Artikel in der Kategorie News » Apple »

Oracle hat mit VirtualBox 5.0.14 eine Punkt-Version der 5.x-Reihe zur Verfügung gestellt. Wie immer gibt es die Software für Linux, Mac OS X und Windows. Die neueste Variante ist der Nachfolger zu VirtualBox 5.0.12. Für Linux-Anwender ist VirtualBox 5.0.14 interessant, da die Software anfängliche Unterstützung für den kommenden Kernel 4.5 mit sich bringt. Dem Changelog ist außerdem zu entnehmen, das der symbolische Link /sbin/rcvboxdrv nun angemessen erstellt wird. Bei Mac OS X wird im GUI die Anzahl der VCPUs nun […]

Darkest Dungeon ist ein rundenbasierendes Gothic-Rollenspiel mit Roguelike-Elementen. So ist es zumindest auf der Steam-Seite beschrieben. Seite dem 19. Januar 2016 ist es veröffentlicht und die Bewertungen sind überwiegend positiv. Darkest Dungeon – dunkler geht es nicht? Dabei kämpft man nicht nur gegen Mosnter, sondern auch gegen Stress, Paranoia, Masochismus, Angst, Wahn und so weiter. All diese Variablen wirken sich auf das Spiel aus. So eine Art Dungeon Crawler mit Amnesia kombiniert. Man kann die Charaktere in die Dorftaverne oder […]

Es gibt wieder ein Humble Bundle, das sich Linux-Anwender genau ansehen sollten. Nicht alle Spiele im Humble Firaxis Bundle sind auch für Linux erhältlich. Drei davon aber schon und die lohnen sich. Humble Firaxis Bundle Wer mindestens einen US-Dollar springen lässt, bekommt XCOM: Enemy Unknown. Das Spiel ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Ebenso sind Sid Meier’s Pirates!, Ace Patrol Bundle und Sid Meier’s Civilization III Complete in diesem Grundpreis enthalten. Diese drei Titel sind allerdings nur […]

Als Backer habe ich eine Nachricht bekommen, dass ab sofort OpenShot 2.0.5 (Beta 2) verfügbar ist. Verwendet man Ubuntu oder Linux Mint, dann kann man die Beta-Version über ein PPA installieren. Für Debian und andere Linux-Distributionen sollen bald Installer folgen. Das PPA ist allerdings als sehr instabil deklariert und eignet sich nur für Tester. Wer das Risiko eingehen möchte, kann die Software so installieren: sudo add-apt-repository ppa:openshot.developers/libopenshot-daily sudo apt-get update sudo apt-get install openshot-qt Auf diese Weise hat bei mir […]

Seit über einem Jahr befindet sich Krita 3.0 bereits in der Mache und nun kann man die Früchte dieser Arbeit testen. Krita 3.0 Pre-Apha ist da. Es handelt sich bei der Software um den Port auf Qt5, Animation ist enthalten und weitere neue Funktionen. Krita 3.0 ist eine experimentelle Version. Sobald alles in trockenen Tüchern ist und die Entwickler mit dem Ergebnis zufrieden sind, dann wird es Krita 3.1 geben. Danach wird man sich daran machen, die restlichen Stretch Goals […]

Derzeit wird fleißig an GIMP 2.10 gewerkelt und es gibt viele neue Funktionen, auf die man sich freuen darf. Darüber hinaus bastelt man offensichtlich auch an einem Light Theme. Das Ganze wurde vor ein paar Tagen als The Light Side of GIMP eingereicht. Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Erinnert ein bisschen an das schlichte Theme sifr für LibreOffice. GIMP ist eine Bildbearbeitungs-Software für Linux, Mac OS X und Windows, die als Open Source entwickelt. wird. Die derzeit aktuelle […]

Diese Security-Lücke betrifft nicht die Server-Seite von OpenSSH, sondern den Client. Alle Versionen zwischen 5.4 und 7.1 sind betroffen. Schuld ist eine Roaming-Funktion. Sollte eine SSH-Verbindung unerwartet abbrechen, kann sich der Client wieder mit dem Server verbinden und die alte Session weiterführen. Auf dem OpenSSH-Server ist die Funktion nicht unterstützt. Beim Client ist sie allerdings per Standard aktiviert und hier schlagen CVE-2016-0777 und CVE-2016-0778 zu. Einfach gesagt kann es dabei zu Speicher-Lecks und/oder Buffer Overflow kommen. Kompromittierte oder speziell manipulierte […]

Mit Kodi 16 Beta 5 Jarvis geben die Entwickler eine letzte Beta-Version aus, bevor man die Entwickler-Versionen als Status Veröffentlichungskandidaten veröffentlicht. Bevor man diesen Schritt allerdings wagt, bittet man die Community um Hilfe, um die größten Blocker-Bugs zu finden. Wie versprochen veröffentlichen die Entwickler häufiger Testkandidaten von Kodi 16. Dann müssen Tester und Interessierte nicht so lange warten und Fehler lassen sich darüber hinaus schneller bereinigen. Bei Kodi 16 Beta 5 wurden diverse Fehler ausgebessert. Weiterhin wurde in Sachen Fernbedienung […]

Die Entwickler des postapokalyptischen Rollenspiels Wasteland 2: Director’s Cut haben einen Patch veröffentlicht, der die lang erwartete Unterstützung für Modding mit sich bringt. Modder können unter anderem Templates und Konfigurations-Dateien überschreiben, die das Spiel verwendet. Wer sich dafür interessiert, findet in diesem Leitfaden weiterführende Informationen. Dort ist zum Beispiel zu lesen, dass man momentan existierende Zeichenketten in sämtlichen Sprachen ändern kann. Weiterhin ist es möglich, zusätzliche Sprachen einzufügen … Klingonisch? 🙂 Bei den NPCs kann man Namen, Eigenschaften, Fähigkeiten und […]

Ein gefühltes Jahrzehnt verspätet hört man Neuigkeiten aus dem OpenShot-Lager. Genau genommen wurde die Open-Source-Videobearbeitungs-Software OpenShot 2.0 Beta veröffentlicht. Allerdings ist es eine öffentliche Beta-Version mit Hürden. Unterstützer Early Supporters der Kampagne bekommen ein separates Update mit Links zu den Installern. Allen anderen steht der Quellcode zur Verfügung und man kann selbst kompilieren. Es soll aber auch bald Installations-Pakete für Jedermann geben … die Ankündigung ist etwas undurchsichtig geschrieben, muss ich zugeben. Wer wann welchen Installer bekommt ist irgendwie … […]