Artikel in der Kategorie News » Apple »

SuperTuxKart 0.8.2 Beta ist veröffentlicht. Es handelt sich tatsächlich um eine Beta-Version, da die Entwickler laut eigenen Angaben noch diverse Bugs ausbügeln müssen. Ist das geschafft, wird es eine finale Version 0.8.2 geben. Eine detaillierte Liste dazu findest Du im entsprechenden Bug Tracker. Es sind aber keine so schweren Fehler enthalten, dass man das Spiel nicht schon genießen könnte. Wer die Beta-Version von SuperTuxKart 0.8.2 testet, möchte bitte Feedback geben – gerade hinsichtlich der Grafik. Was ist neu in SuperTuxKart […]

Kur vor Weihnachten will The Document Foundation (TDF) den ersten Veröffentlichungs-Kandidaten von LibreOffice 4.4 zur Verfügung stellen. Gleich darauf ist die Jagd auf die Bugs eröffnet. Vom 19. bis zum 21. Dezember findet eine Bug Hunting Session statt. Wer sich für die zweite Bug-Jagd erinnert und mitmachen möchte, findet Details im TDF-Wiki: wiki.documentfoundation.org/BugHunting_Session_4.4.0_RC1. Eine Liste mit Funktionen in LibreOffice 4.4, die auf Regressions geprüft werden muss, befindet sich ebenfalls im TDF-Wiki: wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.4. Wer an der Bug Hunting Session mitmachen möchte, […]

Firefox hat in USA bekanntlich auf Yahoo! als Standard-Suchmaschine umgestellt. Das dürfte jeder IT-Interessierte mitbekommen haben. Auch wenn es Anwender aus Deutschland nicht direkt betrifft, hat es irgendwie doch Auswirkungen, dass sich Firefox unabhängiger von Google macht. Yahoo! sagt: Upgrade auf Firefox! Wie TechCrunch berichtet, werden Anwender von Yahoo!-Sevices wie zum Beispiel sport.yahoo.com, yahoo.com oder auch flickr.com zu einem Upgrade auf Firefox aufgefordert. Der Link erscheint wohl oben Rechts. Anscheinen erscheint das Upgrade-Angebot, wenn man mit Chrome, Internet Explorer, Opera […]

The Document Foundation (TDF) hat eine Wartungs-Version von LibreOffice 4.2.x “Still” zur Verfügung gestellt. Es handelt sich genau genommen um LibreOffice 4.2.8. Eigentlich sollte es für den Zweig 4.2.x schon keine Updates mehr geben. Nun ist aber mit LibreOffice 4.2.8 eine achte Revision erschienen. Das ist laut eigenen Angaben nun aber definitiv das letzte Update für 4.2.x. Allerdings wollte man die Stabilität noch einmal verbessern. LibreOffice 4.2.x eignet sich laut TDF für Unternehmen und konservative Anwender. Auch LibreOffice 4.3.x ist […]

Ich hatte hier schon berichtet, dass Ron Gilbert, der Monkey-Islands-Macher, eine Kickstarter-Kampagne am Laufen hat. Das Ziel von 375.000 US-Dollar ist fast erreicht. Mit noch 24 Tagen Zeit lässt sich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das Adventure für Linux, Windows und Mac OS X in trockenen Tüchern ist. Nun wurden die Thimbleweed Park Stretch Goals, also die erweiterten Ziele, angekündigt. Eines davon sind Übersetzungen, auch auf Deutsch. Thimbleweed Park Stretch Goals Es sind noch 24 Tage Zeit und das Erreichen […]

Thimbleweed Park ist ein neues Adventure aus der Feder von Monkey-Island- und Maniac-Mansion-Erschaffer Ron Gilbert. Ich nehme das mal als Fakt an, da bereits ein Drittel der Summe nach eigentlich gar keiner Zeit bei Kickstarter zusammengekommen ist. Thimbleweed Park Die Entwickler beschreiben das so: Es ist, als würde man eine alte Schreibtisch-Schublade öffnen und ein LucasArts-Adventure entdecken, das man noch nie zuvor gespielt hat. Das Spiel wird ein klassisches 2D-Point&Click-Adventure sein. Man möchte Thimbleweed Park entwickeln, weil man die guten […]

LibreOffice 4.3.4 ist eine Wartungs-Version für LibreOffice “Fresh” – also die 4.3.x-Reihe. Es handelt sich dabei um die vierte kleine Version der Open-Source-Bürosoftware-Sammlung. LibreOffice 4.3.4 “Fresh” Im Gegensatz zu “Stable” oder 4.2.x ist auch LibreOffice 4.3.4 als fortschrittlichere Version deklariert, aber dennoch als stabil. Die Entwickler haben über 60 Bugs in der neueste Version adressiert. Wer es genau wissen möchte, findet hier das Changelog: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.3.4/RC1 Download LibreOffice LibreOffice 4.3.4 “Fresh” steht ab sofort im Download-Bereich der Projektseite für Linux, Mac […]

Ich habe soeben ownCloud-Client 1.7.0 spendiert bekommen und auf den ersten Blick scheint alles beim Alten zu sein. Auf den zweiten Blick ist es allerdings ein Upgrade auf jeden Fall wert. Neuerungen bei ownCloud Client 1.7.0 Zunächst einmal unterstützt ownCloud Client 1.7.0 neue Funktionen von ownCloud 7, wie zum Beispiel die neuen Sharing-Mechanismen. Weiterhin gibt es Overlay-Symbole für bekannte Datei-Manager – KDEs Dolphin ist nicht dabei, kann ich gleich sagen. Es sind wohl Nautilus, Windows und Mac OS X. Was […]

Wie ein Uhrwerk bringen die Calibre-Entwickler regelmäßig neue Updates heraus und ab sofort steht Calibre 2.8 zur Verfügung. Neuerungen in Calibre 2.8 In Sachen Linux lässt sich vermelden, dass es ab sofort Unterstützung für die globale Menüleiste in Ubuntus Unity gibt. Ubuntu-Anwender wissen, was damit gemeint ist. Das funktioniert nun sowohl mit dem Haupt-Programm als auch mit dem E-Book-Editor. Man kann selbst bestimmen, was in der Menüleiste auftauchen soll. In den Einstellungen gibt es eine entsprechende Toolbar-Konfiguration. Außerdem kann man […]

Nachdem The Document Foundation (TDF) die Bug Hunting Session für das bald kommende LibreOffice 4.4 angekündigt hat, stellt man kurze Zeit später LibreOffice 4.3.3 und 4.2.7 zur Verfügung. Die “Fresh”-Familie erhält damit das dritte Wartungs-Update und die “Still”-Ausgabe die siebte. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler insgesamt über 200 Bugs und Regressions bereinigt. LibreOffice 4.3.3 “Fresh” und 4.2.7 “Still” Die beiden Familien definieren sich so: LibreOffice 4.3.3 “Fresh” ist eine stabile Ausgabe der fortschrittlicheren Software-Version. Legen Nutzer auf mehr Funktionen […]