Home » Archive

Artikel in der Kategorie Android »

[24 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-x86 4.4-r4 (KitKat) mit UEFI-Unterstützung steht zum Download bereit

Android-x86.org hat Android-x86 4.4-r4 zur Verfügung gestellt. Es ist die vierte und möglicherweise letzte stabile Version von Android-x86 KitKat. Laut offizieller Ankündigung basiert Android-x86 4.4-r4 auf dem Vorgänger r3. Es ist lediglich ein Problem mit verschwommenen Schriftarten im Zusammenhang mit Mesa 10.5.9 behoben, das bei einigen GPUs auftrat. Android-x86 4.4-r4 mit UEFI-Unterstützung Die EFI-Unterstützung wurde außerdem zurückportiert. Das Betriebssystem kann also von Geräte mit UEFI starten. Aus diesem Grund stellen die Entwickler lediglich eine ISO-Datei zur Verfügung. Der Linux-Kernel wurde auf […]

[22 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sync 2.3 führt verschlüsselte Ordner ein

Ab sofort steht Sync 2.3 (früher BitTorrent Sync) zur Verfügung. Der große Vorteil der Software ist, dass man damit Daten synchronsieren kann, ohne einen Zwischenhändler wie zum Beispiel einen Server oder die Cloud bemühen zu müssen. Der Nachteil ist, dass es sich um proprietäre Software handelt, die allerdings für Linux, Mac OS X, Windows und viele weitere Plattformen wie Synology, Qnap, Netgear, FreeNAS und so weiter verfügbar ist. Sync nimmt immer den kürzesten Weg für eine Datenübertragung. Das heißt, es funktioniert […]

[21 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 RC1 – erster Veröffentlichungs-Kandidat von Jarvis ist da

Es ist ein erster Release-Kandidat von Kodi 16 Jarvis da. Eigentlich wollten die Entwickler Kodi 16 RC1 schon früher ausgeben, allerdings kam es zu Komplikationen. Um die hat man sich gekümmert und somit ist der erste Veröffentlichungs-Kandidat des Mediacenters nun verfügbar. Kodi 16Jarvis mit vielen Änderungen und Verbesserungen Kodi 16 bringt viele Verbesserungen mit sich, vor allen Dingen unter der Haube. Dazu gehört die Implementierung von DirectX11 unter Windows, das auch noch mit DirectX9-Grafikkarten funktioniert. Ein Log zeigt unter anderem, welche […]

[21 Jan 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CVE-2016-0728 – Security-Lücke im Linux-Kernel heißer gekocht als gegessen

Millionen von Servern und Android-Geräten betroffen! Security-Lücke im Linux-Kernel! Alles Scheiße! CVE-2016-0728 leitet den Weltuntergang ein! So geisterte es die letzten Tag durch das Internet und alle sind in Panik ausgebrochen. Das Problem ist CVE-2016-0728 oder die Security-Lücke im Linux-Kernel, mit der sich ein Angreifer durch Rechteausweitung root-Rechte verschaffen könnte. Alle Kernel-Varianten seit 3.8 sind betroffen. Ich bin gester mit Absicht nicht auf den Zug aufgesprungen, weil ich mir in aller Ruhe erst einmal sämtliche Quellen und Berichte durchlesen wollte. Genauer gesagt geht […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Iron Maiden: Legacy of the Beast – Free2Play-Rollenspiel diesen Sommer

Ich bin ein Fan von Iron Maiden – vor allen Dingen von Bassist Steve Harris – klar hat der Bruce Dickinson ne Klasse Stimme und der Rest beherrscht das Handwerk ebenfalls. Eines meiner Lieblingslieder der Band ist Revelations aus dem Album Piece of Mind (war auch meine allererste CD, obwohl ich die Platte schon hatte 🙂 ). Auch die Live-Auftritte von Iron Maiden sind Klasse. Auf den Konzerten, auf denen ich war, haben die Jungs im Gegensatz zu anderen wirklich […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jide hat teilweise Quellcode von Remix OS veröffentlicht und somit auf Beschwerden reagiert

Jide, der Entwickler von Remix OS, ist in die Kritik geraten. Stein des Anstoßes waren Verletzungen von GPL und Apache Lizenz. Genau genommen ging es um eine für eigene Ansprüche modifizierte Version von UNetbootin und Android-x86. Dir Firma hat sich entschuldigt und teilt mit, dass das keine Absicht war. Man unternimmt derzeit Schritte, um die Situation zu bereinigen. Teile des Quellcodes sind bereit veröffentlicht und somit Open Source, der Rest folgt dann in Kürze. Der Entwickler von UNetbootin hat sich […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Via Orbot – Android App von Facebook erhält Unterstützung für Tor

Im Jahre 2014 hat Facebook eine .onion-Adresse angelegt (https://www.facebookcorewwwi.onion/), damit sich Nutzer einfacher mit dem Service via Tor (The Onion Router) verbinden können. Wenn man Facebook Glauben schenkt, scheinen nicht gerade wenige dieses Angebot zu nutzen. Nun wird dies auch für die Android App ermöglicht und dazu setzt man auf Orbot. Man kann sich nun über Sinn und Unsinn streiten, sich mit einem Anonymisierungs-Netzwerk zu verbinden, nur um sich dann mit einem sozialen Netzwerk zu verbinden, dass die Benutzung von […]

[18 Jan 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Remix OS verletzt anscheinend GPL und Apache Lizenz

Keine Frage ist, dass das Android basierte Remix OS derzeit etwas Wirbel macht. Es gibt eine Alpha-Version und für viele ist interessant, dass sich diese Android-Variante wie ein Desktop verhält und sich auf einem PC oder Mac nutzen lässt. Es scheint aber auch so zu sein, dass sich die Entwickler (Jide) nicht um irgendwelche Lizenzen scheren. Zumindest fragen Leute nach dem Code und bekommen keine Antwort. Dabei müsste man eigentlich nicht mal fragen. Der Entwickler ist eigentlich verpflichtet, den Quellcode […]

[12 Jan 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Remix OS 2.0 für PC und Mac ist downloadbar

Es sieht so aus als wäre eine Alpha-Version von Remix OS 2.0 für PC und Mac veröffentlicht. Auf der englischsprachigen Seite sind die Download-Links noch nicht zu sehen, aber auf dieser hier (chinesische Zeichen? Man verzeihe mir an dieser Stelle, aber mein Mandarin ist etwas eingerostet …) Zumindest schließe ich das auch dem Dateinamen Remix_OS_for_PC_64_B2016011202_CN_Alpha.zip. Beim YouTube-Video gibt es einen Link auf die englischsprachige Seite mit dem Hinweis, dass man Remix OS 2.0 dort herunterladen könne. Dann dauert es möglicherweise […]

[12 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 Beta 5 ist die letzte Beta-Version

Mit Kodi 16 Beta 5 Jarvis geben die Entwickler eine letzte Beta-Version aus, bevor man die Entwickler-Versionen als Status Veröffentlichungskandidaten veröffentlicht. Bevor man diesen Schritt allerdings wagt, bittet man die Community um Hilfe, um die größten Blocker-Bugs zu finden. Wie versprochen veröffentlichen die Entwickler häufiger Testkandidaten von Kodi 16. Dann müssen Tester und Interessierte nicht so lange warten und Fehler lassen sich darüber hinaus schneller bereinigen. Bei Kodi 16 Beta 5 wurden diverse Fehler ausgebessert. Weiterhin wurde in Sachen Fernbedienung […]