Artikel mit Tag: Video

Geht es um Dokumentationen aus dem Bereich Natur, bin ich ein großer Fan der BBC. Dass man in Sachen Bildmaterial großen Wert auf Qualität legt, wird in diesen Produktionen mehr als klar. Von daher hat diese Studie wohl eher schon Gewicht, wenn die BBC die beiden Kompressions-Standards H.265/HEVC mit H.264/AVC vergleicht. Vor allen Dingen hat man nicht nur irgendwelche Benchmarks gefahren, sondern die Studie mit menschlichen Betrachtern durchgeführt. Man hat diverse Video-Sequenzen mit verschiedenen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen genommen und diese […]

Ein gefühltes Jahrzehnt verspätet hört man Neuigkeiten aus dem OpenShot-Lager. Genau genommen wurde die Open-Source-Videobearbeitungs-Software OpenShot 2.0 Beta veröffentlicht. Allerdings ist es eine öffentliche Beta-Version mit Hürden. Unterstützer Early Supporters der Kampagne bekommen ein separates Update mit Links zu den Installern. Allen anderen steht der Quellcode zur Verfügung und man kann selbst kompilieren. Es soll aber auch bald Installations-Pakete für Jedermann geben … die Ankündigung ist etwas undurchsichtig geschrieben, muss ich zugeben. Wer wann welchen Installer bekommt ist irgendwie … […]

Die Entwickler der Android-Fernbedienung für das Mediacenter Kodi haben Kore 2.0.0 zur Verfügung gestellt. Nun lassen sich auch Live TV und PVR/DVR damit kontrollieren Kore 2.0.0 kontrolliert Live TV Die Oberfläche an sich hat sich nicht viel geändert. Das muss sie auch nicht. Mir taugt Kore genau so wie es ist. Die Möglichkeit, Live TV und PVR/DVR kontrollieren zu können war eine der häufigsten gewünschten Funktionen. Durch dieses Update ist das nun möglich. Das setzt natürlich voraus, dass man die […]

Vor nur einer Woche haben die Entwickler Beta 1 angekündigt und nun steht schon Kodi 16 Beta 2 in den Startlöchern. Die Entwickler erklären den kürzeren Ausgabzyklus so, dass sich dann weniger Änderungen in den einzelnen Versionen befinden. Anstelle einer riesengroßen Liste mit Änderungen würden diese künftig recht übersichtlich sein. Somit lassen sich auch mögliche Regressionen schneller erkennen und bereinigen. Außerdem muss der Anwender nicht mehr so lange auf eventuelle Fixes warten und Entwickler können sich schneller mit neuen Versionen […]

In den Veröffentlichungs-Hinweisen zu Firefox 40 Beta sind einige interessante Aspekte zu lesen. Eine Verbesserung betrifft nur Linux. Firefox 40 und seine Neuerungen Bei den Neuerungen ist zu finden, dass das Scrolling, die Grafik-Darstellung und das Abspielen von Videos unter Linux verbessert wird. Dafür verwendet man Off Main Thread Compositing. Außerdem ist ein Download-Schutz implementiert, der den Anwender vor unerwünschter Software schützen soll. Die gesponserten Kacheln auf neuen Tabs zeigen Seiten, die von Interesse sein könnten. Der Algorithmus basiert auf […]

Mit Kode 15.0 RC1 Isengard steht eine erster Veröffentlichungs-Kandidat für das bliebte Multimedia-Center zur Verfügung. Die Entwickler bezeichnen Kodi 15.0 Isengard eigentlich als Clean-Up-Edition. Dennoch gibt es diverse Neuerungen und Änderungen. Seit Kodi 14.2 wurden bisher insgesamt 1050 Code-Änderungen eingepflegt. Kodi 15.0 RC1 auf Google Play Ab Kodi 15.0 gibt es das Multimedia Center auch direkt über Google Play. Wer Kodi 15.0 RC1 Isengard auf seinem Android-Gerät installieren möchte, kann das mithilfe dieses Links tun. Eigentlich wollte man Kodi auch […]

Ab sofort können die Fans des Multimedia-Centers, das früher XBMC hieß, Kodi 15.0 Alpha 1 testen. Die Entwickler haben aber lediglich den Namen geändert und leisten weiterhin fantastische Arbeit. Kodi 14.0 läuft auf meiner Ouya hervorragend. Kodi 15.0 Alpha 1 Isengard In der erste Alpha-Version von Kodi 15.0 kann man einen Blick auf die Änderungen und Neuerungen werfen, die in den letzten beiden Monaten und seit Kodi 14.0 eingeflossen sind. Da die letzte Version Helix hieß und man dem Alphabet […]

Das VideoLAN-Team hat VLC 2.2 WeatherWax zurm Download bereit gestellt. Es handelt sich dabei um eine neue große Version von VLC. Eine Besonderheit von VLC 2.2 ist, dass es nicht nur Desktop-Versionen für Linux, Mac OS X und Windows gibt, sondern der Multimedia-Tausendsassa wird auch gleichzeitig für Android, iOS, WinRT und Windows Phone ausgegeben. VLC 2.2 läuft damit praktisch überall. Allerdings ist anzumerken: VLC 2.2 ist die erste öffentliche Beta-Version für Windows Phone, Windows RT und Android TV. Für Android […]

Wer sich die Vorträger von FOSDEM (Free Open-Source Developers’ European Meeting) 2015 anschauen möchte, kann das zumindest teilweise schon tun. Die Videos werden gerade vorbereitet und hochgeladen. Am besten sortiert man nach Last Modified und findet somit am einfachsten, welche Ordner schon Video enthalten. In Kürze sollen auch WebM-Versionen folgen. Wer im Archiv der vergangenen Jahre stöbern möchte, kann das hier tun.

Die Entwickler von Kodi (früher XBMC) lassen wissen, dass man sich dieses Jahr für GSoC 2015 (Google Summer of Code) angemeldet hat. Man wurde bereits in den Jahren 2008, 2012 und 2013 akzeptiert. Man ist sich bewusst, dass GSoC kein einfacher Wettbewerb ist. Dennoch ist man guter Dinge, dass man neben anderen Organisationen einen Platz erhält. Deswegen sucht man schon mal Ideen und wer sich dafür interessiert, kann auf der Seite für die Projekt-Ideen ebenfalls welche einreichen. Kodi und GsOC […]