Artikel mit Tag: Zensur

Bevor man sich ein Apple-Gerät kauft, sollte man sich einfach mal das hier durchlesen. Zensur ist da wohl noch untertrieben. Kurz gesagt geht es darum, dass der CCC (Chaos Computer Club) eine Apple-TV-App entwickelt hat, um damit CCC-Vorträge zeigen zu können. Nun passt es Apple aber nicht, dass man öffentlich über Security-Lücken in Bluetooth spricht oder sich zum Jailbreaking äußert, beziehungsweise Hilfestellung dazu gibt. Die Inhalte stehen zwar im Internet auch zur Verfügung, aber man wollte sie den Anwendern auf […]

Dem Tor-Projekt ist zu Ohren gekommen, dass es möglicherweise Versuche geben wird, das Tor-Netzwerk zu deaktivieren. Der “Angriff” soll dabei in den kommenden Tagen stattfinden. Man spricht dabei von der Pfändung oder der Beschlagnahmung spezieller Server innerhalb des Tor-Netzwerks, die man auch als Directory Authorities bezeichnet. Diese Directory authorities helfen den Tor-Clients, um sich über die Liste mit den Relays im Tor-Netzwerk ein Bild zu machen. Man habe bereits Schritte eingeleitet, um die Anwender und deren Anonymität bestmöglich zu […]

Gibt es in Deutschland eigentlich auch solche Gedanken? The Register meldet, dass David Cameron der Pornographie den Krieg erklärt hat. Dabei werden in den nächsten Monaten alle Internet-Benutzer gefragt, ob der Porno-Filter aktiv sein soll oder nicht – also diejenigen, die einen Vertrag mit einem ISP haben. Ich greife mal vor, was bei The Register am Ende steht. Der früher Boss der Organisation Child Exploitation and Online Protection (CEOP) Jim Gamble hat gegenüber der BBC erklärt, dass man hier dem […]

Bei dem Cyberangriff auf Google im Dezember konnten die Internet-Kriminellen Zugriff auf den Quellcode des Passwort-Systems von Google ergattern, wie es die New York Times berichtet. Dieses System „Gaia“, nach der griechischen Göttin der Erde benannt, kontrolliert fast alle Online-Dienste Googles und besser unter dem Begriff „Single Sign-On“ bekannt. Dazu gehören auch Google Mail und die Business-Applikationen des Suchmaschinen-Giganten. Die New York Times will diese Informationen aus einer Quelle haben, die direkt in Googles Untersuchungen mit dem Cyber-Angriff involviert ist. […]
Mark Fiore hat Geschichte geschrieben. Als erster Nur-Online-Journalist hat er wegen seiner politischen Cartoons einen Pulitzer-Preis gewonnen. Allerdings erlaubt ihm die Apple-Polizei nicht, seine App NewsToons im Apfel-Store einzustellen. Als Grund beruft sich Apple auf Psalm 3.3.14 ihrer heiligen Schrift (iPhone Developer Program License): Applications must not contain any obscene, pornographic, offensive or defamatory content or materials of any kind (text, graphics, images, photographs, etc.), or other content or materials that in Apple’s reasonable judgment may be found objectionable by […]