Home » Archive

Artikel mit Tag: Vivaldi

[6 Apr 2016 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 1.0 ist ausgegeben – der komplett anpassbare Browser

Über ein Jahr befand sich der Browser Vivaldi in der Entwicklung. Die Gründer sind recht offen damit umgegangen und haben immer wieder Entwicklerversionen zur Verfügung gestellt. Vivaldi wurde bereits vor der Veröffentlichung der ersten stabilen Version mehrere Millionen Mal heruntergeladen. Die Entwickler haben mit Vivaldi vor, den anderen Browsern wie Waldi in die Waden zu beißen – wenn man Rio Reisers König von Deutschland zitieren darf. Der Anwender darf Vivaldi 1.0 nach Bedarf anpassen Viele wissen, dass der Gründer und CEO […]

[18 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Browser Beta 2 für Linux, Mac OS X und Windows ist da

Wer noch eine Beschäftigung vor Weihnachten sucht, der kann ab sofort Vivaldi Browser Beta 2 testen. Bisher haben die Entwickler vier technische Vorschau-Versionen und nun zwei Beta-Varianten ausgegeben. Seit ungefähr einem Jahr arbeitet man an dem Browser. Mit Beta 2 hat man auf jeden Fall einen weiteren Schritt in RIchtung Vivaldi 1.0 getan. Die Entwickler schreiben, dass man anhand des Feedbacks sicher sei, sich auf dem richtigen Weg zu befinden. jeder Anwender verdiene einen Browser, den er auf seine speziellen […]

[3 Nov 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Browser Vivaldi Beta darf getestet werden

Vivaldi wurde von ehemaligen Opera-Entwicklern ins Leben gerufen, denen nicht mehr gepasst hat, welche Richtung der Norwegische Browser-Entwickler einschlug. Man hat nicht mehr das Gefühl, dass Opera seiner Community dienen soll. Aus diesem Grund hat man den Browser Vivaldi ins Leben gerufen, der sich an den Wurzeln von Opera orientiert. Vivaldi basiert auf Chromium/Blink und die Modifikationsmöglichkeiten sind ein Highlight. So lassen sich die Tabs auch an das untere Ende verschieben und so weiter. Einfach ein bisschen damit spielen und […]

[24 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Snapshot 1.0.111.2 mit experimenteller Unterstützung für Windows 64-Bit

Bereits seit der letzten Version können 32-Bit-Linux-Anwender den Browser Vivaldi nutzen. Ab sofort gibt es auch experimentelle Unterstützung für Windows 64-Bit.  Vivaldi 1.0.111.2 Die Entwickler weisen darauf hin, dass bei der 64-Bit-Version für Windows nicht alle Plugins funktionieren, da man logischerweise die 64-Bit-Version des Plugins selbst benötigt. Ebenso gibt es Unterstützung für acht neue Sprachen, die bei mir allerdings alle etwas eingerostet sind – vor allen Dingen Gälisch. Ich warte immer noch auf den Support für Bayrisch. Man hat weiterhin […]

[18 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Browser nun auch für 32-Bit-Linux

Die Entwickler des Vivaldi Browsers berichten, dass man in der letzten Woche an der erste Iteration der Bookmark-Leiste gearbeitet hat. Diese Komponenten ist immer noch in der Mache, aber man könne sie bereits begutachten. Es funktioniert laut eigenen Angaben etwas anders als bei Chrome. Anwender können selbst entscheiden, welchen Ordner man als Bookmark-Leiste festlegt. Nach Wunsch kann man Das Konstrukt auch am unteren Ende platzieren. Vivaldi Browser für Linux, Mac OS X und Windows Dann haben viele Menschen nach einer […]

[2 Jul 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE-Tablet Vivaldi und Improv-Boards offiziell eingestellt

Das KDE-Tablet Vivaldi war ein ehrgeiziges Projekt, das auch stark beworben wurde. Man wollte eine komplette KDE-basierte Linux-Distribution auf eigener Hardware ausgeben. Das Ziel war, keine proprietäre Software auf dem Tablet zu haben. Irgendwann rannte man wohl gegen zu viele Mauern und man hat sich entschieden, das Tablet nicht zu erstellen. Stattdessen wurde das Improv-Board ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein kleines und günstiges Computer-Modul, das mit Mer Linux ausgeliefert werden sollte. Improv und Vivaldi mit Schwierigkeiten […]

[6 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die besten Linux- / Open-Source-Dinge im Jahre 2013 und der teilweise Unsinn dahinter

Oh je, die grausame Zeit der Rückblicke und “Bestes Tool für … 2013”, “Die geheimsten Bla … 2013”, “Die schlimmsten Dinge … 2013” … Geht mir persönlich ziemlich auf den Geist, weil so viel Geschmackssache ist und es teilweise auch keine Alternativen gibt. So sind auch bei den Readers’ Choice Awards 2013 des Linux Journal einige bizarre Einträge zu finden. Manche Dinge sind so offensichtlich, dass man sich gleich eine Abstimmung hätte sparen können. Außerdem werden Web-basierte und Standalone-Programme wild durcheinandergemischt. Aber […]

[24 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tablet: KDEs Vivaldi für QA-Tests ausgeliefert

Bei dem ganzen Trubel um das Ubuntu Edge geht KDEs Vivaldi fast unter. Ganz fair ist das eigentlich nicht, da man bei dem Open-Source-Tablet bereits viel weiter ist – also wesentlich weiter als nur eine Idee zu haben. Somit ist es nur gerecht, wenn man für Vivaldi auch ein bisschen die Werbetrommel rührt. Aaron Seigo hat auf Google Plus verkündet, dass die ersten Tablets ausgeliefert wurden. Allerdings solle man sich mit Jubelstürmen noch zurückhalten, da die Kiste noch nicht zertifiziert […]

[6 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Episode 2: The Luminosity of Free Software mit Informationen zum Vivaldi-Tablet

Nachdem der erste Google-Hangout The Luminosity of Free Software anscheined ganz gut gelaufen ist, hat Aaron Seigo eine Folgeveranstaltung angekündigt. Diese wird am morgigen 7. Februar um 20 Uhr UTC (21 Uhr in Deutschland) stattfinden. Wer live dabei sein möchte, soll Seigo einfach in seine Google-Kreise aufnehmen. Wer nicht teilnehmen kann, wird sich das Video direkt danach auf YouTube ansehen können. Eine Agenda ist ebenfalls ausgegeben und es gibt interessante Informationen. Marble-ocity: Coole Dinge, die man mit Marble anstellen kann […]

[18 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi: KDE-Tablet in Schwierigkeiten – aber auch positive Aspekte

Nach einer doch eher geraumen Zeit hat sich Aaron J. Seigo mal wieder zu Wort gemeldet. Kenner der Szene wissen,d ass dieser name im letzten Jahr das Synonym für das KDE-Tablet Vivaldi ist. Positiv ist seiner Aussage nach Plasma Active. In diesem Monat wolle man noch Version 3 ausgeben. Außerdem habe man sich mit der Hardware-Welt in Asien auseinandersetzen können. Die zuvor erwählte Hardware sei eine typische GPL-verletzende Firma gewesen und man habe in Verhandlungen versucht, das zu ändern. Außerdem […]