Artikel mit Tag: Valve

Also bevor die Linuxer nun gleich in Schwärmen kommen: Es gibt überhaupt keine Auskunft darüber, welches Betriebssystem auf dem Gerät laufen soll und es handelt sich auch nicht um die Konsole von Valve, die voraussichtlich mit Ubuntu Linux kommen wird. Hübsch ist das Piston-Teilchen schon. Piston kann Windows enthalten, Linux oder … ok recht viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Ein Hackintosh wird es ja wohl kaum werden, um Steam lauffähig zu machen. Ebenso gibt es keine Auskünfte zum Preis. […]

Es gibt eine erste Aktualisierung von Fuduntus ISO-Abbilder. Diese stellen die Entwickler alle 3 Monaten zur Verfügung. Fuduntu ist eine Rolling-Distribution. Wer bereits eine Installation am Laufen hat, braucht keine Neuinstallation durchführen, weil er sich bereits auf dem neuesten Stand befindet. Eine der Neuerungen ist Jockey. Es handel sich hier um ein Programm, dass die Hardware überprüft und bei Bedarf einen prorietären Treiber anbietet. Populäre Beispiel dafür wären die Grafiktreiber von NVIDIA oder AMD. Bei Neuinstallationen ist nun sudo per Standard […]

Um es gleich vorweg zu nehmen, ist das ein von Phoronix verbreitetes Gerücht, dass Blizzard dieses Jahr ein Spiel nativ für Linux zur Verfügung stellen möchte. Michael Larabel will von einer verlässlichen Quelle wissen, dass einer der populären Titel intern auf Linux portiert werden soll. Da es angeblich schon lange einen nativen Client für World of Warcraft gibt, der aber Gerüchten zu folge wegen der Vielfalt der Distributionen nie auf den Markt kam, wird gemunkelt. Das für dieses Jahr geplante […]

Ich habe es irgendwie verpennt, aber Steam für Linux ist in der offenen Beta-Phase. Wer mitmachen möchte, kann sich den neuesten Steam-Client für Linux herunterladen. Weiterhin hat Valve verlauten lassen, dass künftig Bugs für den Linux-Client in GitHub verwaltet werden. Das Repository von Steam für Linux ist derzeit noch leer. Das Team arbeitet sich weiterhin durch die im Forum gemeldeten Fehler. Neue Bugs sollten aber nach Möglichkeit in GitHub eingegeben werden. Zusätzlich gibt es ein Steam Installer Repository inklusive einer Mailing-Liste. Wer sich anmelden […]

Steam hat ein neues Update für den Linux-Client zur Verfügung gestellt. Dieser sollte sich automatisch aktualisieren. Sollte das nicht so sein, kannst Du die Aktualisierung immer noch manuell aus dem Steam-menü anstoßen. Es gibt Unterstützung für Joystick Hotplug störende Audio-Geräusche in Big Picture und Voice Chat sollen der Vergangenheit angehören. Anwender von mehr als einem Bildschirm dürfen sich über Unterstützung von Multimonitor freuen (gehöre ich auch dazu). Weiterhin haben die Entwickler diverse Fehler bei Big Picture ausgebessert. Wie sich genau […]

kotaku.com berichtet, dass Valves Boss Gabe Newell die Steam Box für nächstes Jahr so gut wie bestätigt hat. In einem kurzen Interview auf der VGA sagte Newell, das kurzfristige Ziel sei heruaszufinden, wie man den PC besser ins Wohnzimmer integrieren kann. Die Reaktionen auf das TV-freundliche Big Picture seien besser als erwartet gewesen. Der nächste Schritt ist nun, den Steam-Client für Linux aus der Beta-Phase zu bekommen und Big Picture auf dieses Betriebssystem zu bringen. Das würde Valve mehr Flexibilität […]

Anwender von AMD-Grafikkarten können einen neuen Beta-Treiber testen: Catalyst 12.11 Beta 11. Mit Steam für Linux oder Valves Source Engine für Linux vor der Tür hat auch AMD begonnen, die OpenGL-Performance zu verbessern. Der Treiber in Version 12.11 Beta 11 ist ungefähr 109 MByte groß. Interessierte finden diesen bei amd.com.

Nun kann es wirklich nciht mehr lange dauern und Steam für Linux wird da sein. Der gesunde Menschenverstand würde eigentlich sagen, dass Valve noch vor Weihnachten den Steam-Client für Linux ausgegeben haben will. Auf jeden Fall ist man wieder einen Schritt weiter und die Support-Seite für Linux ist online. bei den unterstützten Distributionen findet man Folgendes. Derzeit ist nur Ubuntu 12.04 LTS mit Unity-Desktop offiziell unterstützt. Weitere Distributionen nimmt man wegen offizieller Unterstützung wenn es die Zeit erlaubt unter die […]

Während bei Valve wohl derzeit der Draht bezüglich der Bewerbungen für Steam für Linux Beta glüht, haben die Entwickler von Serious Sam 3 via Facebook verraten, was für Titel in der Beta-Phase zur Verfügung stehen werden. Es handelt sich dabei um Serious Sam 3, Portal und Team Fortress 2. Auf dem UDS (Ubuntu Developer Summit) denkt Drew Bliss von Valve, dass Linux für Spiele nun besser geeignet ist als Windows 8. Die Geschichte ist natürlich nicht ganz uneigennützig. Valve fürchtet sich […]

Steam für Linux ist wahrlich nicht mehr weit weg und Valve such zirka 1000 Beta-Tester für den Client. Nun kann man sich offiziell für den Beta-Test bewerben. Valve möchte allerdings in erster Linie erfahrene Linux-Anwender haben und aus diesem Grund muss man an einer kleinen Umfrage mitmachen. Dazu brauchst Du aber auch ein Steam-Konto, weil die Umfrage dann damit verbunden wird. Ich habe die Fragen gerade ausgefüllt und man ist da in weniger als 5 Minuten durch. Du wirst nur […]