Artikel mit Tag: WiFi

Ich hatte da noch so einen alten Mac Mini im Schrank liegen, so einen Core 2 Duo mit 2,53 GHz. Den habe ich nun mal wieder rausgekramt – nach zwei Jahren oder so. Das Ding zu verkaufen, widerstrebte mir. Der Grund dafür ist, dass nur noch zwei von fünf USB-Anschlüssen funktionieren und das DVD-Laufwerk auch nicht mehr funktioniert. Als Mac OS ist da glaube ich Snow Leopard oder so drauf – ist aber nicht so wichtig, da der Rechner nun […]

System76 hat einen ziemlich schnellen Rechenknecht mit Ubuntu als Betriebssystem vorgestellt. Das Biest bringt die neuesten Intel Haswell CPUs mit und unterstützt bis zu 64 GByte Arbeitsspeicher. Als Grafikkarten stehen verschiedene NVIDIA-Optionen auf dem Menü, nach denen sich Gaming-Fans die Finger abschlecken würden. Das Basis-Modell kostet allerdings schon mal 1699 US-Dollar – also knapp 1300 Euro. Dafür gibt es: Quad-core Intel Core i7-4820K @ 3.70Ghz 8 GByte DDR3 RAM (1866 MHz) 1 GByte NVIDIA GeForce GTX 650 (384 CUDA Cores) […]

Google hat vor wenigen Tagen Coder für Raspberry Pi vorgestellt. Damit soll jeder Besitzer eines Raspberry Pi die Möglichkeit bekommen, sich selbst die Grundlagen von HTML, JavaScript und CSS beizubringen. Google verspricht, dass die ganze Sache super einfach aufzusetzen ist und man überhaupt keine weiteren Kenntnisse braucht. Starke Aussage, die ich gerne mal überprüfen möchte. Coder herunterladen Zunächst einmal brauchen wir natürlich das Abbild von Coder. Das gibt es auf der Seite googlecreativelab.github.io/coder und die fette Download-Schaltfläche sollte Hinweis genug sein … […]

Günstige Mini-Computer, wie das Raspberry Pi sind im Trend. Nun gibt es mit dem Utilite einen weiteren Rechenknecht, der in die Hosentasche passt. Das Gerät soll nur 99 US-Dollar kosten und ist damit schon einiges teurer als das Raspberry Pi. Utilite mit einem Raspberry Pi zu vergleichen ist allerdings nicht ganz korrekt und ich weiß nicht, warum sämtliche Webseiten so titeln. Wahrscheinlich, weil Raspberry Pi ein Buzzword ist. Das DIng ist weniger für das Basteln gedacht und hat keine einfach […]

Mein gutes altes Samsung NC10 verabschiedet sich wohl langsam aber sicher und ich brauchte einen Ersatz zum Reisen. Das Acer V3-571G ist zwar ein echtes Arbeitspferd, aber doch eher ein Desktop-Ersatz – wiegt schon ein bisschen. Das Samsung NC10 hat mir wirklich gute Dienste geleistet – so als tragbare Schreibmaschine – aber einen Geschwindigkeitspreis hat es keinen gewonnen. Naja, nach fast fünf Jahren und unzähligen Stunden Laufzeit darf es dann schon mal den Geist aufgeben – außerdem sind 10″ als […]
Ich habe heute eine Anleitung geschrieben, wie man auf einem BlackBerry PlayBook Android-Apps installieren kann. Dazu braucht man Windows, das ich nicht viel nutze. Beim ersten Neustart ließ mich Windows dann auch gleich mal eine gute halbe Stunde warten, um 36 Updates zu installieren und diese zu konfigurieren (Windows 8 – auf einem i7 mit 8 GByte RAM!!!). In der Zeit kann man eigentlich nur in der Nase bohren – man liest ja nur, dass Windows sich aktualisiert und konfiguriert […]
Anscheinend rupfen die geraed wieder irgendwas an den Untersee-Kabeln im Mittelmeer. Seit heute Mittag ist mein Internet kaum noch brauchbar. Bei Pings Verluste von bis zu 50 Prozent und ob sich Seiten laden oder nicht ist Glück. Kommentare beantworten brauche ich zum Teil bis zu 2 Minuten – also nicht für das Tippen, sondern für das Laden und Speichern … so macht das keinen Spaß. Sucht man danach, berichtet eine Seite, dass sich die Reparaturen bis in den April ziehen […]

Alles muss sofort immer und überall geteilt werden und deswegen passen sich auch die Kamera-Hersteller diesem komischen Trend an und statten ihre Kameras mit drahtlosen Netzwerkkarte aus. Die Sicherheits-Experten Daniel Mende und Pascal Turbing haben nun bewiesen, dass diese neuen Funktionen bedenkliche Sicherheitslücken aufweisen. Was die Kameras so aussenden lässt sich erstens ausspionieren und es lässt sich sogar die komplette Kontrolle über die DSLR übernehmen. Mende und Turbing haben eine Canon EOS-1D X DSLR geknackt. Es lassen sich sogar Inhalte […]