Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Passend zum Thema, dass eine spanische Linux-Vereinigung Beschwerde bei der EU gegen Microsoft und UEFI Secure Boot eingereicht hat. MJGhat eine Präsentation bei Libreplanet gehalten, die sich mit den Themen Secure Boot und Restricted Boot befasst. Garret glaubt nicht, dass Hispalinux mit der Beschwerde durchkommt. Secure Boot habe für verschiedene Menschen verschiedene Bedeutungen. Ihm gefällt die Definition der FSF (Free Software Foundation) am besten. Secure Boot lässt die Kontrolle eigentlich komplett beim Anwender. Bei Restricted Boot hat allerdings ein Drittanbieter […]

Fantastische Nachrichten aus dem OpenShot-Lager. Die Kickstarter-Kampagne läuft gerade mal 10 Tage und es sind bereits ungefähr 65 Prozent der anvisierten 20.000 US-Dollar erreicht. Derzeit steht der Zähler auf knapp über 13.000 US-Dollar. Dennoch bittet der Haupt-Entwickler, mit der Berichterstattung nicht nachzulassen. Es kam schon öfter bei Kickstarter-Kampagnen vor, dass diese stark angelaufen sind und dann hat man sich kurz vor dem Erreichen des Klos doch noch in die Hose geschissen. Das wäre in diesem Fall mehr als schade. Es […]

Terminology ist ein Terminal-Emulator, der auf EFL (Enlightenment Foundation Library) aufbaut und wirklich außergewöhnliche Dinge tun kann. Zum Beispiel kann man damit direkt Bilder und Videos ansehen. Auch das Streamen von Links ist unterstützt. Die neueste Version von Terminology bringt Splits, Tabs, eingebettete Videos, Bilder, SVG und PDF mit sich. Laut Aussage des Entwicklers funktioniert Terminology mit X11 und Wayland gleichermaßen. Es ist sehr schwer in Worten zu erklären, was Terminology alles kann. Vor allen Dingen, wenn man “normale” Terminal-Emulatoren […]

Wer so eine Nachricht bekommt (hatte gerade eine in meiner Inbox), sollte diese sofort in die Tonne kloppen. Zum Glück erkennnen Firefox und Chrome die Seite bereits als Phishing-Versuch und warnen den Anwender entsprechend. Wer auf eigenes Risiko die Seite dennoch aufruft, findet einen Amazon-Klon wieder, der es auf Deine Daten abgesehen hat. Guten Tag geehrter Amazon Kunde, leider müssen wir Ihnen berichten, dass unbefugte auf Ihr Kundenkonto einsicht erlangen konnten. Die Bestellungen die von Ihrem Mitgliedskonto am folgende Adresse: […]

Das Chrome-Team hat Version 26.0.1410.43 für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Die neueste Version bringt die verbesserte Sprachprüfung “Ask Google for suggestions” mit sich. In der Windows-Version gibt es Shortcuts für mehrere Anwender (Profile). Für die Linux- und Mac-Version sind asynchrone DNS-Auflösung vorhanden. Insgesamt haben die Entwickler 11 Sicherheitsprobleme adressiert. 2 davon sind als hoch eingestuft und für das Melden von einer hat Google ein Kopfgeld von 1000 US-Dollar springen lassen. 4 der Sicherheitslücken sind als […]

Na da wird es Zeit, dass sich endlich einer gegen diesen Schwachsinn stemmt. Laut Reuters hat die spanische Linux-Interessengemeinschaft Hispalinux (zirka 8000 Mitglieder) eine Beschwerde bei der EU gegen Microsoft wegen UEFI Secure Boot eingereicht. Microsoft mache es schwierig, alternative Betriebssysteme auf mit Windows 8 ausgelieferten Rechnern zu installieren. Soll der Rechner den Windows-8-Stempel erhalten, muss UEFI Secure Boot per Standard aktiviert sein. Microsoft behauptet, dass UEFI Secure Boot die Sicherheit des Rechners verbessern soll, Hispalinux ist der Meinung, dass […]

Allerdings sieht es die Linuxer und Macianer diesmal nicht so gut aus. Android-Anwender hingegen dürfen sich über das Humble Mobile Bundle freuen. 4 Spiele gibt es garantiert und wer den Durchschnitt schlägt, bekommt 6 Titel. Die garantierten Spiele sind Anomaly Korea, Contre Jour, Plants vs. Zombies und Bladeslinger. Wenn Du mehr als den Durchscnitt bezahlst, bekommst Du Metal Slug 3 und The Room oben drauf. Letzteres ist erstmalig für Android zu haben. Bevor Du zuschlägst, kannst Du noch einen Blick […]

Die Entwickler von ZevenOS haben Neptune 3.0 “Brotkasten” ausgegeben. Es handelt sich hier um eine auf Debian basierende Distribution, die nur für 64-Bit-Systeme entwickelt wird. Sie bringt als Desktop-Umgebung KDE SC 4.10.1 mit sich. Diese Ausgabe bringt Linux-Kernel 3.8.4 mit sich. Als Basis haben die Entwickler nicht Debian Testing, sondern Wheezy verwendet. Das soll mehr Stabilität garantieren. Weiterhin sind Chromium 25, Icedove 10.0.12ESR, GIMP 2.8.2, Kdenlive 0.9.4, Amarok 2.7 und VLC 2.0.5 mit von der Partie. Aktuelle Multimedia-Codecs und Flashplayer […]

Warum sollte man auf Kickstarter einen weiteren Mini-Rechner unterstützen? Ganz einfach – weil sich dieser an eine komplett andere Zielgruppe richtet – Eltern, die den Internet-Konsum ihrer Kinder im Griff haben wollen: MiiPC. Der Preis dafür ist recht attrtaktiv – 99 US-Dollar wollen die Entwickler dafür haben und das gesetzte Ziel von 50.000 US-Dollar ist bereits 43 Tage vor Ablaufen der Kampagne überschritten. Die Kapazitäten sind derzeit limitiert, allerdings sind noch genug Rechner übrig. Hier die Specs des Winzlings: Marvell […]
In der Mailings-Liste von freedesktop.org beschwert sich Scott Moreau, dass er aus dem Wayland IRC Channel geflogen ist. Es gab eine eher unschöne Diskussion, nachdem er seinen Wayland-Fork angekündigt hatte. Die Wayland-Entwickler zeigen dafür wenig Verständnis, weil die eigentliche Arbeit von Moreau eher Weston betreffe. Wayland ist aber so aufgebaut, dass man es erweitern könne, ohne libwayland forken zu müssen. Red Hats Dave Airlie fragte dann, ob man ihn nicht auch gleich aus der Mailingliste schmeißen könnte und Kristian Høgsberg […]