Artikel mit Tag: XZ

Patrick Verner hat eine neue Version der Linux-Distribution Parted Magic bereitgestellt. Die Live-CD wird mit dem Ziel Festplatten-Management und Datenrettung entwickelt. Laut eigener Aussage sind die sichtbaresten Änderungen, dass Rox nun die Desktop-Symbole verwaltet und feh das Hintergrundbild anzeigt. Diese Maßnahmen erschienen dem Entwickler als die besten leichtgewichtigen Alternativen und sind Vorbereitungen für das neue Software-Paket PCManFM, sobald dies veröffentlicht ist. Parted wurde ein Upgrade auf Version 3.0 spendiert. GParted ist derzeit allerdings immer noch mit libparted 2.4 verknüpft. Die […]

Michael Prokop hat eine neue Ausgabe der auf Debian basierenden Linux-Distribution Grml zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem richtet sich vor allen Dingen an Systemadministratoren und Anwender von Konsolen-Tools. Frml 2011.05 bringt Linux-Kernel 2.6.38.7 mit sich. initramfs wurde mit XZ komprimiert, was die ganze Sache etwas kleiner macht. iPXE hat gPXE ersetzt und die Grundscripte, die früher grml-scripts hießen, werden nun unter dem namen grml-scripts-core ausgeliefert. Die Entwickler haben den Fenster-Manager Ratpoison wieder implementiert. gmrl-debootstrap bringt das Sicherheits-Repository für stabile und […]

Patrick Verner die auf Linux basierende Live-CD Parted Magic 5.10 angekündigt. Es handelt sich hierbei um eine Distribution, die mit dem Ziel Partitionierung und Datenrettung entwickelt wird. Wichtige Änderungen sind Linux-Kernel 2.6.37, GParted 0.8.0 und der Rückgang auf Firefox als Standard-Browser. Des Weiteren wurden folgende Programme in neuen Versionen eingepflegt: FSArchiver 0.6.12, gzip 1.4, hdparm 9.37, xz 5.0.1, Conky 1.8.1, NTFS-3G 2011.1.15, gDisk 0.6.14, HDT 0.4.1 und Squashfs 4.1. Neuzugänge sind Firefox 3.6.13 und NTP 4.2.6p3. Letzteres startet automatisch. An Bord […]

François Dupoux die Verfügbarkeit der SystemRescueCd 2.0.0 angekündigt. Das Linux-Betriebssystem basiert auf Gentoo und ist auf Datenrettung spezialisiert. Die mitgelieferten Standard-Kernel basieren auf den Versionen 2.6.35 mit Langzeitunterstützung. Als Alternativen stehen aktuellere 2.6.36-Kernel zur Verfügung. Das Squashfs-Dateisystem wurde nun mittels XZ anstatt mit LZMA kompriniert. Für NVIDIA-Grafikkarten ist der Standard-Treiber ab dieser Ausgabe Noveau. GNU Parted wurde ein Update auf Version 2.3 spendiert inklusive einiger Patches von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” und GParted ist als Version 0.7.1 vorhanden. Weitere Updates […]