Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

Interessierte können ab sofort Ubuntu 15.10 Wily Werewolf Alpha 1 testen. Das heißt, die Ableger davon gibt es als Abbild. Von Ubuntu selbst stehen keine Alpha-Versionen mehr zur Verfügung, den Derivaten steht eine Herausgabe des Meilensteins als ISO-Image frei. Wer Ubuntu 15.10 Wily Werewolf testen möchte, kann sich ein Daily Build herunterladen. Die finale Version von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf soll nach Plan am 22. Oktober 2015 erscheinen. Ubuntu 15.10 Wily Werewolf Alpha 1 Bei dieser Alpha-Version werden Abbilder für […]

Ab sofort gibt es eine spezielle Edition von Ubuntu 15.04, die für Chromebooks und Chromebox mit Haswell-Prozessoren optimiert sind. Bei der Linux-Distribution handelt es sich um eine inoffizielle Version. Ubuntu 15.04 für Chrombooks und Chromebox Das Betriebssystem basiert auf der momentan aktuellsten stabilen Ubuntu-Version 15.04 Vivid Vervet. Laut eigenen Angaben wurde Ubuntu 15.04 für Chromebooks mit Dell Chromebook 11 (Wolf), Acer C720 (Peppy), HP Chromebook 14 (Falco), Asus Chromebox (Panther), HP Chromebox (Panther) und HP Chromebox (Zako) getestet. Eines der […]

Der Linux-Kernel 4.1 LTS hat uns Verschlüsselung für das Dateisystem ext4 beschert. Mit Kernel 4.2 kommt nun Unterstützung für Verschlüsselung auf Dateiebene beim Dateisystem F2FS (Flash Friendly Files System). Das Dateisystem F2FS ist, wie der Name schon verrät, speziell für Flash oder SSD (Solid-State Drive) entwickelt. F2FS mit Verschlüsselung Man hat gemeinsam an der Verschlüsselung für ext4 und F2FS gearbeitet. Das Erstere hat man allerdings bereits in Linux-Kernel 4.1 implementiert. Verschlüsselung auf Dateiebene für F2FS soll nun in Linux-Kernel 4.2 […]

Ab dem morgigen 25. Juni 2015 wird das Meizu MX4 Ubuntu Edition auch in Europa verfügbar sein. Wie bereits vorher bekannt wurde, muss man sich eine Einladung an einer Origami-Wand verdienen, da die Anzahl der Geräte limitiert ist. Das Meizu MX4 Ubuntu Edition ist seit 17. Mai 2015 für Entwickler in China bereits verfügbar. Das Meizu MX4 Ubuntu Edition kommt morgen nach Europa Das Gerät richtet sich in erster Linie an Enthusiasten und Entwickler, die an Canonicals Betriebssystem für Smartphones […]

Die Firma hinter dem RPG Wasteland 2, inXile, haben einen Trailer für das bald kommende Wasteland 2 Director’s Cut zur Verfügung gestellt. Das sieht schon verdammt gut aus. Wasteland 2 Director’s Cut Wasteland 2 Director’s Cut ist eine verbesserte und aktualisierte Version von Wasteland 2 keine große Überraschung an dieser Stelle. Das Spiel wird mit Unity 5 laufen, was sich positiv auf die Performance auswirken sollte. Weiterhin gibt es neue Inhalte und sogenannte Precision Strikes, was für zusätzliche Taktik bei […]

Die nächsten gut 14 Tage gibt es ein Humble Borderlands Bundle. Wie immer kann man so viel bezahlen wie man möchte, bekommt dann ein Grundpaket. Wer den Durchschnitt schlägt oder einen speziell festgelegten Preis zahlt, der bekommt noch mehr Inhalte geboten. Humble Borderlands Bundle Bezahle so viel wie Du möchtes und Du bekommst folgendes Borderland Borderlands: The Zombie Island of Dr. Ned (Add-On) Borderlands: Mad Moxxi’s Underdome Riot (Add-On) Borderlands: The Secret Armory of General Knoxx (Add-On) Das Spiel und […]

Ab sofort steht digiKam 4.11 zur Verfügung, genau genommen nennt sich das Paket digiKam Software Collecion 4.11.0. Man hat sich bei dieser Version sehr darauf um die bei KDE Bugzilla gelisteten Bugs gekümmert. So konnte man mehr als 250 Akten schließen. Entweder wurden sie als Duplikate, ungültig oder Upstream deklariert. Mehr zu den geschlossenen Bugs findest Du hier. Man bedankt sich speziell bei Maik Qualmann, der sich weiter um die KDE-4-Version kümmert. Derzeit fokussiert man sich stark auf den KF5-Port […]

Im Forum von Rasperry Pi wurde bestätigt, dass sich die neue Standard-Firmware Linux-Kernel 4.0 zunutze macht. Einige Distributionen für das Raspberry Pi verwenden schon länger diesen Kernel. Der Unterschied ist, dass der Zweig nun offiziell ist. So nun kann ich den restlichen Tag darüber grübeln, ob ich meinen hervorragend funktionierenden Wasser-Sensor-Pi auf die neue Firmware aktualisiere oder das Motto Never change a running system respektiere. Ich werde erst einmal mein Raspberry Pi 2 aktualisieren und dann sehe ich schon weiter. […]

Der von Linux-Vater Linus Torvalds entwickelte Linux-Kernel enthält auch unfreie Software, ist bei fsfla.org zu lesen (Free Software Foundation Latin America) Damit werden gewisse Freiheiten verletzt und man würde angehalten, unfreie Software zu installieren. GNU Linux Libre 4.1 Man hat diese Software-Komponenten oder den relevanten Code entfernt. Der Code von Linux Libre 4.1 ist komplett frei und man hat Teile entfernt, von denen kein Quellcode zur Verfügung steht. GNU Linux Libre 4.1 ist als frei von unfreier Software. Das Ganze […]
Bei Ubuntu gibt es eine Security-Anweisung hinsichtlich Sicherheitslücken in wpa_supplicant and hostapd. Betroffen davon sind UBuntu 15.04, Ubuntu 14.10, Ubuntu 14.04 LTS und Ubuntu 12.04 LTS. Oder anders gesagt sind das alle derzeit unterstützten Ubuntu-Versionen. Das gilt natürlich auch für die Derviate wie Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu und so weiter. Das Security-Problem in wpa_supplicant und hostapd Mithilfe eines speziell manipulierten Pakets können sich wpa_supplicant und / oder hostapd zum Absturz zwingen lassen. Betroffen sind: wpa – Client-Unterstützung für WPA und WPA2 […]