Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[14 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mischung aus Tetris und Lemmings: MouseCraft – ab sofort auf Steam verfügbar

MouseCraft sieht sehr interessant aus. Du musst einige Mäusen helfen, ihren Weg zum leckeren Käse zu finden. Das ist aber nicht so einfach, da Du ihnen den Weg ebnen musst. Das ist der Lemmings-Teil von MouseCraft. Mithilfe von Steinen die an Tetris erinnern, kannst Du den Mäusen einen Weg basteln. Auf diesem gelangen sie dann zum Käse. Du bist in diesem Fall eine verrückte Katzen-Wissenschaftlerin, die das Geheimnis einer von Mäusen angetriebenen Maschine erforschen will. Das ganze ist also ein […]

[14 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mobil Partitionieren: GParted Live 0.16.2-11

Das Team um die Spezial-Linux-Distribution GParted Live hat die Verfügbarkeit einer neuen stabilen Version angekündigt. Es gibt laut eigenen Angaben eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes. Bei einigen Computer fror wohl das Boot-Menü ein. Dieses Problem soll nun nicht mehr existieren. Weiterhin haben die Entwickler auf Linux-Kernel 3.11.7-1 aktualisiert. Isolinux und syslinux wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. GParted Live 0.16.2-11 basiert auf dem Debian-Sid-Repository vom 13. November 2013. GParted Live ist eine spezielle Linux-Distribution, die im Prinzip nur […]

[13 Nov 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kommerzielles Wine: CrossOver 13 mit wesentlich besserer Grafik-Performance

CodeWeavers ist die Firma hinter CrossOver. Bei der Software handelt es sich um ein auf Wine basierendes kommerzielles Produkt, für das es auch professionellen Support gibt. Damit können Computer mit Linux und Mac OS X zu einem gewissen Grad Windows-Software laufen lassen. Eine Lizenz für das Windows-Betriebssystem von Microsoft ist nicht notwendig. Ab sofort gibt es CrossOver 13. Als Kernstück dieser Version stellen die Entwickler die verbesserte Grafik-Performance in den Vordergrund. CodeWeavers CEO Jeremy White sagte, dass viele Zocker den […]

[13 Nov 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Androids Marktanteil nun bei 81 Prozent

Laut IDC hat Android nun weltweit einen Marktanteil von sagenhaften 81 Prozent. Diese Zahlen hat die International Data Corporation (IDC) für das dritte Quartal 2013 ausgegeben. In diesem Vierteljahr sollen 211,6 Millionen Smartphones ausgeliefert worden sein. Davon waren 81 Prozent Smartphones mit Android als Betriebssystem. Vergleichen mit dem dritten Quartal des Vorjahres nahm der Smartphone-Markt um 39,9 Prozent zu. Samsung lieferte ungefähr 40 Prozent aller Android-betriebenen Smartphones aus. Die anderen Hersteller konnten nur einstellige Prozentzahlen verbuchen. Microsofts Windows Phone konnte […]

[13 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fedora 20 “Heisenbug” Beta ist verfügbar

Nach einigen Verzögerungen habe die Fedora-Entwickler eine Beta-Version von Ausgabe 20 zur Verfügung gestellt. Diese Test-Version der von Red Hat gesponserten Linux-Distribution kommt kurz nach Fedoras zehntem Geburtstag. Die Beta-Version gilt als “Code complete” und spiegelt im Großen und Ganzen schon wider, wie die finale Ausgabe aussehen wird. Von nun an sollen nur noch Bugfixes einfließen. Die finale Version wird Mitte Dezember erwartet – genauer gesagt vier Tage vor Weihnachten. Die Entwickler bitten um reges Testen und Feedback. Vor allen Dingen gilt […]

[12 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fast Than Light (FTL) mit kostenfreier Erweiterung

Die Entwickler von FTL haben FTL: Advanced Edition angekündigt. Über den Sommer habe man viel Arbeit investiert, um FTL mit viel mehr Content auszustatten. Es gibt neue Waffen, Drohnen, Systeme, Gegner und so weiter und so fort. Ebenso gibt es neue Funktionen, wie zum Beispiel Gedankenkontroll-Systeme. Somit lassen sich Gegner kurzzeitig in Alliierte verwandeln. Weiterhin kannst Du die Systeme der Gegner hacken. Kein Geringerer als Chris Avellone (Planescape …) hat geholfen, einen neuen Sektor zu entwickeln. Avellone arbeitet derzeit auch […]

[12 Nov 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wayland-basierter Chromium veröffentlicht und Tizen 3.0 wird 64-Bit und ebenfalls auf Wayland setzen

So viel Wayland an einem Tag … 🙂 Intels Open-Source Technology Center hat eine erste Version von Ozone-Wayland ausgegeben. Das ist eine neue Komponente, die Googles Chromium Browser nativ mit Wayland zusammenspielen lässt. Eine Abhängigkeit zu X.Org ist nicht mehr gegeben. Derzeit sind Binärdateien für Fedora und Ubuntu verfügbar. Ubuntu? Hmmm … genau gesagt gibt es Tarballs für Ubuntu 12.04 und Fedora 19. Die vorkompilierten Binärdateien sind für 64-Bit-Systeme. Man wollte sich laut eigenen Angaben (hinter dem Link findest Du auch […]

[12 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve hat SteamOS-Änderungen in Steam-Client für Linux geschmuggelt

Wie Phoronix berichtet, hat Valve offensichtlich SteamOS-Updates im Steam-Client für Linux untergebracht. Wer den neuesten Steam-Client für Linux am Laufen hat und diesen via Konsole mit steam -steamos startet, kann die Änderungen sehen. Navigierst Du zum System-Bereich im Big-Picture-Modus, wird eine SteamOS Version angezeigt. Danaben findest Du auch eine “Check for SteamOS Updates”-Schaltfläche. Man kann also Steam glauben machen, dass es unter SteamOS läuft. Ebenfalls ist eine Binärdatei steamos-update aufgetaucht. Der Kreis schließt sich langsam und Hinweise auf eine baldige […]

[12 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Humble Store öffnet seine Pforten

Bei den Betreibern des Humble Bundle gibt es ein neues Kind zu feiern: The Humble Store. Das ist eine permanente Einrichtung, wo Du Spiele günstig beziehen kannst. Diverse Spiele für Linux, Mac OS X und Windows werden eine gewisse Zeit lang vergünstigt angeboten und dann durch neue ausgetauscht oder das Angebot wird einfach erweitert. Im Store findest Du auch wesentlich mehr Spiele als in ein einziges Spiele-Bündel passen würden. Wie immer unterstützt man damit sowohl die Entwickler als auch wohltätige […]

[11 Nov 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pear OS 8 ist da: Mimt den Mac oder besser gesagt iOS 7 – irgendwie – Screenshot-Tour mit Blick auf Pear Cloud

Dass Pear OS bisher nicht Apples Anwalts-Mob auf dem Hals hat, wundert mich nach wie vor. Die Ähnlichkeit zu Mac OS X, oder in diesem Fall das Theme von iOS 7, ist schon gravierend. Apple hat rechtlich wegen weit Weniger schon um sich geschlagen. Ab sofort ist Pear OS 8 verfügbar und die Neugierde trieb mich zu einer Installation in einer virtuellen Maschine. Live-System und Installation Pear OS selbst ist eine Mischung aus Ubuntu- und eigenen Paketen. Die Basis ist […]