Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2010

[28 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE SC 4.5 geht in die Beta-Phase

Die Entwickler des Fenster-Managers KDE SC haben eine erste Beta-Version für Version 4.5 zur Verfügung gestellt. Laut eigener Aussage wurden tausende von Problemen beseitigt. Des Weiteren gibt es einen neuen Melde-Bereich und Kwin beherrscht den Umgang mit verschiedenen Kacheln. Der Web-Browser Konqueror kann außerdem WebKit als Render-Engine verwenden. Das Team stellt auf dieser Seite alle geplanten Funktionen und deren Fortschritt vor. Hier tummeln sich von Kopete über Plasma alle möglichen Programme. Laut Zeitplan soll es eine zweite Beta-Ausgabe am 9. […]

[27 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux für Mobilgeräte: MeeGo 1.0 ist veröffentlicht

MeeGo bringt das beste der Welten Moblin und Maemo unter eine Haube. Das Betriebssystem wird vor allen Dingen für mobile Geräte und Netbooks entwickelt. Nun Haben die Entwickler Version 1.0 zur Verfügung gestellt. Version 1.0 soll Entwicklern eine stabile Grundlage und Anwendern eine tolle Plattform bieten . MeeGo ist laut eigener Aussage auf Geschwindigkeit und geringen Stromverbrauch getrimmt und bringt einfach zu bedienenden Applikationen für E-Mail, Kalender und Multimedia mit sich. Als Browser setzen die Entwickler auf Google Chrome / […]

[26 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmark: Google Chrome 5 für Windows, Mac und Linux

Vier Monate nach dem Erscheinen des Internet-Browsers Chrome 4, hat Google eine stabile fünfte Ausgabe bereit gestellt. Dies ist gleichzeitig die erste stabile Version, die gleichzeitig für die drei großen Plattformen Windows, Mac OS X und Linux erscheint. Zu den Neuerungen gehört auch die Möglichkeit, Bookmarks und Browsereinstellungen zu synchronisieren. Somit lassen sich die Lesezeichen und andere persönliche Anpassungen über mehrere Computer durch die Verwendung des Google-Kontos abgleichen. Ebenso bringt die aktuelle Version neue HTML-5-Funktionen mit sich. Dazu gehören Geolocation […]

[25 May 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Signatur-Probleme mit VirtualBox

Probleme mit automatischem Update von VirtualBox unter Linux seit kurzer Zeit? Hier gibt es die Lösung.

[25 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Klonen mit Clonezilla Live 1.2.5-17

Steven Shiau hat eine weitere stabile Version der auf Linux basierenden Live-CD Clonezilla Live (1.2.5-17) frei gegeben. Das Betriebssystem wird entwickelt, um Massenspeicher zu Partitionieren und zu Klonen. Laut eigener Aussage enthält Version 1.2.5-17 nennenswerte Verbesserungen und die Entwickler besserten Fehler aus. Es existiert eine Ausgabe mit puren x86_64-Programmen. Diese ist in der Lage, mit Partitionsgrößen von bis zu zehn TByte umzugehen. Als Herzstück dient Linux-Kernel 2.6.32. Partclone ist als Version 0.2.9 vorhanden, das deutliche Vorteile in Sachen Geschwindigkeit mit […]

[24 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmarking: Phoronix Test Suite 2.6 ist veröffentlicht

Ab sofort können Freunde gepflegter Benchmarks die kostenlose Phoronix Test Suite als Version 2.6 herunterladen. Die Entwickler kündigen an, dass Windows 7 besser unterstützt sein soll und es neue Test-Profile gibt. Die Entwickler machen mit Version 2.6 “Lyngen” das Verprechen wahr, vierteljährlich ein Update für das Benchmark-System zu liefern. Die neueste Ausgabe von PTS bringt mehr als 120 Änderungen gegenüber 2.4, die im Februar 2010 veröffentlicht wurde, mit sich. Zu den Neuerungen gehören neue Kommandozeilen-Befehle, eine neue Schnittstelle für das […]

[24 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google schaltet SSL-Verschlüsselung bei Suche ein

Suchmaschinen-Primus Google hat seiner Suche eine SSL-Verschlüsselung spendiert. Somit können Anwender auch sicher beim Suchen im Internet unterwegs sein. Der Dienst befindet sich in einem Beta-Stadium und man muss diesen explizit aufrufen: https://www.google.com (man beachte das s hinter http). Die SSL-Seite will Google irgendwann als Standard einsetzen. Man befinde sich aber in einer Testphase und hoffe auch auf Rückmeldung von Anwendern. Google hat dem neuen Dienst auch ein eigenes Logo spendiert. Somit können Anwender sicher sein, sich auf der richtigen […]

[23 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
“Zeichne Mohammed”-Seite aus Facebook entfernt

Die Facebook-Seite “Everybody Draw Mohammed Day!”, die Leute ermutigte Bilder des islamischen Propheten Mohammed zu zeichnen und einzustellen, ist entfernt. Ein Gericht in Pakistan hatte ISPs befohlen, Zugriff auf das soziale Netzwerk zu blockieren. Facebook-Offizielle erzählten der Presse, dass man nichts mit dem Entfernen der Seite zu tun hätte. Die Seite selbst hat laut Google-Cache über 110.000 Fans. Die Aktion hatte viele Muslime verärgert, da im Islam das Zeigen von Bildern des Propheten Mohammed als Blasphemie gilt. Erschaffen wurde die […]

[22 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steve Jobs tauscht sein iPhone gegen Android

Allerdings handelt es sich hierbei nicht um den echten Steve Jobs von Apple, sondern um den falschen (Daniel Lyons), der auch “Das geheime Tagebuch von Steve Jobs” bloggt. Nun hat Jobs/Lyons beschlossen, sein iPhone in die Tonne zu kloppen und es gegen ein HTC mit Android zu tauschen. Er habe sich schon immer über den lausigen Service von AT&T geärgert, hatte aber wegen der Apple-Handschellen keine andere Möglichkeit. Auch wenn Apple es schaffen würde einen Vertrag mit Verizon abzuschließen, könnte […]

[22 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidate von Wine 1.2 ist erhältlich

Wir berichteten vor kurzer Zeit, dass die finale Version von Wine 1.2 für Juni gelant ist. Nun haben die Entwickler einen ersten Release-Kandidaten zur Verfügung gestellt. Wine 1.2 kommt fast exakt zwei jahre nach Version 1.0 auf den Markt und die Unterstützung für 64-Bit ist fast abgeschlossen. Vor der finalen Version ist noch mit einem weiteren Release-Kandidaten zu rechnen. RC 1 ist ab sofort erhältlich und bringt folgende Funktionen mit sich: Viele neue Symbole Unterstützung für Alpha-Blending in Bild-Listen Verbesserungen […]