Artikel in der Kategorie News » Apple »

Es gibt eine neue Version von Tor Browser, nämlich Version 6.0.8. In diese Variante sind wichtige Security-Fixes eingeflossen, die auch in Mozilla Firefox gelandet sind. Tor Browser 6.0.8 basiert ab sofort auf Firefox 45.6.0esr. Außerdem sind Tor (The Onion Router) 0.2.8.11, Torbutton 1.9.5.13 und HTTPS-Everywhere 5.2.8 enthalten. Das Changelog ist hier und von der Projektseite kannst Du die aktuelle Version herunterladen. Es gibt auch eine Version auf Deutsch und wie immer steht Tor Browser 6.0.8 für Linux, macOS und Windows […]

Die Entwickler von Codeweavers haben CrossOver 16 für Linux und macOS angekündigt. Die Software verwendet Wine 2.0. Mithilfe der Software lassen sich populäre Windows-Anwendungen unter macOS oder Linux betreiben. Unterstützung für Microsoft Office 2013 Die größte Neuerung dürfte sein, dass die Anwendung Microsoft Office 2013 unter Linux und macOS unterstützt. Du kannst Microsoft Office unter Linux installieren, indem Du Dein 365-Abonnement verwendest. Natürlich funktioniert das auch mit einer Solo-Lizenz. Microsoft Project 2013, Visio 2013 und Outlook 2013 sind laut eigenen Angaben […]

Es gibt eine neue Snapshot-Version des Browsers VIvialdi und wie so oft sind neue Funktionen enthalten. Ab dieser Version gibt es eine neue Methode für Tab-Benachrichtigungen. Die Entwickler sagen, dass sie besonders gut bei angehefteten Tabs funktioniert, die mit Messaging oder Social Media zu tun haben. Das Ganze sieht so aus: Heftest Du einen Tab an, dann ist der recht klein und die Benachrichtigung der entsprechenden Website geht möglicherweise unter. Die neueste Snapshot-Version von Vivaldi nimmt sich dieses Problems an. […]

Kodi 17 wird den Codenamen Krypton tragen und ist auf dem besten Weg, als finale Version ausgegeben zu werden. Du kannst Kodi 17 bereits sehr gut in LibreELEC testen, das die Kodi-Version mit Chorus 2 und Estuary v2 bereitstellt. Da die Entwicklungsphase von Kodi 18 bald beginnt, sucht das Entwickler-Team nach einem Codenamen. Dieser fängt mit L an. Auf K folgt bekanntlich L. Alle Codenamen auf einen Blick Atlantis 8.10 (15. November 2008) Babylon 9.04 (6. Mai 2009) Camelot 9.11 (24. Dezember 2009) Dharma 10.0 (18. […]

Wer diesen Freitag und Samstag noch nichts zu tun hat oder einfach dem Projekt LibreOffice helfen möchte, der kann sich der dritten Bug Hunting Session für LibreOffice 5.3 anschließen. Getestet wird mit LibreOffice 5.3 Beta 2, das rechtzeitig für die Veranstaltung verfügbar sein wird (http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/). Wer mitmachen möchte, findet hier weitere Informationen. LibreOffice 5.3 ist für Januar 2017 geplant.

Neben Tails 2.7.1 und Tor Browser 6.0.7 gibt es auch eine aktualisierte Version von Tor Birdy. Das ist eine Erweiterung für Mozilla Thunderbird. Damit kannst Du Thunderbird über das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) nutzen. TorBirdy ist die siebte Beta-Version der Anonymisier-Software. TorBirdy 0.2.1 schafft ein nerviges Problem aus der Welt. Bisher hat die Software wohl die Zeitzone des Kalenders immer auf UTC gesetzt. Das machte den Kalender irgendwie unbrauchbar, außer Du hast Dich in dieser Zeitzone befunden. TorBirdy ist so […]

Tor Browser 6.0.7 beinhaltet einen Fix, der sich um die Security-Lücke in Firefox kümmert. Sie ließ sich unter Windows ausnutzen, um Anwender zu de-anonymisieren. Selbst wenn Du via Tor unterwegs warst, konnten Daten exponiert werden. Darüber hinaus gibt es ein Update für NoScript (2.9.5.2) in Tor Browser 6.0.7. Laut derzeitigen Kenntnisstand lässt sich die Security-Lücke nicht unter Linux oder macOS ausnutzen. Dennoch wird allen Anwendern des Tor Browsers dringend empfohlen, auf Version 6.0.7 zu aktualisieren. Wer den Security Slider oder […]

Du kannst ab sofort Vivaldi Snapshot 1.6.882.3 ausprobieren. Die Entwickler haben dem Browser ein großes Update der darunter liegenden Basis spendiert. Die Software basiert nun auf Chromium 55.0.2883.64. Außerdem darfst Du Tab Stack selbst benennen oder umbenennen. Die entsprechende Option findest Du in den Einstellungen. Dann gab es ein paar Fixes und den üblichen Kram eben. Findest Du alles im Changelog. Download Vivaldi Snapshot 1.6.682.3 Linux DEB: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit Linux RPM: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit Windows: 32-Bit für […]

Der Entwickler Andreas Mantke hat gebloggt, dass er an einer neuen Website für LibreOffice Extensions (Erweiterungen) und Templates (Vorlagen) bastelt. Also er ist bald fertig, schreibt der Entwickler. Eine Migration von der bestehenden Seite soll bald stattfinden. Der neue Auftritt wird Erweiterungen und Vorlagen beinhalten. Das bedeutet auch, dass Entwickler von Extensions und Templates künftig nur eine Konto benötigen. Auch die Anwender werden umgezogen und somit können sie ihre Anmeldedaten weiterhin nutzen. So sieht die Homepage der neuen Website aus. Das […]

Der Internet Browser Vivaldi ist in Version 1.5 erschienen und schon geht die Entwicklung weiter. Bei Vivaldi Snapshot 1.5.676.6 gibt es 20 weitere Fixes und auch eine neue Funktion hat Einzug gehalten. Das Tab- oder Reiter-Management bei Vivaldi ist richtig Klasse. Nun kommt eine weitere Verbesserung. Du kannst alle Tabs der selben Domain auf einmal auswählen, indem Du die Taste Strg (oder ⌘ unter macOS) gedrückt hältst und dann auf einen der Reiter doppelklickst. Mit der Auswahl darfst Du nun weiter […]