Artikel mit Tag: Wine

Mit etwas Verspätung hat Mageia 2 das Licht der Welt erblickt. Ich hatte bereits bei der ersten Beta-Version gesagt, dass mir Mageia 2 echt gut gefällt. In der offiziellen Ankündigung stellen die Entwickler einige der Highlights zur Schau. Den Anfang machen die Alternativen in Sachen Desktop-Umgebung. Hier können Anwender zwischen KDE 4.8.2, razorqt 0.4.1, LXDE, Sugar, GNOME 3.4.1 und Xfce 4.8.3 wählen. Eine SVN-Version von Enlightenment 17 ist auch dabei. Wer seine Fotos verwalten möchte, kann auf Digikam oder Showfoto 2.6 […]

Nach zirka einem Jahr Entwicklungszeit gibt es eine Release-Kandidaten von Zorin OS 6 Core. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und bietet aus diesem Grund Unterstützung für 5 Jahre. Die Desktop-Umgebung ist allerdings selbst entwickelt. Die Entwickler machen darauf aufmerksam, dass weder Unity noch GNOME Shell noch Cinnamon zum Einsatz kommt. Die Eigenentwicklung wurde auf den wenig spannenden Namen “Zorin Desktop” getauft. Man benutzt moderne und aktuelle Technologien, wie GTK3 und den Software-Stack von GNOME3. Beim Aussehen […]

Die Entwickler von PlayOnLinux und PlayOnMac haben einige Installer hinzugefügt und aktualisiert. Unter anderem wird nun auch The Elder Scrolls V: Skyrim unterstützt. Das gilt sowohl für Linux als auch Mac OS X. Des Weiteren erwähnen die Macher Bioshock inklusive Patch, Super Street Fighter IV : Arcade Edition, Magicka, Half-Life 1, Star Wars: Jedi Knight II, Nostale und Escape from Monkey Island 4. Monkey Island und dessen schrägen Humor habe ich immer genossen. Das gilt aber für die meisten alten Adventures aus dem […]

Brian Fargo, der Erschaffer von Wasteland und hoffentlich bald auch Wasteland 2, hat via Twitter verkündet, dass Unity als Game-Engine für Wasteland 2 ausgewählt wurde. Dies würde alle notwendigen Kriterien erfüllen und erste Gehversuche damit seien gut verlaufen. I can officially announce that we’ve chosen the Unity engine for Wasteland 2. It meets all the criteria we need. First screens looking good. Zur kurzen Erinnerung: Wasteland 2 wurde über Kickstarter finanziert und hatte enormen Zuspruch. Auch eine Linux-Version haben die […]

In PlayOnLinux wurde ein interessantes MMORPG aufgenommen: The Exiled Realm of Arborea aka TERA. Die dafür verwendete Wine-Version ist die Entwickler-Ausgabe 1.5.2-OpenInputDesktop. Der Tester hat es unter Linux Mint 12 64-Bit zu Laufen gebracht und eine NVIDIA GeForce GTX480 mit dem proprietären Treiber 280.13 verwendet. Allerdings gibt es noch kleinere Ungereimtheiten. Der Game Launcher erkennt niemals mehr als 3 GByte Arbeitsspeicher mit Wine. Diesen Misstand könnten Anwender einfach ignorieren. Bei den Filmen innerhalb des Spiels funktioniert kein Ton. Nicht benötigte Effekte sollten Anwender […]

Plop Linux ist eine Linux-Distribution, die auch an blinde und sehbehinderte Menschen denkt. Sie bringt brltty und Orca mit sich. Im Changelog ist außerdem zu lesen, dass ClamAV (0.97.4) wieder mit an Bord ist. Ebenso ist die i486-Version Standard. Der Entwickler, Elmar Hanlhofer, begründet das so: Probleme mit PAE vermeiden. Die PAE-Variante steht allerdings weiterhin zur Verfügung. Des Weiteren gibt es einige Aktualisierungen zu vermelden. Als Herzstück dient Linux-Kernel 3.3.1 und die Desktop-Umgebung der Wahl ist GNOME 3.4. Ebenso mit von der […]

Vor nicht allzulanger Zeit, nach der Fertigstellung von Wine 1.4, hat der Entwicklungszyklus für 1.6 begonnen. Die Ausgaben 1.5.x kommen nach Plan im Rhythmus von 2 Wochen und ab sofort steht Version 1.5.1 zur Verfügung. Laut offizieller Ankündigung setzen die Entwickler in den meisten Fällen auf eingebautes JavaScript, anstatt Gecko zu benutzen. Des Weiteren gibt es Unterstützung für skalierbare Schriftarten-Ressourcen. Darüber hinaus haben die Entwickler Fehler in Sachen Audio- und Video-Playback bereinigt. Unterstützung gibt es auch für Script-Decoding in JScript und […]

Fantastische Nachrichten von Wasteland 2 – ein Linux-Client ist schon so gut wie sicher. Das gilt auch für eine Mac-Version. Das Ziel auf Kickstarter.com von 1,5 Millionen US-Dollar ist fast erreicht. Bei 1 Million wäre das Projekt in Angriff genommen worde – für Windows. Ab 1,5 Millionen US-Dollar hat Brian Fargo auch native Versionen für Linux und Mac OS X versprochen. 25 Tage läuft der Kickstart noch und es fehlen nur noch knapp 21.000 US-Dollar. Ich behaupte einfach mal frech, […]

Laut eigener Aussage richtet sich das auf Lubuntu 11.10 basierende Zorin OS 6 Lite an Windows-Umsteiger oder Anwender von älterer Hardware. Laut offizieller Ankündigung steht auch eine leichtgewichtige Version des Software-Centers zur Verfügung. Damit soll es für Anwender einfacher sein, Anwendungen zu installieren und auch auf einem aktuellen Stand zu halten. Ansonsten verrät die Bekanntmachung noch, dass das Betriebssystem Zorin Look Changer, Zorin Internet Browser Manager und Zorin OS Lite Extra Software enthält. Dann gibt es noch einen Link auf die Download-Seite. […]

Die Entwickler von PlayOnLinux und PlayOnMac haben mit Version 4.0.16 eine verbesserte Ausgabe zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben wird ab sofort alles geloggt, was auf virtuellen Medien geschieht. Dies soll das Wine-Debugging vereinfachen. Des Weiteren gibt es ein automatisches Management der Gecko-Installation. PlayOnLinux kann nun ausführbare Windows-Dateien auch direkt über die Konsole starten. Dies fuktioniert mit dem Befehl: playonlonix datei.exe. Auf virtuelle Festplatte kannst Du nun einfach über Dein Home-Verzeichnis zugreifen. Die Software unterstützt Desura und Origins. Weiterhin gibt es […]