Home » Archive

Artikel mit Tag: Windows 7

[8 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ClamAV 0.96 stellt neuen Erkennungs-Mechanismus vor

Die Entwickler der freien Virenscanner-Software ClamAV haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. Version 0.96 bringt Verbesserungen mit sich und schließt gleichzeitig diverse Schwachstellen. Die neuen Heuristik-Verbesserungen erkennen laut eigener Aussage schädliche Windows-Programme, die sich zu verstecken versuchen, indem sie bekannte Windows-Piktogramme und gefälschte PE-Header benutzen. Ein Bytecode-Interpreter, der mit der Bibliothek geliefert wird, soll es Signatur-Schreibern einfacher machen, komplexe Erkennungs-Routinen zu schreiben und zu verteilen. Des Weiteren unterstützt die neueste Ausgabe weitere Archiv-Formate. Dazu gehören 7zip, InstallShield und CPIO. […]

[12 Jan 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Alle Ausgabe wieder, könnte man beginnen. Mit jedem Windows-Release versuchen einige Geeks, diese Version auf so alter Hardware wie möglich zu installieren. Da macht natürlich Microsofts neuester Streich, Windows 7, keine Ausnahme. Die offiziellen Mindestanforderungen des am 22. Oktober 2009 veröffentlichten Betriebssystems  sind eine CPU mit 1 GHz, 1 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte freien Plattenplatz. Ein Mitglied des Windows Club Forum wollte sich allerdings ganz und gar nicht daran halten und installierte Windows 7 auf einem Pentium II mit […]

[11 Jan 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Der Sicherheits-Experte und Co-Autor des Buchs The Mac Hackers’s Handbook Dino Dai Zovi glaubt, dass in Zukunft in punkto Sicherheit nichts am so genannten Sandboxing vorbei führen wird. Die Idee dieser Technologie ist, böswilligen hackern das leben so schwer als möglich zu machen. Selbst wenn die Einbrecher eine Browser-Schwachstelle knacken können, müssten sie nun noch eine weitere Sicherheitslücke in der Sandbox ausnutzen, um an die gewünschten Daten zu kommen. Laut Dino Dai Zovi sei der Einsatz des Sandboxing absolut notwendig, […]