Artikel mit Tag: wbar

Robert Shingledecker hat Tiny Core Linux 4.6 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier definitv um eine der kleinsten Linux-Distributionen mit einer grafischen Desktop-Umgebung. Das Changelog verrät, dass es ein neues GUI für die Auswahl des schnellsten Spiegel-Servers gibt. Entsprechend wurden auch das Apps GUI und das ScmApps GUI angepasst. Des Weiteren gibt es Prüfroutinen für verwaiste Dateien im Apps GUI und tce-status. Ein aktualisiertes tc-config hat die Unterstützung für PRETCE-RAID verbessert. ab wurde in tce-ab umbenannt, um Konflikte mit […]

Das Highlight für diese Ausgabe ist wohl die Funktion der “Self Contained Mountable/Unmountable”-Applikatons-Erweiterungen (scm). Damit lassen sich Anwendungen zu Laufzeit einbinden und nach Gebrauch auch wieder auswerfen. Um diese neue Erweiterung zu unterstützen, gibt es eine FLTK-GUI, einen SCMBrowser und die Kommandozeilen-Tools scm und scm-load. Unter den scm-Applikationen befinden sich schon einige prominente Open-Source-Vertreter, wie zum Beispiel Avidemux, Gimp, SeaMonkey, Pidgin, Midori, Abiword, ClamAV oder Geany. Man darf davon ausgehen, dass sich diese Liste mit kommenden Versionen erweitern wird. Version […]