Home » Archive

Artikel mit Tag: Wordpress

[12 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Juju-Wettbewerb: Ubuntu winkt mit über 30.000 US-Dollar an Preisgeldern

Ob Ubuntu wirklich das populärste Betriebssystem geworden ist, um Cloud-Deployments durchzuführen (Jono Bacon sagt das), sei mal dahingestellt. Fakt ist auf jeden Fall, dass es Geld zu gewinnen gibt. Man will die Juju-Community anscheinend weiter wachsen lassen und hat die Juju Charm Championship ins Leben gerufen. Als Charms bezeichnet man die Stacks, die sich ganz einfach ausetzen lassen. Wer sich dafür interessiert, kann einfach mal durch den Charm Store brausen. Dort findest Du zum Beispiel Tomcat, Hadoop, MongoDB, WordPress und […]

[13 Jun 2013 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress: div-Container über Shortcodes einziehen – Seiten oder Beiträge individuell designen

Bei Wordpress jede Seite oder Beitrag designen? Kein Problem, das geht mit Shortcodes.

[26 Apr 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice und WordPress: Doppelte Bindestriche nicht mehr umwandeln

Die Sache mit dem Double Dash nervt mich gewaltig …

[10 Apr 2013 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux betriebenes Network Attached Storage (NAS): Synology DS 212j – ich bin jetzt schon begeistert

Wo ich wohne, ist es eher schwer an technisches Spielzeug zu kommen. Bekommen wir Besuch aus Deutschland, gibt es daher meist neue Spielzeuge. In der Regel bestelle ich aber, was ich auch brauchen kann. In diesem Fall kam gestern ein Synology DS212j NAS-System (1,2GHz, 256MB RAM, 2x USB 2.0, 1x GBLAN, SATA II). Nach einem ausgiebigen Weißwurst-Frühstück (die bekommt man hier auch nicht) sind meine Freunde nun an den Strand und ich habe das Gerät in Betrieb genommen und bin […]

[28 Jan 2013 | 16 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress-Tipp: Bilder bei Mouse-Over ändern

Nachher-Vorher ganz einfach darstellen …

[17 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit 64-Bit-Unterstützung: TurnKey Linux Core 13 RC

Die Entwickler der Linux-Distribution TurnKey Linux habe gleich zwei gute Nachrichten zu vermelden. TurnKey 13 Core RC basiert auf Debian 7.0 “Wheezy”, das zwar noch nicht veröffentlicht ist – das wird aber nicht mehr all zulange dauern. Weiterhin ist die Distribution erstmalig auch als 64-Bit-Variante verfügbar. Man kann nun garantieren, dass TurnKey Linux 13 Unterstützung für 64-Bit erhält. Das Fehlen von x86_64 hat an den Entwicklern genagt und 66 Prozent der Anwender hatten die Unterstützung als “sehr wichtig” bezeichnet. Da […]

[1 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress: Nach Update auf Version 3.4.2 funktionieren die benutzerdefinierten Felder nicht mehr

Benutzerdefinierte Felder funktionieren nicht mehr? Hier ist die Lösung …

[14 Jun 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Deutlich sichtbare Neuerungen: WordPress 3.4 “Green” ist verfügbar

Wer gerne Wörter presst, darf sich über eine neue Version freuen. Ich habe gerade aktualisiert und es scheint alles gut gelaufen zu sein. Natürlich gab es vorher eine Sicherung und vor allen Dingen Sicherung der Datenbank. Bisher ist mir zwar noch nie ein Update daneben gegangen, aber es würde sicher das erste Mal passieren, wenn man kein Backup hat. WordPress 2.4 wurde laut eigener Aussage zu Ehren des Gitarristen Grant Green “Green” getauft. Am sichtbarsten der neuesten Version ist die […]

[7 Apr 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Update für das Asus TF101 3G: Endlich habe ich auch Ice Cream Sandwich

Asus hat es schon lange angekündigt und Eee-Pad-Transformer-Anwender (TF101) haben bereits Ende Februar ein Update auf ICS spendiert bekommen. Das galt aber nicht für die 3G-Version – und genau so eins habe ich. Bei mir kam es gestern Abend reingeschneit und hat mir somit Ostern etwas versüßt, nachdem es mir “Kein Shadowrun für Linux” etwas vermiest hat. Das erst nach dem Update war natürlich der Griff zu “habe ich immer noch root-Zugriff?”. Zunächst einmal war der root-Zugang flöten. Allerdings hatte ich […]

[17 Jan 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bedingt brauchbar: WordPress für Android

Für Standard-Installationen ok, für modifizierte Wordpress-Seiten unbrauchbar.