Artikel-Archiv für das Jahr 2013

ROSA hat eine zweites Update-Pack für das Betriebssystem ROSA Marathon 2012 mit erweiterter Unterstützung für 5 Jahre angekündigt. Darin sind aktuelle Software-Pakte, Sicherheits-Aktualisierungen und ein neuer Kernel mit mehr Hardware-Unterstützung an Bord. Gleichzeitig hat man der Distribution einen neuen Namen verpasst. Sie heißt nun ROSA Enterprise Desktop X1. “Marathon” wird weiterhin als Codename eingesetzt. Die aktualisierte Ausgabe beinhaltet die wichtigsten Backports von ROSA Desktop Fresh – dem Entwicklerzweig. Während der Installation kann der Anwender bereits diverse Systemdienste per Standard aktivieren […]

Wie viele Plätze die Firma noch übrig hat, weiß ich nicht. Allerdings schreiben Sie, dass ihre Kapazitäten limittiert sind. PCextreme, der Hoster hinter dem Projekt raspberrycolocation.com bietet Menschen, die ein Raspberry Pi gerne in einem Rechenzentrum hätten: 100 Mbit Uplink, 500 GByte Datenverkehr (IPv4 & IPv6 – fair use), einen kostenlosen Stromanschluss und ein Zuhause für den Winzling. Was Du selbst liefern musst ist das Gerät selbst, ein Plastikgehäuse, eine SD-Karte mit dem Betriebssystem Deiner Wahl und optional einen USB-Stick […]

Da werden sich aber einige freuen – Hotline Miami soll dann endlich im Mai für Linux veröffentlicht werden. Via Twitter haben die Entwickler angekündigt, dass es einige Kompatibilitäts-Fixes, einen Fenster-Modus, mehr Sprachen und eine Linux-Version geben wird. Da es das Spiel derzeit nur bei GOG oder Steam gibt, ist die erste Anlaufstelle für Linuxer wohl Steam. Allerdings könnte man das SPiel auch rechtzeitig für ein Humble Bundle fertig machen – reine Spekulation natürlich.

Die MariaDB Foundation hat eine weitere Hürde in Richtung “komplett von der Community verwaltet” unternommen und die Vorstandsmitglieder vorgestellt: Rasmus Johansson, Andrew Katz, Simon Phipps, Michael “Monty” Widenius und Jeremy Zawodny. Es handelt sich hier um eine Übergangslösung. Johansson ist Vorsitzender und Phips ist CEO (Chief Executive Officer). Die Erfahrung dieser Truppe kann sich sehen lassen. Widenius hat sowohl MySQL als auch MariaDB gegründet. Johansson ist ein angesehener Entwickler in der MariaDB-Community. Katz ist ein Rechts-Experte in Open-Source-Angelegenheiten. Phipps bringt […]

Es war eigentlich klar, dass irgendwelche geschmacklose Vollidioten die Terror-Anschläge in Boston zum Versenden von Malware missbrauchen. Hier kam gerade eine passende Presse-Mitteilung reingeschneit, die ich einfach mal so weitergebe. Das Bizarre an der Geschichte ist, dass dieses Schema alles andere als neu ist. Aber es scheint einfach weiterhin zu funktionieren und genug Anwender lassen sich zu einem Klick verleiten … Es ist also immer wieder die Aufgabe von uns Nerds, den anderen einzuhämmern: Nicht auf Alles klicken, was sich […]

Die Entwickler von Elive, wo Debian Enlightenment 17 küsst, haben eine neue Test-Version zur Verfügung gestellt. Das Changelog wurde recht übersichtlich gehalten. Die Zeitzone und Sprache konfiguriert sich anhand des physikalischen Aufenthaltsortes. Ich hoffe, das lässt sich leicht wieder umstellen. Diese Funktion könnte ich manchmal echt auf den Mond schießen – Webseiten und Betriebssysteme, die plötzlich arabisch mit mir sprechen, nur weil ich in Ägypten bin. Ich kann es aber nicht lesen. Das war früher echt ein Problem, da die […]

Ich habe es auf omgubuntu.co.uk gelesen, die den Jolicloud Desktop für Ubuntu angeschaut haben. Ich verfolge Jolicloud auch schon länger und wurde ebenfalls neugierig. Da sich omgubuntu.co.uk in der Regel keinen Millimeter von Ubuntu wegbewegt, habe ich Jolicloud Desktop dennoch auf meinem Linux Mint installiert, welches wiederum auf Ubuntu 12.10 basiert. Somit gehe ich einen Schritt weiter und sage, Jolicloud Desktop lässt sich auf allen Distributionen via PPA installieren, die auf 12.04 “Precise Pangolin” oder 12.10 “Quantal Quetzal” basieren: sudo […]

Ja, ich weiß, gegrünleuchtet klingt furchtbar, genehmigt wäre besser gewesen. Aber wer weiß, googlen ist ja auch ein Verb geworden und ich habe da Hoffnungen für gegrünleuchtet im Bezug auf Steam 🙂 Auf jeden Fall gibt es einige Spiele, die mit Sicherheit eine Linux-Version ausfweisen können oder werden: Battle Worlds: Kronos – Rundenbasiertes Strategiespiel. City of Steam – Action RPG, das Du kostenlos spielen kannst. Cradle – Adventure in der Ego-Perspektive. Death Inc. – Du bist der Tod und musst […]