Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[27 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian 8 “Jessie” steht zur Verfügung

Ungefähr 24 Monate hat die Entwicklung von Debian 8 – Codename Jessie – gedauert. Die Linux-Distribution wird für die nächsten fünf Jahre mit Security Updates und anderen sicherheitsrelevanten Patches versorgt. Was ist neu in Debian 8? Als Standard-Init-System bringt Jessi systemd mit sich. Auch Ubuntu ist seit der kürzlich erschienenen Version 15.04 Vivid Vervet auf systemd ungestiegen. Das klassische SysVInit wird in Debian 8 aber weiterhin zur Verfügung stehen. Mit Debian 7 Wheezy haben die Entwickler Unterstützung für UEFI (Unified […]

[21 Apr 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
linux-statt-windows.org: Aus der gleichnamigen Facebook-Gruppe gegründet

Nachdem ich derzeit sehr wenig und nur sporadisch Zeit habe und das möglicherweise noch drei Monate so weitergeht (habe momentan nicht mal Zeit, Torment: Tides of Numenera zu spielen oder es überhaupt anzufangen 🙁 ), möchte ich auf eine Seite hinweisen, bei der sich ein Mitmachen lohnen könnte. Die interessanten Themen rund um Linux sterben ja nicht aus und die Seite linux-statt-windows.org ist ein Produkt, das aus der bestehenden Facebook-Gruppe kreiert wurde. Die Gruppe besteht aus mehr als 2500 Mitgliedern […]

[17 Apr 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Korrektur zur Bug Hunting Session von LibreOffice 5.0 – Datum falsch

In der heutigen Ankündigung zur Bug Hunting Session von LibreOffice 5.0 haben sich die Entwickler einen Monat im Datum geirrt. Gerade eben kam die Korrektur, dass die Fehlersuche nicht von 22.-24. April 2015, sondern von 22.-24. Mai 2015 stattfindet. Sorry, aber wenn sich die Sender der E-Mail irren (kann ja auch mal passieren), hat man als Blogger dann auch wenig Chance … Also 22.-24. Mai 2015 ist das korrekte Datum!

[17 Apr 2015 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.0: Erste Bug Hunting Session in wenigen Tagen

Die LibreOffice-Community bereitet sich auf die nächste große Version vor. LibreOffice 5.0 soll Ende Juli das Licht der Welt erblicken. Deswegen hat The Document Foundation (TDF) eine Bug Hunting Session einberufen. Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 Die Fehlerteufel-Suche wird drei Tage dauern. Genau genommen geht sie vom 22. bis zum 24. April Mai. So kann man auch gleich die erste Beta-Version von LibreOffice 5.0 testen. An diesen Tagen werden Mentoren von 8 Uhr Morgens (UTC) bis 10 Uhr Abends […]

[17 Apr 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Internet Access (PIA) nun Hauptsponsor von Linux Mint

Man könnte vielleicht auch titeln, dass sich gute Arbeit eben doch irgendwann auszahlt. Auf jeden Fall können sich die Entwickler von Linux Mint nun PIA (günstig!) * als Hauptsponsor auf die Fahnen schreiben. Was ist Private Internet Access oder PIA? Private Internet Access, abgekürzt PIA, gehört mit zu den führenden VPN-Providern (Virtual Private Network) weltweit. Die Firma wurde schon mehrfach hoch gelobt, gar keine Daten zu loggen und die Preise sind auch echt attraktiv. Ab 3,33 US-Dollar pro Monat ist […]

[17 Apr 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
nimbini von cirrus7 angekündigt – mit Ubuntu 14.04 LTS

Der nimbini hat Ausmaße von gerade mal 150x150x87 Millimeter. Somit handelt es sich beim cirrus7 nimbini um den neuesten und zugleich kleinsten Computer der Firma. Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Rechner ein Verwandter des cirrus7 nimbus und kommt auch wie der große Bruder komplett ohne Lüfter aus. nimbini im Detail Durch die modularen Aluminium-Schichten ist der nimbini so aufgebaut, dass er selbst unter Volllast ausreichend gekühlt ist, sagen die Entwickler. Innen befindet sich ein NUC Board von […]

[13 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
elementary OS 0.3 Freya wurde veröffentlicht

elementary OS ist einfach schön. Das kann man neidlos anerkennen. Man merkt, dass sich die Entwickler richtig um das Design bemühen und das gelingt Ihnen meiner Meinung nach auch sehr gut. Ab sofort ist elementary OS 0.3 Freya verfügbar. Die Entwicklungszeit dafür betrug in etwas 1,5 Jahre. Neuerungen in elementary OS 0.3 Freya ist der Nachfolger zu Luna, das im August 2013 zur Verfügung gestellt wurde. Die Entwickler schreiben in der Ankündigung, dass der Vorgänger über drei Millionen Mal heruntergeladen […]

[12 Apr 2015 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition 2) Cinnamon und MATE

Die Entwickler von Linux Mint haben LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition 2) Betsy mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon und MATE. LMDE 2 basiert auf Debian 8 und nicht Ubuntu. Neu bei LMDE 2 ist auch, dass man keine Semi-Rolling-Distribution mehr anbietet. Stattdessen wird man sich beim LMDE 2 an Debian Stable halten. LMDE 2 ist wie der Vorgänger auch nicht kompatible zu PPAs und hat eine geringer Anwender-Basis als Linux Mint. Deswegen ist es auch schwieriger, Support dafür zu bekommen. […]

[12 Apr 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 4.0.8 ist ab sofort verfügbar

Tor Browser 4.0.8 ist eigentlich identisch mit Version 4.0.7. Letzteren hat man allerdings wieder aus dem Verkehr gezogen, da es ein Problem mit den Updates gab. Tor Browser 4.0.8 Tor Browser 4.0.8 beinhaltet diverse Updates, wodurch die Software unter bestimmten Umständen nicht mehr abstürzt. Ein Crash Bug betraf lediglich Leute, die Hidden Services mithilfe der Bundled Tor-Binärdatei benutzen. Die Bugs erlauben laut eigenen Aussagen kein Remote-Ausführen von Code, lassen sich aber sehr wohl für DoS-Angriffe (Denial of Service) missbrauchen. Anwender […]

[9 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dell kündigt neue Version des XPS 13 Ultrabook mit Ubuntu 14.04 an

Dell hat kürzlich eine neue Edition des XPS 13 Ultrabooks angekündigt. Ab sofort ist das Gerät verfügbar und es richtet sich in erster Linie an Entwickler – laut deren Aussage. Es werden wohl auch andere Linux-Enthusiaten damit glücklich, denn das XPS 13 bringt Ubuntu 14.04.1 Trusty Tahr mit sich. Das ist die LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung) und es gibt bis ins Jahr 2019 Unterstützung. Dell XPS 13 Ultrabook Das Notebook wird auf der Dell-Website in vier verschiedenen Varianten […]