Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[18 Jun 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Design-Wettbewerb für LibreOffice Impress gestartet

Das Design-Team von LibreOffice ruft einen Design-Wettbewerb ins Leben. Damit möchte man die Anzahl der Impress-Vorlagen (neudeutsch Templates) in LibreOffice 5.0 erhöhen. LibreOffice 5.0 soll Anfang August 2015 erscheinen. Am Wettbewerb teilnehmen können Designer, Künstler und wer sich eben berufen fühlt, ein schickes Template zu erstellen. Vorlagen für Impress Das Projekt fokussiert sich laut eigenen Angaben auf Templates für Impress. Das ist auch der primäre Ort an denen man diese Templates benötigt. Da Vorlagen für Impress keinen text beinhalten, kann […]

[18 Jun 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 4.5.2 bringt Fix für Logjam

Es gibt neue Versionen in Sachen Tor Browser. Die stabile Version ist ab sofort Tor Browser 4.5.2 und es gibt eine zweite Alpha-Version von Tor Browser 5.0. Der Tor Browser ist eine bequeme Art, sich mit dem Tor (The Onion Router) Netzwerk verbinden zu können. Ein Assistent hilft dabei. Man ruft den Browser auf und verbindet sich mit dem Tor Netzwerk. Ist das geschafft, startet sich der Browser, der auf Mozilla Firefox 31.7 basiert. Tor Browser 4.5.2 Die aktuelle Version […]

[18 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 17.2 RC Cinnamon 2.6 und Mate 1.10 sind testbereit

Ab sofort steht Linux Mint 17.2 RC für Testfahrten zur Verfügung. Linux Mint 17.2 basiert wie Linux Mint 17.1 und 17.0 ebenfalls auf Ubuntu 14.04 LTS und ist somit eine Version mit Langzeitunterstützung. Genau genommen gibt es Updates und Security Patches bis 2019. Linux Mint 17.2 RC gibt es sowohl mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon als auch MATE. Linux Mint 17.2 bringt Linux-Kernel 3.16 mit sich und LibreOffice hat man auf Version 4.4.3 aktualisiert. HPLIP haben die Entwickler auf 3.15.2 aktualisiert, womit noch mehr […]

[17 Jun 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds: Linux wird auch nach meinem Ableben weiterlaufen

Linus Torvalds ist für zwei Dinge bekannt. Da ist das von ihm ins Leben gerufene Betriebssystem Linux. Es läuft eigentlich überall. In Routern, in der Raumfahrt, es ist das Herzstück von Android und so weiter. Linux (also der kernel) dürfte in der Zwischenzeit das am meisten eingesetzte Betriebssystem sein. Dann ist Linux-Vater Linus Torvalds noch bekannt, exzentrisch zu sein. Auch vor großen Firmen macht er nicht halt und zeigt NVIDIA schon mal den Stinkefinger (“NVIDIA, Fuck You!”). GNOME-Entwickler wurden vor […]

[17 Jun 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Perils Of Man: Point & Click Adventure nun auch für Linux verfügbar

The Perils of Man ist ein klassisches Point & Click Adventure. Es war sogar ein Veteran von LucasArts daran beteiligt, der auch schon bei The Curse of Monkey Island und The Dig mit von der Partie war. Ebenfalls waren Gene Mocsy und das Entwickler-Studio IF Games aus der Schweiz beteiligt. Das Spiel war zunächst nur exklusiv für das iPad verfügbar. Danach haben es die Entwickler aber auch auf Steam veröffentlicht. Nun ist es sogar für Linux verfügbar und das SteamOS-Logo […]

[17 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Offizielles Gehäuse für Raspberry Pi vorgestellt

Ein Raspberry Pi ist eine feine Sache. Das Raspberry Pi 2 ist dabei angenehm schnell und eignet sich unter anderem als Multimedia-Center. Für den Bau eines Wassersensors kann es allerdings auch eine Nummer kleiner sein, hierfür reicht mein Raspberry Pi B ebenfalls. Ein Raspberry Pi kommt allerdings in der Regel als reine Platine und wenn man das Gerät schützen möchte, muss man ein Gehäuse dazu kaufen. Angebote gibt es wie Sand am Meer nur ein offizielles Zuhause gab es bisher […]

[17 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenELEC 6.0 Beta 2 ist ab sofort verfügbar

OpenELEC 6.0 Beta 2 steht zum Testen bereit. OpenELES 6.0 wird die nächste große Version sein und damit der Nachfolger von OpenELEX 5.0. Was ist neu in OpenELEC 6.0 Beta 2? Die sichtbarste Änderung bei der nächsten großen Version von OpenELEC ist der Umstieg von Kodi (früher XBMC) 14.2 Helix auf Kodi 15.0 Isengard. Letzteres befindet sich derzeit ebenfalls in einer Beta-Phase. Kodi 15 wird 4K-Unterstützung für Android mit sich bringen. Mit Kodi 15.0 werden die meisten Audio-Encoder, Audio-Decoder, sowie […]

[16 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

NVIDIA hat Treiber-Version 352.21 für Linux, Solaris und FreeBSD zur Verfügung gestellt. Verglichen mit Version 352.09 unterstützt der neue Treiber diverse neue GPUs. Das sind im Einzelnen: Tesla K40t GeForce 720A GeForce 920A GeForce 930A GeForce 940A GeForce GTX 950A GeForce GTX 980 Ti Weiterhin gibt es GLX-Protokoll-Unterstützung für die OpenGL Extensions GL_ARB_copy_buffer und GL_ARB_texture_buffer_object. Die nvidia-settings wurden aktualisiert und man kann nun die Standard-Seite für die Bildschirmkonfiguration nutzen, wenn SLI Mosaic aktiviert ist. Darüber hinaus haben die Entwickler diverse […]

[15 Jun 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro 0.8.13 mit Xfce 4.12, Plasma 5.3.1 und KDE Apps 15.04.1 ist da

Nach vier Monaten Entwicklungszeit ist Manjaro 0.8.13 erschienen. Man liefert eine angepasst Version von Xfce 4.12 aus. Alternativ können Interessierte auf eine Edition mit Plasma 5.3.1, Framworks 5.10.0 und KDE Apps 15.04.1 verwenden. Als Herzstück setzt man Linux-Kernel 3.18. Verbesserungen bei Manjaro 0.8.13 und Thus Laut eigenen Angaben haben die Entwickler den grafischen Installer Thus verbessert. Die Installation des auf Arch basierenden Betriebssystems soll so angenehm wie möglich sein. Als Installations-Medien unterstützt Manjaro nun auch MMC und SD-Karten. Somit lässt sich […]

[15 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 15.0 Beta 2 “Isengard” mit 4k-Unterstützung für Android

Ab sofort ist die zweite Beta-Version von Kodi 15.0 Isengard zum Testen verfügbar. Eigentlich ist Kodi 15.0 als Clean-Up-Edition gedacht. Dennoch gibt es Spielraum für einige neue Funktionen. Seit der letzten Beta-Version gibt es 180 Anfragen für Code-Änderungen. Kodi 15.0 Beta 2 Isengard Kodi 15.0 Beta 2 sollte eigentlich etwas früher erscheinen. Allerdings wurden diese Pläne wegen diversen Änderungen an der Datenbank durchkreuzt. Bei Beta 1 ist ein Problem aufgetaucht, das eigentlich schon lange vorhanden war, sich aber bisher noch […]