Artikel-Archiv für das Jahr 2010

Nach einigen internen und externen Diskussionen haben sich die Entwickler der PortableApps.com nun endgültig entschlossen, die Windows-Varianten 95, 98 und ME nicht weiter zu unterstützen. Die Entwickler erläutern in der offiziellen Ankündigung die Gründe. Als wär das für das alte Zeug überhaupt notwendig. Version 1.6.1, die diese Woche erscheinen soll, wird die letzte Ausgabe mit Unterstützung für die angestaubten Windows-Systeme. Die nächste große Version 2.0 und alle folgenden werden nur noch unter Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 laufen. […]

Carol Bartz, Chefin bei Yahoo!, scheint sich besser im Bereich Web auszukennen als Konkurrent Google. Aber sie ist so nett und verteilt einige gute Ratschläge in Sachen Strategie. Sie sagte gegenüber der BBC, dass sich Google in ernsthaften Schwierigkeiten befindet, weil man sich nicht auf das Kerngeschäft der Websuche konzentriere. Google müsse jährlich um die Größe von Yahoo! wachsen, um interessant zu bleiben. Sieht man sich das Schrumpfwachstum von Yahoo! an, sollte das aber nicht all zu schwer für Google […]

In einem Blog-Eintrag hat der Internet Explorers Chef Dean Hachamovitch gesagt, dass der kommende Microsoft Browser in der Version 9 HTML-5-Videos nur unter der Benutzung des H.264-Codecs abspielen wird. Somit lässt man den Open-Cource-Codec Ogg Theora von Xiph.org außen vor und tut es Steve Jobs und Apple gleich. Jobs soll gesagt haben, dass man im Moment Beweise wegen Patent-Verletzung gegen Theora und andere Open-Source-Codecs sammle und gegen die unliebsamen, freien Mitstreiter rechtlich vorgehen will. Hachamovitch nannte zwar keine Namen, aber […]

Die norwegische Software-Schmiede und Hersteller des gleichnamigen Internet-Browsers Opera hat den australischen E-Mail-Provider Fastmail.fm akquiriert. Dies haben beide Firmen am heutige Tag bekannt gegeben. Opera will damit seinem mobilen E-Mail-Angebot den Rücken stärken. Fastmail.fm gibt es seit ungefähr zehn Jahren auf dem Markt. Grund des Verkaufs sei der steigende starke Wettbewerb. Somit mache eine Hochzeit mit Opera Sinn. Mit vereinten Kräften könne man Nachrichten-Dienste auf jedem Internet-fähigen Gerät anbieten. Die Norweger übernehmen alle von Fastmail.fm angebotenen Dienst und den gesamten […]

Während Benutzer der Testversionen von Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” schon Zugriff auf Testausgaben des Catalyst-10.4-Treibers hatten, mussten andere Anwender bis heute warten. AMD hat den Treiber nun offiziell für Linux zur Verfügung gestellt. Der Treiber unterstützt X.Org Server 1.7, den Lucid Lynx und die meisten anderen modernen Linux-Derivate einsetzt. X.Org 1.7 ist bereits seit Oktober 2009 auf dem Markt. Doch erst mit der Herausgabe von Ubuntu 10.04 LTS unterstützt AMD den X.Org-Server 1.7 nun offiziell. Dies ist auch die größte […]

Es passierte Berichten zufolge am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr. Das Internet wurde plötzlich quälend langsam. Schuld daran ist wieder ein Kabelbruch am „South East Asia“-„Middle East“-„Western Europe 4“-Unterwasser-Kummunikationskabel (SEA-ME-WE 4). Es verbindet Länder wie Indien, Ägypten, Singapur, Malaysia, Saudi-Arabien, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate mit Europa. Die an das Kabel angeschlossenen Länder müssen laut Aussage der Provider mit langsamen Internet-Verbindungen rechnen. Bereits Jahre 2008 war das Kabel defekt und die Reparaturarbeiten dauerten fast drei Wochen. Das rief damals Verschwörungs-Theoretiker […]

Der iranische Kleriker Hojatoleslam Kazem Sedighi hat vor kurzer Zeit unmoralisch gekleidete Frauen für die ganzen Erdbeben verantwortlich gemacht. Die Studentin Jennifer McCreight aus Indiana will das ganze nun wissenschaftlich widerlegen und hat ein Brustbeben-Experiment (Boobquake) ins Leben gerufen. Am heutigen 26. April 2010 will sie das freizügigste Shirt aus ihrem Schrank tragen. Sie fordert andere Frauen auf, die übernatürlichen Kräfte der Brüste ebenfalls spielen zu lassen. Sollte diese Aktion kein Erdbeben auslösen, hätte sie von Sedighi gern eine Erklärung, […]

Samsung hat eine externe Festplatte angekündigt, die „SuperSpeed“ USB 3.0 an Bord hat. Es handelt sich hier um das Modell Samsung Story Station 3.0. Laut Aussage der Firma beträgt die maximale Datenübertragung fünf GBit/s. USB 2.0 schafft im Vergleich nur den theoretischen Wert von 480 KBit/s. Praktisch würde das heißen, dass durch die neue Technologie ein Lied von vier MByte in gerade einmal 0,02 Sekunden übertragen werden kann. Ein typischer HD-Film ließe sich in ungefähr 2,5 Minuten transferieren. Die Story […]

Ungefähr 1400 Breitband-Anschlüsse der British Telecom in der Farningham-Gegend von Kent waren plötzlich vom Internet abgeschnitten – im wahrsten Sinne des Wortes. Dreiste Diebe haben in etwas drei Kilometer Kupfer-Kabel gestohlen. Techniker arbeiten bereits Tag und Nacht daran, das Problem zu beheben. Ein Kunde drückte gegenüber der BBC seinen Unmut aus. Bereits im September 2009 gab es einen ähnlichen Zwischenfall. Kupferdiebstahl wurde in den letzten Jahren ein Problem, da der Preis für das Edelmetall extrem gestiegen ist. Wie man sich […]























