Artikel in der Kategorie News » Apple »

Lange hat man nichts von LibreOffice Online gehört. Genau genommen war es im Jahre 2011 ein PoC (Proof of Concept oder Deutsch: Machbarkeitsstudie), die von Michael Meeks entwickelt wurde. LibreOffice Online wird kommen IceWarp und Collabora haben angekündigt, dass man gemeinsam an LibreOffice Online entwickeln möchte. Man möchte die Machbarkeitsstudie zu einer modernen Cloud-Lösung weiterentwickeln und diese als freie Alternative zu Google Docs oder Office 365 anbieten. Unnötig zu erwähnen, dass LibreOffice Online ODF komplett unterstützen wird. Das Client-Frontend soll […]

Frozenbyte hat einen Trailer zu Trine 3: The Artifacts of Power ausgegeben und wenn man sich den ansieht, möchte man das Spiel am liebsten sofort kaufen. Das gilt wohl zumindest dann, wenn man Trine und Trine 2 gespielt und diese Games auch gemocht hat. Wer die beiden Vorgänger kennt, weiß, dass diese in 2D gehalten wurden. Es sind also Hüpf-Spring-Puzzle-Spiele, bei der man auch die Physik nicht aus den Augen verlieren darf. Kisten stapeln mit Magie und so weiter – […]

Das Kodi-Projekt (früher XBMC) hat sich bekanntlich für GSoC 2015 beworben und ein Vorschlag ist NVIDIA Game Streaming. Man hat positives Feedback erhalten, wurde also angenommen. Nun gilt es in den nächsten zwei Wochen, die Köpfe für Ideen zusammenstecken. Wer Ideen hat, kann das auf der Ideen-Projektseite festhalten. Es gibt dort auch einige Vorschläge vom Entwickler-Team.

Ab sofort können die Fans des Multimedia-Centers, das früher XBMC hieß, Kodi 15.0 Alpha 1 testen. Die Entwickler haben aber lediglich den Namen geändert und leisten weiterhin fantastische Arbeit. Kodi 14.0 läuft auf meiner Ouya hervorragend. Kodi 15.0 Alpha 1 Isengard In der erste Alpha-Version von Kodi 15.0 kann man einen Blick auf die Änderungen und Neuerungen werfen, die in den letzten beiden Monaten und seit Kodi 14.0 eingeflossen sind. Da die letzte Version Helix hieß und man dem Alphabet […]

Das VideoLAN-Team hat VLC 2.2 WeatherWax zurm Download bereit gestellt. Es handelt sich dabei um eine neue große Version von VLC. Eine Besonderheit von VLC 2.2 ist, dass es nicht nur Desktop-Versionen für Linux, Mac OS X und Windows gibt, sondern der Multimedia-Tausendsassa wird auch gleichzeitig für Android, iOS, WinRT und Windows Phone ausgegeben. VLC 2.2 läuft damit praktisch überall. Allerdings ist anzumerken: VLC 2.2 ist die erste öffentliche Beta-Version für Windows Phone, Windows RT und Android TV. Für Android […]

Tor Browser 4.0.4 basiert auf Firefox ESR 31.5.0, der wiederum wichtige Security Fixes hinsichtlich des Mozilla Browsers Firefox mit sich bringt. Auch anderen Komponenten wurden aktualisiert. Neu in Tor Browser 4.0.4 Die Entwickler haben drei Bugs ausgebügelt und insgesamt vier Komponenten aktualisiert. Das sind: Firefox auf 31.5.0esr OpenSSL auf 1.0.1l NoScript auf 2.6.9.15 HTTPS-Everywhere auf 4.0.3 Wie man an der Versions-Nummer schon sehen kann, handelt es sich in erster Linie um eine Wartungs-Version. Du kannst den Tor Browser 4.0.4 aus […]

The Document Foundation (TDF) hat die Fertigstellung von LibreOffice 4.4.1 Fresh angekündigt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungs-Version von LibreOffice 4.4. LibreOffice 4.4.1 mit vielen Bugfixes Laut eigenen Angaben sind verglichen mit LibreOffice 4.4.0 über 100 Bugfixes eingeflossen. Seit 2010 hat das Projekt über 900 Entwickler angelockt und in den letzten 60 Monaten konnte man immer mindestens drei neue Entwickler begrüßen. Wer die Änderungen und Neuerungen von LibreOffice 4.4.1 im Details nachlesen möchte, kann sich die entsprechenden Changelogs […]

Virtuelle Realität, neudeutsch Virtual Reality, abgekürzt VR, wünscht man sich so, als wäre man auf dem Holodeck in Star Treck. Bisher ist der ganze Markt eher – ich weiß nicht. Ich konnte das mal ausprobieren in einem Laden, aber vom Hocker gehaun hat mich das noch nicht. Ich hatte eher den Eindruck, man würde Geld auf den Tisch legen, um nach einer gewissen Zeit garantiert Kopfweh zu bekommen. Valve stellt SteamVR Allerdings muss an dem Markt auch irgendwas dran sein, […]

Bereits seit der letzten Version können 32-Bit-Linux-Anwender den Browser Vivaldi nutzen. Ab sofort gibt es auch experimentelle Unterstützung für Windows 64-Bit. Vivaldi 1.0.111.2 Die Entwickler weisen darauf hin, dass bei der 64-Bit-Version für Windows nicht alle Plugins funktionieren, da man logischerweise die 64-Bit-Version des Plugins selbst benötigt. Ebenso gibt es Unterstützung für acht neue Sprachen, die bei mir allerdings alle etwas eingerostet sind – vor allen Dingen Gälisch. Ich warte immer noch auf den Support für Bayrisch. Man hat weiterhin […]

Der Trailer zu The Book of Unwritten Tales 2 ist komisch. Sehr sogar. Das Lied klingt wehmütig und man gedenkt der guten alten Zeit. Wer nicht so gut Englisch kann, ich übersetze die einzelnen Zeilen mal grob – ja, auf Deutsch klingt das holprig: DRM-frei, keine Mikro-Bezahlungen Nicht dauernd Online Nicht zahlen, um zu gewinnen Vor den Tagen des kostenlosen Spielens Haben wir uns ausgesucht, welchen Pfad wir einschlagen Wenn sich die Schatten über unser Land ausbreiten Wenn die Trollen […]