Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Die Entwickler der leichtgewichtigen Textverarbeitungs-Software AbiWord haben Version 3.0 mit Unterstützung für GTK+ 3.x zur Verfügung gestellt. Für AbiWord 3.0 gibt es noch kein Changelog, aber für die Entwicklungs-Version 2.9.4 ist eines verfügbar. Dort ist zu finden, dass man jede Menge Bugfixes eingespielt und auch an den Übersetzungen gearbeitet hat. Die deutsche Übersetzung wurde ebenfalls aktualisiert. Eine kurze offizielle Ankündigung gibt es hier. Da ist auch ein Link zu Quellcode zu finden. Weiterhin suchen die Entwickler noch jemanden, der ein […]

ScummVM: Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine Die Software wurde ursprünglich entwickelt, um SCUMM-Spiele laufen lassen zu können. Damit sind so Klassiker wie Monkey Island, Day of the Tentacle und andere Point&Click-Adventures von LucasArts gemeint. Dazu gehören natürlich auch Sam & Max Hit The Road, Full Throttle, The Dig, Indiana Jones und so weiter. Im Laufe der Jahre hat man dann angefangen, auch andere Adventures zu unterstützen. Simon the Sorcerer, Gobliiins, Beneath a Steel Sky, King’s Quest, Space Quest, […]

So wird es zumindest in der Bug-Liste zur Ankündigung von Wine 1.7.4 gelistet. Außerdem soll ein Fehler im Zusammenhang mit dem Spiel nicht mehr auftreten, der die Grafikkarte falsch erkennt. Insgesamt haben die Entwickler 32 Bugs ausgemistet. Weiterhin gibt es Vollbild-Unterstützung Cocoa-Style im Mac-Treiber und die Entwickler haben weiter an der Unterstützung für Direct3D gearbeitet. Ein paar Verbesserungen bei Winsock gibt es außerdem. Wie üblich gibt es den Quellcode bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Hinweise für unter anderem Debian, Ubuntu, Fedora, CentOS, […]

Uh, das ist eine angenehme Überraschung. Der Betreiber von GamingOnLinux hat Topware kontaktiert, ob es für Two Worlds II auch eine Linux-Version geben wird. Dort hat man bestätigt, dass an einer Version für SteamOS gearbeitet wird – auch andere Titel sollen für SteamOS kommen. Interessanterweise hat man in der Antwort-Mail SteamOS und nicht Linux benutzt. Die gute Nachricht daran ist, dass Valve keine Einstellung des Linux-Clients für andere Distributionen vorhat. Es sickerte schon mehrmals durch, dass die für SteamOS entwickelten […]

Huch, da war es aber ne ganze Zeit lang ziemlich ruhig aus dem Shuttleworth-Lager. Nun hat er aber mit der PC-Pro gesprochen und ein paar interessante Theorien vom Stapel gelassen. Zunächst einmal drückt er seine Enttäuschung aus, dass das mit dem Ubuntu Edge nicht geklappt hat – verständlich. Hätte man aber so daran geglaubt, hätte man das Geld auch selbst in die Hand nehmen können. Aber egal. Sagen wir so: Auch wenn es mir persönlich zu teuer gewesen wäre, hätte […]

Die Entwickler von openSUSE haben einen ersten Veröffentlichungs-Kandidaten von Version 13.1 ausgegeben. In der offiziellen Ankündigung spricht man zunächst von erfolgreichen Hackathon. Mehr als 120 Menschen haben ungefähr 140 Bugs ausgebessert und weitere 440 ans Tageslicht gebracht. In Sachen btrfs gibt es ebenfalls ausgebesserte Fehler zu berichten. Dennoch wird man das Dateisystem nicht als Standard einsetzen. Anwender können es optional installieren. Für die nächste Version plant man dann unter Umständen einen Einsatz von btrfs als Standard-Dateisystem. Seit der Veröffentlichung der […]

Auf Englisch klingt es ja fast noch cool “shared endorsement” – auf Deutsch mit soziale Empfehlungen schon wieder fast langweilig. Natürlich sind solche Empfehlungen laut Google ganz toll und man bekommt Sie von Freunden – also irgendwie. Basierend auf den +1-Bewertungen bei Besuchen bestimmter Seiten, bekommen Sie eventuell das eine soziale Empfehlung eines Freundes. Das Beste dabei – der Freund muss gar nichts tun! Bei Google liest sich das so: Mit Google ist es ganz einfach, tolle Empfehlungen von Freunden […]

Valve hat in einem Video erstmals den Steam Controller in Aktion gezeigt. Dabei demonstriert man, wie sich der mit zwei Touchpads ausgestattete Controller bei Portal 2, Civilization V und Counter Strike schlägt. Es handelt sich um den selben Controller, den auch die Tester der 300 Prototypen bekommen werden. Die Entwickler wollen in kürze weitere Demos zur Verfügung stellen. Ob das Ganze schon unter SteamOS läuft, sagt man nicht – ist auch nicht zu sehen. Möglich wäre es. Gerüchten zufolge könnte […]
Ganz groß kündigte Microsoft den kompletten Ausverkauf seiner Surface-Tablets (1. Generation RT und Pro) an. Wie viel aussagekräftig das ist … hmmm … nehmen wir zum Beispiel als Beispiel Großbritannien. The Register hat aufgedeckt, dass es nicht mal 2000 Surface-Tablets in UK gab. Aber “das Ding ist ausverkauft” hört sich ja auch viel besser an als “Wir haben unter 2000 Geräte verhökert”. Aber was soll Microsoft tun, wenn keiner das überteuerte Spielzeug kaufen möchte? Jetzt geht dann auch bald noch […]

Vor wenigen Tagen wurde eine erste Alpha-Version der ownCloud 6 mit neuen Funktionen angekündigt. Ich konnte es dann doch nicht lassen und hab mir das Paket mal gezogen. Natürlich kann man eine erste Alpha-Version nicht wie ein komplettes Produkt beurteilen und mit Bugs und nicht funktionierenden Komponenten muss man rechnen. Gleich mal vorweg: Ich habe relativ schnell wieder aufgegeben. Das liegt allerdings nicht daran, dass mir die neue Oberfläche nicht gefällt – aber die Kontakte werfen einen Serverfehler. Also die […]