Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[27 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.29 mit schnellerem JavaScript

Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.29 zur Verfügung gestellt. Unter Mac OS X gibt es Unterstützung für TLS 1.1 und 1.2. Unterstützt wird auch die Input-Methode im Mac-Treiber. Weiterhin haben die Entwickler laut Changelog die Geschwindigkeit für JavaScript verbessert. Fehler wurden insgesamt 69 ausgebessert. Unter anderem soll der Ton in LEGO Harry Potter [Years 1-4] nicht mehr stottern. Es gibt recht viele Fixes, die Spiele betreffen. Den Quellcode gibt es wie üblich bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Hinweise […]

[27 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neues von Fuduntu – FuSE Linux: openSUSE-Basis bestätigt, Non-Profit und Consort als Basis

Wie einige bereits mit einem weinenden Auge mitbekommen haben, wird Fuduntu nach dem 30. September 2013 nicht mehr weiterentwickelt. Grund sei, dass es immer schwieriger werde, GNOME2 zu warten und in dieser Sache ist man da ziemlich auf sich alleine gestellt. Allerdings wird das Projekt unter dem Namen FuSE Linux weitergeführt und künftig auf openSUSE Tumbleweed basieren. Nach eigenen Angaben hatte man zuvor das openSUSE-Team kontaktiert und sei mit offenen Armen empfangen worden. Danach hatte man erörtert, welchen Standard-Desktop man […]

[26 Apr 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice und WordPress: Doppelte Bindestriche nicht mehr umwandeln

Die Sache mit dem Double Dash nervt mich gewaltig …

[26 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android – Play Store: Google macht Facebook-Invasion einen Strich durch die Rechnung

Tja, Facebook – wenn man sich so in den Vordergrund drängen möchte, muss man eben mit Gegenwind rechnen. Google hat die Regeln für das Aktualisieren via Google Play, oder besser außerhalb von Google Play angepasst. Das dürfte als direkte Reaktion auf Facebooks Schandtat angesehen werden. Die soziale Datenschleuder versuchte nämlich, den Update-Machanismus von Google Play zu umgehen und dem Anwender Aktualisierungen von außerhalb unter zu jubeln. Dabei wurde der Anwender so lange mit “Update verfügbar” genervt, bis er endlich auf […]

[26 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Entwickler-Update zu Legend of Grimrock 2: Der neuen Monster 8!

Neuigkeiten aus dem Rollenspiel-Land um Legend of Grimrock 2! Man hat laut eigenen Angaben viel Zeit damit verbracht, den Code aufzuräumen. Das sei eine undankbare Aufgabe, weil man sich die Finger wund tippt und man keine Änderungen an der Oberfläche sieht. Allerdings sei dieser Frühjahrsputz notwendig, weil man in Zukunft schneller entwickeln kann. Fast alles basiert nun auf Komponenten. Die Party alelrdings nicht, da sie eng mit diversen Stellen verbandelt ist. Die künstliche Intelligenz wurde ebenfalls verbessert und soll dem […]

[26 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Das nennst Du eine Mondfinsternis? Also ehrlich Mond, das ist so übertrieben wie Microsofts Genörgel bezüglich des Skype-Symbols in Ubuntu. Da hat der Mond in Sachen Performance einen auf Real Madrid oder Barcelona gemacht – das gestern war ein ganz ganz schwacher Auftritt – ein Schatten seiner selbst. Das hier war eine Mondfinsternis!

[26 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Left 4 Dead 2 Linux Beta kommt nächste Woche

Relativ lange hat man nichts mehr davon gehört, aber nun scheint man einer Ausgabe nahe zu kommen. In einem Blog-Eintrag haben die Entwickler von einer Beta-Version für Linux gesprochen, die nächste Woche kommen soll Die Ausgabe für Linux ist ein separater Download im Hauptspiel. Dort teste man auch neue Funktionen, wie zum Beispiel derzeit EMS (Extended Mutation System). Ab nächster Woche wird man über diesen Kanal auch Linux testen. Die Beta-Version wird allen zugänglich sein, die im Besitz von L4D2 […]

[26 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Codename für Ubuntu 13.10 steht fest: Supercalifragilisticexpialidocious Scorpionfish ist es nicht

Nach der Herausgabe von Ubutnu 13.04 “Raring Ringtail” hat Mark Shuttleworth hat den Codenamen für das kommende Ubuntu 13.10 verraten: Saucy Salamander (der flotte / kecke Salamander). In seinem Schreiben spricht Shuttleworth nun doch von einem Rolling Release für die Entwickler-Versionen, obwohl er es vorher nicht so genannt hat. Aber die Erklärung, in welche Richtung man gehen möchte, hörten sich einfach nach einem Rolling-Release irgendwie an. Das Team habe aber Prozesse bezüglich Qualitäts- und Geschwindigkeits-Tests dahin gehend optimieren können, dass […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Download-Beschränkung: Neue Beta-Version des Steam Clients für Linux

Valve hat angekündigt, dass man bezüglich des Steam-Clients eine neue Beta-Phase angefangen hat. Ein “View”-Knopf in der Download-Seite für Workshop-Elemente zeigt nun an, was sich genau geändert hat. Weiterhin gibt es in den Download-Einstellungen eine Option Rate-Limiting – also eine Download-Beschränkung. Da bin ich aber sehr froh drüber, weil man bei einem Download nicht immer die komplette Leitung blockiert (vor allen Dingen wenn die Leitung sowieso nicht die schnellste ist). In Sachen Linux ist ein Fix im Zusammenhang mit der […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot wird künftig auf Qt statt GTK+ setzen

Nach der sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne haben sich die OpenShot-Entwickler erstmals in Form eines Updates geäußert. Eine der größten Entscheidungen ist gefallen: Auf welches Toolkit wird OpenShot künftig setzen? Und den Zuschlag hat Qt bekommen. Unter anderem begründet man diesen Schritt, dass die Performance, um HTML und JavaScript einzubetten (Timeline und so weiter), besser sei. Weiterhin könne man dem Widget-Rendering unter Linux, Mac OS X und Windows ein natürliches Aussehen geben. Weiterhin könnte OpenGL einfach benutzt werden, um das Video-Vorschau-Widget damit […]