Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[1 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.7.1 mit Tor Browser 6.0.7 ist verfügbar – Wilder Firefox-Exploit gepatcht

Tor Browser 6.0.7 beinhaltet einen Fix, der sich um die Security-Lücke in Firefox kümmert. Sie ließ sich unter Windows ausnutzen, um Anwender zu de-anonymisieren. Selbst wenn Du via Tor unterwegs warst, konnten Daten exponiert werden. Darüber hinaus gibt es ein Update für NoScript (2.9.5.2) in Tor Browser 6.0.7. Laut derzeitigen Kenntnisstand lässt sich die Security-Lücke nicht unter Linux oder macOS ausnutzen. Dennoch wird allen Anwendern des Tor Browsers dringend empfohlen, auf Version 6.0.7 zu aktualisieren. Wer den Security Slider oder […]

[1 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Snapshot 1.6.682.3 erlaubt das Benennen von Tab Stacks

Du kannst ab sofort Vivaldi Snapshot 1.6.882.3 ausprobieren. Die Entwickler haben dem Browser ein großes Update der darunter liegenden Basis spendiert. Die Software basiert nun auf Chromium 55.0.2883.64. Außerdem darfst Du Tab Stack selbst benennen oder umbenennen. Die entsprechende Option findest Du in den Einstellungen. Dann gab es ein paar Fixes und den üblichen Kram eben. Findest Du alles im Changelog.   Download Vivaldi Snapshot 1.6.682.3 Linux DEB: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit Linux RPM: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit Windows: 32-Bit für […]

[30 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Templates und Extensions Website für LibreOffice ist im Anmarsch

Der Entwickler Andreas Mantke hat gebloggt, dass er an einer neuen Website für LibreOffice Extensions (Erweiterungen) und Templates (Vorlagen) bastelt. Also er ist bald fertig, schreibt der Entwickler. Eine Migration von der bestehenden Seite soll bald stattfinden. Der neue Auftritt wird Erweiterungen und Vorlagen beinhalten. Das bedeutet auch, dass Entwickler von Extensions und Templates künftig nur eine Konto benötigen. Auch die Anwender werden umgezogen und somit können sie ihre Anmeldedaten weiterhin nutzen. So sieht die Homepage der neuen Website aus. Das […]

[29 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nemo 3.2 ohne Cinnamon-Abhängigkeiten in einem PPA für Ubuntu 16.04 und 16.10 verfügbar

Wer Ubuntu 16.04 oder 16.10 im Einsatz hat und gerne den Dateimanager Nemo 3.2 verwenden würde, für den gibt es gute Nachrichten. Es gibt eine Version der Software, die Unity Patches enthält und in der die Abhängigkeiten von Cinnamon entfernt sind. Nemo ist der Standard-Dateiemanager in Linux Mint Cinnamon und ein Fork von Nautilus 3.4. Laut webupd8.org ist eine Abhängigkeit enthalten und das ist cinnamon-l10n. Das ist ein Sprachpaket und das ist ebenfalls im entsprechenden PPA enthalten. Der Entwickler schreibt, dass das […]

[28 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Skype 1.13 for Linux Alpha: SMS senden ist möglich

Schritt für Schritt verbessert Microsoft die Runderneuerung von Skype für Linux. Allerdings scheint es kontinuierlich voranzugehen. Microsoft ist ja derzeit auf einem noch nie dagewesenem Kuschelkurs mit Linux (Platinum-Mitglied der Linux Foundation!). Skype für Linux Alpha 1.13 wurde veröffentlicht und es gibt eine neue wichtige Funktion: Ab sofort kannst Du vom Desktop aus SMS-Nachrichten verschicken. Im Changelog ist außerdem zu lesen: Update auf Electron 1.4.7 Das hier verstehe ich nicht ganz, was das sein soll und was es ist: Support for remote […]

[28 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WebP: Unterstützung für Gimp nachinstallieren – Import und Export

WebP ist ein Bildformat, das bessere Kompression verspricht. Das gilt sowohl für verlustfreie als auch verlustreiche Bilder.

[26 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Post-apokalyptisches Survival Game: The Final Station für Linux ist endlich da

Versprochen wurde The FInal Station für Linux schon länger. Nun ist es so weit, auch wenn die Mindestvoraussetzungen bei Steam noch nicht hinterlegt sind. Die Entwickler haben die Linux-Version aber angekündigt. Was ist denn The Final Station Dumme Frage, der letzte Bahnhof natürlich … 🙂 … Endzeit ist angesagt. Die Welt ist am Ende, aber Dein Zug der rollt noch von Bahnhof zu Bahnhof. Du bist für den Zug verantwortlich und sollst den Überlebenden helfen, ans Ziel zu kommen. Aber verdienen […]

[26 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Vivaldi Snapshot 1.5.676.6 ganz einfach alle Tabs einer Domäne auswählen

Der Internet Browser Vivaldi ist in Version 1.5 erschienen und schon geht die Entwicklung weiter. Bei Vivaldi Snapshot 1.5.676.6 gibt es 20 weitere Fixes und auch eine neue Funktion hat Einzug gehalten. Das Tab- oder Reiter-Management bei Vivaldi ist richtig Klasse. Nun kommt eine weitere Verbesserung. Du kannst alle Tabs der selben Domain auf einmal auswählen, indem Du die Taste Strg (oder ⌘ unter macOS) gedrückt hältst und dann auf einen der Reiter doppelklickst. Mit der Auswahl darfst Du nun weiter […]

[26 Nov 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Technische Vorschau von VLC 360 ist verfügbar – Fotos und Videos

Die Entwickler von VLC bereiten den beliebten und kostenlose Multimedia-Tausendsassa auf die Zukunft vor. VLC 360 tut genau das, was er verspricht. Der Player kann sowohl Videos als auch Fotos anzeigen. Als Fan eines zünftigen 360°-Panoramas gefällt mir so etwas natürlich gut. VLC 360° ist noch nicht fertig Es handelt sich bei der Software um eine technische Vorschau. Das bedeutet natürlich, dass die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Wie bei VLC üblich, ist auch VLC 360 Open Source und die Beschleunigung kann […]

[25 Nov 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pinebook – Ein Notebook für 89 US-Dollar – meine Begeisterung hält sich in Grenzen

Die Leute hinter dem Pine A64 haben ein neues Projekt aus dem Boden gestampft. Es nennt sich Pinebook und die 11″-Variante kostet lediglich 89 US-Dollar. Es gibt noch eine Version mit 14″, die mit 99 US-Dollar zu Buche schlägt. Laut eigenen Angaben richtet sich das Notebook an Entwickler und Studenten oder Schüler. Das Pinebook Werfen wir erst einmal einen allgemeinen Blick auf die Hardware, bevor wir zu meckern anfangen. Als Herzstück dient ein Quad-Core ARM Cortex A53 64-Bit (Prozessor). Das ist […]