Home » Archive

Artikel mit Tag: Wine

[8 May 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GameTree Linux ist endlich verfügbar, also halb irgendwie

Ich hab ja bereits im Januar die Mär von GameTree Linux erzählt. Dies sind TransGamings Pläne, das auf Wine basierte Cedega mit GameTree Linux zu ersetzen. Es soll so etwas wie ein Steam für Linux werden. TransGaming hat außerdem Game Tree TV angekündigt, das Spiele auf den Fernseher zaubern soll. Dann tat sich aber nichts mehr und von GameTree Linux fehlte jede Spur. Nun ist das GameTree-Entwickler-Portal geöffnet und im Linux-Center gibt es ein paar mehr Informationen. TransGaming beschreibt die […]

[6 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SimplyMEPIS 11.0 ist verfügbar

Warren Woodford hat eine neue Version der auf Debian basierenden Linux-Distribution SimplyMEPIS angekündigt. Das Betriebssystem bringt Linux Kernel 2.6.36.4 und KDE 4.5.1 mit sich. Die Entwickler legten laut eigener Aussage wie üblich Wert auf einfache Installierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Weitere prominente Open-Source-Pakete sind LibreOffice 3.3.2, Firefox 4.0.1, VLC 1.1.3, Amarok 2.4.0, Kdenlive 0.7.9, Digikam 1.9.0, GIMP 2.6.10 und Inkscape 0.48.1. Über den Paketmanager haben Anwender zusätzlich einfachen Zugriff auf viele weitere Programme. Dazu gehören Dropbox, Skype, Scribus, Eclipse, Evolution und WINE. […]

[2 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neu in PlayOnLinux: The Sims Medieval

Mit Programm-Nummer 840 (klick zum Installieren) wurde das Management-Spiel, das Sie ins Mittelalter entführt ind das PlayOnLinux-Repository aufgenommen. Der Ersteller des Eintrags hat Wine 1.3.19 unter Debian Testing x64 verwendet. Als Grafikkarte kam eine NVIDIA GeForce GTX480 mit Treiber 270.29 zum Einsatz. Nicht funktionieren will allerdings der Spiele-Manager, weil dieser laut eigener Aussage auf .NET 4.0 basiert.

[30 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.3.19 verbessert Unterstützung für Direct3D 9

Zwei Wochen sind wieder mal um und die Wine-Macher haben eine neue Entwickler-Version zur Verfügung gestellt. Diese Ausgabe ist sogar recht interessant, weil es die Unterstützung für D3DX9 verbessert und eine neue Sound-Architektur mit sich bringt. Wie üblich haben die Programmierer diverse Fehler ausgebessert. Hier sind die Änderung, die eine Erwähnung verdienen: Neue Sound-Treiber-Architektur für MMDevAPI Bessere Unterstützung für Maus-Ereignisse in DInput Debugger-Unterstützung für die ARM-Plattform Various improvements in D3DX9. Mehr MSVC-Runtime-Funktionen Sie finden weitere Informationen in der Ankündigung auf […]

[28 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
AMD veröffentlicht Catalyst 11.4 mit Unterstützung für X Server 1.10

X.Org Server 1.10 gibt es bereits seit Februar 2011. Bis nun mussten Anwender auf Unterstützung von AMD warten. Mit der nahenden Veröffentlichung von Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” haben die Entwickler des Grafikkarten-Treibers Ende letzten Monats eine Vorversion für Natty-Anwender ausgegeben. Ab sofort gibt es eine offizielle Version und Catalyst 11.4 unterstützt nun X.Org Server 1.10. Somit kommen nicht nur Natty-Anwender in den Genuss, sondern diese Version funktioniert auch für Fedora 16, Arch Linux und so weiter. Das ist aber noch […]

[18 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Was passiert mit TransGamings GameTree Linux?

Anfang Januar hat TransGaming GameTree Linux, den Nachfolger von Cedega angekündigt. Letzteres war früher als WineX bekannt, was aber schon ewig keine Updates mehr erhielt. Cedega verlor auch immer mehr Boden gegenüber CodeWeavers CrossOver-Software und Wine. TransGaming wollte GameTree im ersten Quartal 2011 ausliefern. Allerdings fehlt davon jede Spur. Ebenso gibt es wenig Anzeichen, dass sich irgendwelche Linux Publisher dem Programm angeschlossen hätten. Für die früheren Cedega-Abonnenten fehlt auch weiterhin das angekündigt “Linux Desktop Technology”. Was hat TransGaming nun die […]

[8 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue stabile Version: Wine 1.2.3 ist verfügbar

Die Entwicklung für Wine 1.3 ist in vollem Gange. Wer seine Windows-Software in einer besser getesteten Umgebung laufen lassen will, kann nun auf eine neue stabile Version des 1.2-Zweiges zurückgreifen. Wine 1.2.3 bessert diverse Fehler aus. Dazu gehören Speicherlecks, Probleme mit einigen Spielen und Grafik-Wehwechen. Wie üblich wurden auch die Übersetzungen aktualisiert. Das Changelog finden Sie wie üblich auf WineHQ.org. Den Quellcode gibt es bei ibiblio.org oder sourceforge.net. Binärpakete für unter andere Ubuntu, Red Hat, Fedora, CentOS, Debian, openSUSE, Mandriva, […]

[2 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.3.17 unterstützt Dateidialoge von Windows Vista

Wie alle zwei Wochen stellen die Entwickler der Windows API für Linux Wine eine neue Testversion zur Verfügung. Version 1.3.16 brachte vor zwei Wochen die Firefox-4.0-Engine mit sich. Die neueste Ausgabe – 1.3.17 – ist weniger spannend. Neben den üblichen Fehlerbereinigungen bringt Wine 1.3.17 allerdings diverse nennenswerte Neuerungen mit sich. Sie unterstützt die neue Dateidialoge, die in Windows Vista vorgestellt wurden. Ebenso gibt es anfängliche Unterstützung für Patching in MSI-Installern. Verbesserungen haben die Entwickler in Sachen Kalender-Kontrolle eingepflegt. Sie finden […]

[1 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste gefundene Aprilscherze: Mit PlayOnWindows IE7 unter Windows 95, Slackware 1.0, +1 nur ein Scherz, Google Mail Motion

Also ich werde mich heute mit Meldungen vornehm zurückhalten. Am heutigen 1. April wird einfach zu viel Mist erzählt. Aber Aprilscherze jagen macht auch Spaß. Die beiden ersten hab ich schon gefunden. Das Ganze spiegelt natürlich nur meine Ansicht wieder. Nciht auszuschließen, dass ich falsch liege und auf eine wahre Nachricht hereingefallen bin. PlayOnWindows soll alten Windows-Installationen neues Leben einhauchen Manche Applikationen würden  mit Wine besser funktionieren als direkt unter Windows. Außerdem biete Microsoft nicht länger Unterstützun für einige deren […]

[25 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Assassin’s Creed Brotherhood bei PlayOnLinux aufgenommen

Ab sofort können PlayOnLinux-Anwender auf eine mehr oder weniger funktionierende Konfigurations-Vorlage für Assassin’s Creed Brotherhood zugreifen. Als Wine-Version wird 1.3.15-MousePbPatch eingesetzt. Mit einer NVIDIA Geforce GTX480 mit Treiber 270.29 unter Debian 6 Squeeze 64-Bit ist das Spiel gelaufen. Es läuft aber noch nicht alles ganz rund. Der Multiplayer-Modus funktioniert zum Beispiel nicht. Der Ersteller empfiehlt ein Joypad. Er selbst hat es mit einem Xbox360-Pad und dem xboxdrv-Treiber  gestestet. Der Wine-Patch für dieses Spiel setzt X.Org mit xinput2-Unterstützung voraus. Bei Versionen […]