Home » Archive

Artikel mit Tag: Update

[12 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.2 Release Candidate 3 ist verfügbar

Die Veröffentlichung von Wine 1.2 steht bevor. Allerdings scheint noch nicht alles Gold zu sein was glänzt. Aus diesem Grund haben die Entwickler einen dritten Release-Kandidaten der Windows-API für Linux/UNIX zur Verfügung gestellt. Diese Ausgabe bringt noch mal etliche ausgebesserte Fehler und Updates bei den Übersetzungen mit sich. Weitere Informationen und Download-Links finden Sie in der offiziellen Ankündigung. Die Entwickler stellen für viele Distributionen auch Binärpakete zur Verfügung.

[10 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
2000 US-Dollar Belohnung für Sicherheitslücke in Google Chrome

Google hat die bisher höchste Summe für eine in Chrome gefundene Schwachstelle ausbezahlt. Der Entwickler und Finder einer hoch kritischen Sicherheitslücke Sergey Glazunov konnte sich damit 2000 US-Dollar extra verdienen. Die Details der Schwachstelle sind derzeit noch nicht öffentlich verfügbar. Klar ist jedoch, dass man mit einer DOM-Methode (Domain Object Model) die Same-Origin-Regel aushebeln kann. Chrome-Version 5.0.375.70 für Linux, Mac OS X und Windows adressiert und merzt unter anderem dieses Problem aus. Des Weiteren bessert dieses Update zehn weitere Sicherheitslücken […]

[18 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Arch Linux 2010.05 steht bereit

Dieter Plaetinck hat die sofortige Verfügbarkeit einer aktualisierten Arch-Linux-Ausgabe – 2010.05. Die Installations-medien seien zwar kleiner, könnten dafür aber mehr. Alle ISO-Dateien lassen sich laut eigener Aussage sich sowohl für CD als auch USB-Sticks einsetzen. Mehr als die Hälfte aller Dateien sind nun mit xz komprimiert. Ebenso stellen die Entwickler ein Dual-System zur Verfügung, das sowohl 32- als auch 64-Bit-Pakete enthält. Der isolinux-Bootloader wird ausschließlich für den Start des Live-Systems eingesetzt. Arch Linux ist eine leichtgewichtige Distribution. Die Entwickler setzen […]

[21 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04 von massivem Speicher-Leck in X.org geplagt

Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” soll nächsten Donnerstag veröffentlicht werden und ein Release-Kandidat ist für morgen geplant. Allerdings gibt es in allerletzter Minut erheblich Probleme. Ein Update von X.org beinhaltet ein problematisches Speicher-Leck. Auswirkung ist, dass der Rechner immer langsamer wird, bis er praktisch nicht mehr benutzbar ist. Nach einigen Recherchen wurde als Schuldiger GLX 1.4 ausgemacht. Ein erster Versuch das Speicher-Leck zu stopfen schlug fehl und laut Aussage der Entwickler sei dieses auch nicht einfach zu beheben. Als Gegenmaßnahme […]

[18 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft patcht keine infizierten Systeme mehr

Vor kurzer Zeit gab es wieder einen Microsoft-Flicken-Tag, auf neuhochdeutsch Patch-Day. Darunter befand sich auch das Kernel-Update MS10-21. Dieses Update spielte sich auf einigen Systemen nicht ein. Der Grund ist, dass man eine Situation wie mit MS10-15 geschehen vermeiden wollte. Hier handelt es sich ebenfalls um ein Kernel-Update und wurde im Februar bereitgestellt. MS10-15 hat bei einigen Anwendern einen so genannten BSOD (Blue Screen Of Death) ausgelöst oder führte zu einer Neustart-Schleife. Zunächst suchte man den Schuldigen bei Microsoft und […]