Artikel in der Kategorie Linux » Distribution »

Ich habe am 26.02.2016 Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 auf meinem uralten Mac Mini installiert. Der arme Rechner muss immer für solche Experimente den Kopf hinhalten. Der Rechner ist wirklich schon alt und darauf ließe sich kein Betriebssystem von Apple installieren, das noch unterstützt ist. Ich glaube bei Snow Leopard wäre es zu Ende. Linux-Distributionen laufen darauf aber sehr gut, vor allen Dingen die leichtgewichtigeren. Zunächst möchte ich noch einen Screenshot teilen, der etwas über den Ressourcen-Verbrauch sagt. Bei der […]

Ein erster Veröffentlichungs-Kandidat von Tails (The Amnesic Incognito Live System) 2.2 ist verfügbar und die Entwickler bitten um reges Testen. Gegenüber Tails 2.0.1 gibt es neben diversen Security-Fixes eigentlich nur eine große Änderung. Vidalia fliegt aus der Distribution, da diese Komponente schon seit mehreren Jahren nicht mehr gewartet oder weiterentwickelt wird. Als Ersatz dient die Tor Status GNOME Shell Extension. Damit spendieren die Entwickler dem System ein Status-Symbol. Das zeigt dem Anwender, ob Tor (The Onion Router) bereit ist oder […]

Einige Varianten von Ubuntu haben eine erste Beta-Version von 16.04 Xenial Xerus zur Verfügung gestellt. Testversionen gibt es von Lubuntu, Ubuntu Cloud, Ubuntu GNOME, Ubuntu MATE, UbuntuKylin, Ubuntu Studio und Xubuntu. Die Entwickler von Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 haben den Anwender bereits vor zwei Tagen geschockt. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich Vorabversionen von Xenial Xerus nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Technologie-Interessierte und Bug-Jäger werden aber gerne gesehen. Die Beta-Versionen wurden getestet und sollten zum Großteil funktionieren. Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 Ubuntu […]

So, diese Überschrift sprechen nun alle zehn Mal schnell hintereinander aus. Via Twitter bereiten die Entwickler von Ubuntu MATE die treuen Anhänger auf einen Schock vor. There’s a Mutiny coming! Yes, that is a top menu. Yes, this is Ubuntu MATE. See you Thursday for the Beta 1 release! pic.twitter.com/PVmvkHj8fc — Ubuntu MATE (@ubuntu_mate) 22. Februar 2016 Ein Ubuntu MATE, das wie Unity aussieht. Am Donnerstag wird eine erste Beta-Version von Ubuntu MATE 16.04 Xenial Xerus veröffentlicht und unter dem Tweet beruhigen die […]

Nach dem Linux Mint Hack und den infizierten ISO-Abbildern, sowie der gestohlenen Datenbank des Forums ist Schadensbegrenzung angesagt. Linuxmint.com ist zwischenzeitlich wieder online und der angebliche Cracker hat auch schon seinen Senf dazu gegeben. Einen Teil der Schadensbegrenzung wickelt Team Mint direkt über den Update Manager ab. Vor kurzer Zeit kam mintUpdate 4.9.9.1 durch die Leitung und diese Version prüft, ob die Installation verdächtige Dateien enthält. Ist das der Fall, dann informiert mintUpdate den Anwender, dass die Maschine mit TSUNAMI infiziert ist. […]

Eine der kleinsten Linux-Distributionen geht in Runde 7. Tiny Core Linux v7.0 ist ab sofort fertig. Das gilt für die Plattformen x86 und x86_64. Die Veröffentlichungshinweise gibt es hier und darin ist unter anderem zu lesen, dass der Linux-Kernel auf Version 4.2.9 aktualisiert wurde. Das CPU-Limiz wurde in der 64-Bit-Version auf 64 angehoben. Ebenso sind einige Fixes für Busybox eingepflegt und der Fehler bei crontab -e sollte nun der Vergangenheit angehören. Die glibc wurde auf 2.22 aktualisiert und die DNS-Schwachstelle gefixt. Weitere Updates […]

Ein gewisser Ruhm oder Ruf zieht gewöhnlich auch böse Geister an. Linux Mint berichtet von einem Einbruch. Dieser war kurz und sollte nicht viele Leute betreffen. Da Vertrauen bekanntlich gut, Kontrolle aber besser ist … Was ist passiert? Böswillige Hacker haben ein ISO-Abbild von Linux Mint modifiziert. Danach wurde die Website von Linux Mint gehackt und auf die eben genannte ISO-Datei verlinkt. Das Team von Linux Mint glaubt, dass lediglich die Cinnamon-Edition von Linux Mint 17.3 betroffen war. Wer ein anderes […]

Es gibt eine neue Wartungs-Version der momentan aktuellen LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung) von Ubuntu. Ubuntu 14.04.4 Trusty Tahr ist für Server, Desktop, Cloud und Core verfügbar. Ubuntu 14.04 wird bis 2019 unterstützt. Wer Ubuntu bereits installiert hat, braucht diese ISO-Abbilder nicht herunterladen. Ein regelmäßiges Aktualisieren genügt. Für Neuinstallationen ist ein aktuelleres Abbild vorteilhaft, da der Anwender weniger Updates herunterladen muss. Außerdem bietet Ubuntu 14.04.4 Updates beim Kernel und beim X-Stack. Damit unterstützt Canonical zusätzliche Hardware und laut Ankündigung bezieht sich […]

Wer immer noch mit Debian 6 Squeeze unterwegs ist, der sollte ich umgehend mit einer Upgrade-Strategie beschäftigen. Das LTS-Team Debians hat angekündigt, dass am 29. Februar 2016 die Unterstützung für Debian 6 endet. Damit wurde die Linux-Distribution zirka fünf Jahre lang mit Updates und Upgrades versorgt. Debian 6 Squeeze wurde am 6. Februar 2011 veröffentlicht. Das LTS-Team bereitet sich auf einen Übergang zu Debian 7 Wheezy vor. Auch Debian 7 wird insgesamt fünf Jahre lang unterstützt und der Support endet im Mai 2018. Die […]

Die Entwickler der Linux-Distribution Tails haben ein erstes Update für die Serie 2.x zur Verfügung gestellt. Es wurden einige Security-Probleme behoben und Anwender sollten so bald wie möglich auf Tails 2.0.1 aktualisieren. Unter anderem befand sich eine Sicherheitslücke im Tor Browser. Sie wurde behoben, indem Tails 2.0.1 Tor Browser 5.5.2 mit sich bringt. Außerdem wurde ein Fehler ausgebessert, der das Booten auf 32-Bit-UEFI-Plattformen verhinderte. Wer Tails bereits im Einsatz hat, sollte über das Upgrade automatisch informiert werden. Tails-Neulinge können dem […]