Artikel in der Kategorie Linux »

Frozenbyte hat einen Trailer zu Trine 3: The Artifacts of Power ausgegeben und wenn man sich den ansieht, möchte man das Spiel am liebsten sofort kaufen. Das gilt wohl zumindest dann, wenn man Trine und Trine 2 gespielt und diese Games auch gemocht hat. Wer die beiden Vorgänger kennt, weiß, dass diese in 2D gehalten wurden. Es sind also Hüpf-Spring-Puzzle-Spiele, bei der man auch die Physik nicht aus den Augen verlieren darf. Kisten stapeln mit Magie und so weiter – […]

Das Kodi-Projekt (früher XBMC) hat sich bekanntlich für GSoC 2015 beworben und ein Vorschlag ist NVIDIA Game Streaming. Man hat positives Feedback erhalten, wurde also angenommen. Nun gilt es in den nächsten zwei Wochen, die Köpfe für Ideen zusammenstecken. Wer Ideen hat, kann das auf der Ideen-Projektseite festhalten. Es gibt dort auch einige Vorschläge vom Entwickler-Team.

Tim Sweeney hat in einem Blog-Eintrag angekündigt, dass die Unreal Engine 4 (UE4) ab sofort für jedermann frei zugänglich ist. Das gilt auch für alle künftigen Updates. Jeder kann die Engine also herunterladen und sie für die Entwicklung eines Spiels, für Schulungen, für Architektur, Film und Animation, , virtuelle Realität und so weiter verwenden. Wer ein Spiel oder eine Anwendung verkauft, zahlt fünf Prozent des Bruttoverdienstes an Unreal nach den ersten 3000 US-Dollar pro Produkt. Damit würde man nur Geld verlangen, […]

Canonical hat verkündet, dass Dell mit Ubuntu vorinstallierte Notebooks in 500 Läden in Südamerika verkaufen wird. Als Grund für diese Ausweitung wird angegeben, dass sich dieser Schritt als lukrativ in Märkten wie China, Indien und Südost-Asien erwiesen hat. Anwender in Kolumbien, Ecuador und Peru können ab sofort Notebooks von Dell bei diversen Einzelhändler kaufen, auf denen Ubuntu als Betriebssystem läuft. Die Kampagne wird durch entsprechend Werbung mit dem Ubuntu-Logo unterstützt. Weiterhin hat man die Verkäufer geschult, damit diese den Endkunden […]

Steam scheint es richtig ernst zu nehmen mit den virtuellen Welten. Auf dem MWC (Mobile World Congress) hat HTC das HTC RE Vive angekündigt. Kurz darauf hat Owlchemy Labs ein erste Spiel angekündigt, das mit SteamVR kompatibel ist. Es nennt sich Job Simulator. Auf der GDC (Game Developer Conference) wird man das am Valve-Stand spielen können. HTC RE Vive Im Moment weiß man vom HTC RE Vive, dass es auf der SteamVR-Plattform aufgebaut ist. Der Bildschirm hat 90 Hz und […]

Ab sofort können die Fans des Multimedia-Centers, das früher XBMC hieß, Kodi 15.0 Alpha 1 testen. Die Entwickler haben aber lediglich den Namen geändert und leisten weiterhin fantastische Arbeit. Kodi 14.0 läuft auf meiner Ouya hervorragend. Kodi 15.0 Alpha 1 Isengard In der erste Alpha-Version von Kodi 15.0 kann man einen Blick auf die Änderungen und Neuerungen werfen, die in den letzten beiden Monaten und seit Kodi 14.0 eingeflossen sind. Da die letzte Version Helix hieß und man dem Alphabet […]

Eigentlich kann das Raspberry Pi heuer gar keinen Geburtstag feiern. Vor drei Jahren hat man den Computer vorgestellt. Allerdings handelte es dabei um ein Schaltjahr und den 29. Februar. Deswegen ist gestern oder heute der Zeitpunkt, den Geburtstag des Raspberry Pi zu feiern. Vor drei Jahren hat man 2.000 der Winzlinge produziert. Man hat sich damals den Stapel angesehen und laut eigenen Angaben gedacht, dass man nicht glauben könne, so viele Rechner kreiert zu haben. Nur im Februar 2015 hat […]

Nach zwei Jahren und zehn Monaten ist es nun so weit und Xfce-Fans dürfen sich über Xfce 4.12 freuen. Es ist die neueste stabile Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung und der Nachfolger von Xfce 4.10. Die Entwickler sagen, dass man sich aus zwei Gründen so lange mit Xfce 4.12 Zeit gelassen hat. Zum Einen ist Xfce 4.10 sehr gut gelungen und zum anderen hat man viele neue Mithelfer gefunden, die wertvolles Feedback gegeben haben. Somit hat man sich Zeit genommen, Bugs […]

Das VideoLAN-Team hat VLC 2.2 WeatherWax zurm Download bereit gestellt. Es handelt sich dabei um eine neue große Version von VLC. Eine Besonderheit von VLC 2.2 ist, dass es nicht nur Desktop-Versionen für Linux, Mac OS X und Windows gibt, sondern der Multimedia-Tausendsassa wird auch gleichzeitig für Android, iOS, WinRT und Windows Phone ausgegeben. VLC 2.2 läuft damit praktisch überall. Allerdings ist anzumerken: VLC 2.2 ist die erste öffentliche Beta-Version für Windows Phone, Windows RT und Android TV. Für Android […]

Die Konvergenz von Ubuntu, die im nachfolgenden Video demonstriert wird, ist beeindruckend. Viele Dank an Clemens, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. Zunächst mal das Video, da dies mehr sagt als 1000 Worte. Ubuntu-Konvergenz im Video Lange Zeit wurde darüber geredet und nun hat man endlich etwas handfestes, wie das Video zeigt. Es wird zunächst auf einem Tablet hantiert und spannend wird der Punkt, an dem der Anwender eine Maus zuschaltet. Da hüpft das Betriebssystem plötzlich in einen Desktop-Modus – […]