Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2022

[24 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spotify startet im Vollbildmodus, keine Fensterrahmen mehr – Lösung

Hie ein schneller Tipp aus der eigenen Erfahrung – mir ist das gerade eben passiert. Ich habe unter Linux Mint wie immer Spotify gestartet und aus welchen Gründen auch immer, öffnete sich das Programm im Vollbildmodus. Fensterrahmen gab es keine mehr. Ich konnte Spotify also weder verkleiner noch schließen. Also schließen funktioniert schon. Dazu musste ich einfach mit Alt + Tab aus dem Fenster wechseln und konnte das Programm dann über die rechte Maustaste schließen. Natürlich ging auch der Weg […]

[21 Jun 2022 | Comments Off on Nextcloud 24.0.2, 23.0.6 und 22.2.9 verfügbar – Wartungsversionen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 24.0.2, 23.0.6 und 22.2.9 verfügbar – Wartungsversionen

Hier eine kurze und schmerzlose News – es gibt Wartungsversionen für Nextcloud. Genauer gesagt stehen ab sofort Nextcloud 24.0.2, 23.0.6 und 22.2.9 zur Verfügung. Bei kleinen Versionssprüngen sind die Updates normalerweise problemlos. Ich habe auf jeden Fall gerade das Update eingespielt und es ist ohne Probleme durchgelaufen. Die Zweige 22, 23 und 24 werden derzeit offiziell unterstützt. Die Changelogs für die entsprechenden Varianten findest Du auf der Projektseite.

[21 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Peacock ist die neue Streaming-Plattform von NBCUniversal, die über 13,000 Stunden Inhalt bietet, von lustigen Sitcoms und klassischen Komödien bis hin zu Psychothrillern und eindringlichen Horrorszenarien. Leider ist für viele Zuschauer der Zugriff auf Peacock-Inhalte nahezu unmöglich. Aufgrund von Lizenzvereinbarungen und Vertriebsrechten hat NBC Peacock nur den in den USA lebenden Personen zugänglich gemacht. Wenn du in einem anderen Teil der Welt wohnst, wird deine IP-Adresse markiert und dein Zugang zu den Inhalten von Peacock gesperrt. Dies ist als Geoblocking […]

[18 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
BEAUTIFUL DESOLATION kostenlos – nativ für Linux

Bis ungefähr Montagmittag hast Du noch Zeit, Dir BEAUTIFUL DESOLATION zu holen und zwar kostenlos. Gog.com verschenkt wieder ein Spiel, das auch noch nativ unter Linux läuft – Windows sowieso, ist aber auch für macOS verfügbar. BEAUTIFUL DESOLATION ist isometrisches 2D-Adventure. In einer fernen Zukunft löst Du in einer postapokalyptischen Landschaft Rätsel, triffst neue Freunde, aber auch auf mächtige Gegner. Du musst Dich mit Konflikten plagen und Deine eigene Haut retten. Natürlich gibt es jede Menge Geheimnisse, die Du entdecken […]

[18 Jun 2022 | Comments Off on Pro7 im Ausland schauen | Autor: Patrick ]

ProSieben gehört zu den Lieblings-TV-Programmen der Deutschen, Österreicher und der Schweizer. Willst du es im Ausland schauen, kann es zu bösen Überraschungen kommen. Den Pro7 Auslands-Stream zu sehen, ist aufgrund von TV-Lizenzen gar nicht so einfach. Wir zeigen dir aber, wie es ganz einfach geht. Du brauchst dafür lediglich ein gutes VPN, so wie das von NordVPN* oder von Surfshark*. Ich nutze beide selbst im Ausland und auf all meinen Reisen, um ProSieben Filme, Sendungen und Shows zu streamen. Keine […]

[17 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Du hast ein Sky Abonnement und willst Sky Go im Ausland nutzen? Das geht natürlich. Allerdings solltest du ein paar Dinge bei der Sky Go Nutzung im Ausland beachten. Zum einen brauchst du deinen Sky-Receiver nicht mitzuschleppen. Mit der Sky Go Streaming-App kannst du dein Sky-Abo oder Sky-Ticket (heißt jetzt WOW) auch auf Reisen im Ausland nutzen. Aber Vorsicht! Nicht überall im Ausland funktioniert Sky Go ohne Weiteres. In den meisten Ländern, vor allem aber außerhalb der EU, benötigst du […]

[16 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4 Beta steht zum Download bereit

Wer ich für die kommende LibreOffice-Version interessiert, kann ab sofort LibreOffice 7.4 Beta herunterladen. Es gibt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Calc unterstützt und benutzt nun zum Beispiel 16384 Spalten. In den Release Notes für LibreOffice 7.4, die es derzeit noch nicht auf Deutsch gibt, kannst Du auch er verbesserte Leistung beim Textlayout lesen. Das gilt laut eigenen Angaben für Fälle wie PDF-Export, Laden von Dokumenten und mehr. Unterstützung gibt es außerdem für das WebP-Format. Download LibreOffice 7.4 Beta Interessierst Du […]

[15 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor-Projekt sucht Alpha-Tester

Tor ist eines der wichtigsten Projekte für Whistleblower und Leute, die anonym im Web unterwegs sein wollen. Die Entwickler pflegen im Tor Browser jedes Jahr mehrere Hundert Änderungen ein – einige kommen von Firefox, es gibt aber auch neue Funktionen und so weiter. Damit neue Software auf die Massen losgelassen werden kann, muss sie getestet werden. Beim Tor Browser ist das besonders delikat, denn Datenlecks können für manche Leute richtig gefährlich sein. Für das Tor-Projekt testen ein paar Freiwillige die […]

[11 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Linux zu Chromecast streamen – am einfachsten mit VLC

Von Linux zu Chromecast streamen war bisher eine echte Tortur, finde ich zumindest. Ja, es gab und gibt mkchromecast, aber das hat bei mir immer Probleme bereitet. Entweder konnte sich das Tool nicht zu Chromecast verbinden, oder es gab Probleme mit dem Sound und so weiter. Das Tool mkchromecast hat mich auf jeden Fall immer so geärgert, dass ich es nicht mehr benutzt habe, um damit von Linux zu Chromecast zu streamen. Meist habe ich den Umweg über mein Smartphone […]

[10 Jun 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.3.4 Community ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.3.4 Community ist veröffentlicht

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.3.4 Community. Wie Du der Versionsnummer entnehmen kannst, handelt es sich um die vierte kleine Version von LibreOffice 7.3. Es ist der Fresh-Zweig und er richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User. Für konservativere Leute ist die Still-Famillie gedacht, die derzeit LibreOffice 7.2 ist. Allerdings solltest Du langsam an einen Umstieg denken, da LibreOffice 7.2.7 voraussichtlich die letzte Wartungs-Version dieses Zweigs war. Ich habe LibreOffice 7.3.4 bereits via Paketmanager angeboten bekommen, da ich das Fresh-PPA benutze. […]