Artikel mit Tag: x86_64

NVIDIA arbeitet derzeit fieberhaft an der 280-Treiber-Serie und es gibt auch schon eine öffentliche Beta-Ausgabe. Nun gibt es allerdings eine weitere stabile Ausgabe der Serie 275.xx mit einigen Änderungen, die nennenswert sind. Treiber 275.19 bringt nun offizielle Unterstützung für GeForce GT 540M (Grafik-Prozessor für mobile Geräte). Ebenso haben die Entwickler einige Fehler unter anderem im Zusammenhang mit OpenGL und glibc bereinigt. Ein weiterer Bug, der bei VDPAU-Benutzung in Adobe Flash auftrat wurde ebenfalls ausgebessert. Sie finden den aktuellen Treiber für […]

Fabio Erculiani hat die sofortige Verfügbarkeit drei neuer Variante dr auf Gentoo basierenden Distribution Sabayon Linux 6 angekündigt. Diese bringen als Desktop-Umgebungen LXDE, Xfce oder Enlightenment 17 mit. Die LXDE-Ausgabe richtet sich an ältere Computer und sie passt auf eine normale CD mit 700 MByte. Sabayon 6 Xfce wurde als alternative zur GNOME-Version entwickelt. Das Abbild ist größer als 700 MByte, bringt allerdinge mehr Multimedia- und Office-Applikationen mit sich. Darüber hinaus sind zum Beispiel Treiber von NVIDIA und AMD enthalten. […]

Es wurde schon lange spekuliert, wann die aus den freien RPM-Paketen Red Hats zusammengestellte Linux-Distribution CentOS 6.0 zur Verfügung stehen wird. Nun ist es soweit. Das Betriebssystem basiert auf der Upstream-Ausgabe von Red Hat Enterprise Linux 6.0 und beinhaltet Pakete aus allen RHEL-Varianten. Alle Upstream-Repositories wurden zu einem verbunden. Das soll dem Anwender die Arbeit vereinfachen. CD-Abbilder gibt es für CentOS 6 derzeit nicht, allerdings sind welche geplant. Da es bei Red Hat bereits eine Version 6.1 gibt, will man […]

Urs Beyerle hat die Verfügbarkeit von CD- und Live-DVD-Ausgaben von Scientific Linux 5.6 angekündigt. Diese debütieren zirka zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Scientific Linux 5.6 und lassen sich auch auf die Festplatte installieren. Ebenso lässt es sich von einem USB-Gerät betreiben. Änderungen im Live-Modus können Anwender permanent auf einem externen Medium speichern. Mit von der Partie sind Linux Kernel 2.6.18, OpenAFS Client 1.4.14, X.Org 7.1, ALSA 1.0.17, GNOME 2.16.0, GIMP 2.2.13, OpenOffice.org 3.1.1, Firefox 3.6.18, Thunderbird 2.0.0.24, Evolution 2.12.3 […]

Patrick Verner hat die Verfügbarkeit von Parted Magic 6.3 angekündigt. Neben dem i486-Abbild gibt es auch Versionen für i686 und x86_64. Die neueste Ausgabe bessert einige Schreibfehler und sonsitge Bugs in diversen Scripten aus. Pburn und Pfilesearch wurden zu Testzwecken hinzugefügt. Es gibt allerdings noch keine Menü-Einträge dafür. Wer es ausprobieren möchte, muss zum Beispiel pburn in der Kommandozeile eintippen. Die x86_64-Ausgabe wurde bisher nur auf einer i7-Architektur getestet. Die i686-Version ist auf PIII gesetzt. Wer Parted Magic 6.3 auf […]

Vor nicht all zu langer Zeit gab es eine neue GNOME-Version der auf Gentoo basierenden Linux-Distribution Toorox. Nun steht eine KDE-Variante zur Verfügung. Die Live-DVD bringt Kernel 2.6.39 und KDE 4.6.4 mit sich. Laut offizieller Ankündigung enthält die KDE-Variante alls Verbesserungen der GNOME-Version. Ebenso mit von der Partie sind IceCat 5.0, GCC 4.5.2, X.Org Server 1.10.2, VLC 1.1.10, LibreOffice 3.4.0 und Audacious 2.5.3. Es gibt ISO-Abbilder für die Architekturen x86 und x86_64. Sie können diese via BitTorrent herunterladen: Toorox_07.2011-32bit_KDE.iso (1,794 […]

Alexander Tratsevskiy hat die auf Gentoo basierende Distribution Calculate Linux 11.6 zur Verfügung gestellt. Ab sofort können Anwender wählen, ob sie OpenRC oder NetworkManager zum Verwalten der Netzwerke verwenden wollen. Der Konsolen-Installer hat Unterstützung für die Netzwerk-Konfiguration bekommen. Für eine bessere Unterstützung der Hardware und Beschleunigung des Startvorgangs wurde Udev in die initramfs-Live-CD integriert. Grub2 dient nun als Standard-Startmanager. Ebenso kann Calculate Linux ab sofort bereits installierte Betriebssysteme erkennen. In Sachen Grafik gibt es eine Menü, in dem Anwender den […]

Tony Sales hat eine neue Version von Vinux zur Verfügung gestellt. Diese auf Ubuntu basierende Distribution wird speziell für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt. Version 3.2 basiert auf Ubuntu 11.04. Das Betriebssystem bringt die aktuellsten Versionen von Orca (3.1.2) und Speech-Dispatcher (0.8) aus den Daily-Build-Repositories mit sich. Vinux 3.2 gibt es als CD oder DVD für die Architekturen x86 und x86_64. Die DVD-Ausgabe beinhaltet die selbe Software als die CD-Version, bringt aber zusätzlich LibreOffice und einige unfreie Multimedia-Codecs mit sich. Als […]

Im Zuge der 14-tägigen Entwickler-Ausgaben, steht ab sofort Wine 1.3.23 zur Verfügung. Die Programmierer haben weitere Direct3D- und DirectX-9.0-Funktionen implementiert. Es gibt weiterhin Unterstützung für COM-Proxies unter x86_64 und das eingebaute dxdiag spuckt echte Informationen aus. Die Entwickler sprechen im Changelog des Weiteren von Monochrome Bitmap Format in der DIB Engine, Anfänge einer echten Explorer-Shell und weitere Unterstützung für Indic Text Shaping. Wie wurden diverse Fehler ausgebessert. Den Quellcode können Sie bei ibiblio.org oder sourceforge.net herunterladen. Binärpakete für unter anderem […]