruckende Entwickler-Zahl kann man seit dem Start des Projekts im Jahre 2010 verbuchen. Der Vorsitzende von The Document Doundation, Thorsten Behrens, sagte, […]

TrueCrypt hat bekanntlich einen plötzlichen Anfall von “Aus” – und warum das wirklich so ist, weiß immer noch keiner so ganz genau. Die Entwickler selbst sagen, dass man mit dem Ableben von Windows XP das Interesse verloren hätte. Dass die Gerüchteküche natürlich überkocht, ist auch klar. Relativ viele Informationen zu dem Tohuwabohu gibt es in diesem Beitrag zu TrueCrypt. Es wurde auch schon eine Seite in der Schweiz registriert (truecrypt.ch), die besagt, dass TrueCrypt nicht sterben darf. Weiterhin gibt es […]

Es gibt ein neues Humble Bundle mit einigen interessanten Spielen für PC und Android. Du kannst wie immer bezahlen, was Du möchtest und bekommst auf jeden Fall Symphony, Draw a Stickman: EPIC und Galcon Legends dafür. Wer den Durchschnittspreis schlägt, darf sich über Skulls of the Shogun, Metal Slug 3, Field Runners 2 und Breach & Clear freuen. Einige der Spiele gibt es für Android, Linux, Windows und Mac OS X. Metal Slug 3, Field Runners 2 und Draw a […]

Das Document Liberation Project hat eine erste öffentliche Version von librevenge zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um ein Framework, das von freien Tools verwendet werden kann. Damit lassen sich proprietäre Formate von unter anderem MS Visio and Publisher, Corel DRAW, Adobe FreeHand, Apple Keynote und so weiter öffnen. Die Entwickler wollen damit unter anderem erreichen, dass doppelter Code in Bibliotheken wie libvisio (MS Visio Import), libcdr (CorelDRAW Import) und so weiter der Geschichte angehört. Weiterhin will man vereinfachen, […]

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]