Artikel mit Tag: Unity

Hier ist eine Kickstarter-Kampagne, die ich fast übersehen hätte: War for the Overlords. Also das schaut richtig interessant aus. Vor allen Dingen bin ich ein großer Fan von Dungeon Keeper: “Der Ritter kommt!”. Endlich konnte man mal diesen miesen Helden in ihren sauberen Rüstungen ordentlich eins auf die Mütze geben. In der Folterkammer ließ sich dann der eine oder andere auch schon mal “überzeugen”, die Seiten zu wechseln. War For the Overworld soll ein geistiger Nachfolger des Spiels werden. Die […]

Das hab ich ein bisschen spät gesehen und für den ersten Entwurf sind auch nur noch 4 Tage Zeit (13. Dezember ist Stichtag). Aber vielleicht will sich jemand ja noch in Wasteland 2 verewigen. Die Teilnahme ist ganz einfach und hier beschrieben: Lade den Art Style Guide herunter, damit Du ein Gefühl für das Spiel bekommst Erschaffe Dein Modell und teste es im Unity-Test-Szenario (hier). Wer die freie Unity-Version noch nicht hat, kann diese hier herunterladen: http://unity3d.com/unity/download/ Deine Kreation lädst Du dann […]

Die Überschrift ist zugegeben etwas missverständlich. Eigentlich wäre besser 13.04 Alpha 1 veröffentlicht. Von Ubuntu selbst wird es bekanntlich keine Alpha-Ausgaben mehr geben. Anwender können sich allerdings die Daily Builds herunterladen. Es wird lediglich eine Beta-Version am 28. März 2013 geben. “Keine Alpha-Versionen” gilt zwar für Ubuntu, nicht aber für dessen Sprösslinge. Die Teams Edubuntu und Kubuntu haben sich für Alpha-Versionen entschieden. Natürlich handelt es sich um frühe Entwickler-Versionen, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignen. Das Betriebssystem setzt […]

Martin Gräßlin hat in seinem Blog einen interessanten und langen Artikel verfasst und klärt dabei einige Fragen bezüglich des Fallback-Modus in KDE Plasma Workspaces. In letzter Zeit habe es einige Aufregung über wegfallende Non-Composited Fallback-Modi in diversen Desktop-Umgebungen gegeben (GNOME Shell und Unity). Nun wurde ihm schon mehrmals die Frage gestellt, ob das auch für KDE so sein wird. Anstatt jedem einzeln zu antworten, hat er einen Blog-Eintrag erstellt, um die Sache zu klären. KDE Plasma Workspaces hat gar keinen […]

Guido Henkel ist in der Szene kein Unbekannter. Er hat an Titeln wie Planescape: Torment, Fallout 2 und Realms of Arkania mitgearbeitet. Bei Thorvalla handelt es sich um ein Rollenspiel in einer isometrischen 3D-Ansicht – also eben wie die alten Klassiker. Genau das ist auch das Ziel des Spiels: ein gutes Rollenspiel wie in alten Zeiten. Die Umgebung wird laut eigenen Angaben nordisch sein – macht Sinn, passt zum Namen :). Thorvalla ist für Einzelspieler, der allerdings eine ganze Gruppe […]

Schenkt man der Legende glauben, soll sich auf der 26. Ebene ein unglaublicher Schatz befinden. Das Spiel ist laut eigenen Angaben teilweise Beat’Em’Up und teilweise Roguelike. Man muss es schaffen, den Schatz zu holen und dann heil wieder an die Oberfläche zu kommen. Bei dem Spiel kannst Du mit bis zu 3 Mitspielern zocken. Auch wenn es einen Retro-Stil hat, sieht das Spiel eigentlich gar nicht schlecht aus. So für Zwischendurch mit Kumpels den Schatz bergen, könnte ganz witzig sein. […]

Meine Frau ist jetzt endgültig der Meinung, ich sei ADHS’ler in Höchstform, entdeckte ich doch kürzlich „Hybryde“. Hybryde ermöglich mir nämlich, in einigen Sekunden die Oberfläche meines Rechners zu wechseln von beispielsweise Unity zu Openbox. Ich muss mich nicht einmal abmelden. Die Zeiten sind vorbei, wo ich mich nur mittels einer Dia-Show des Hintergrundbildes mit neuen Reizen füttern konnte; dank Hybryde wechsele ich gleich die Umgebung meines Wallpapers. Ich kann also die ersten zehn Minuten mit Openbox arbeiten. Dann eine halbe […]

Im Blog von Unity wurde bekannt gegeben, dass die Unity Engine 4.0 nun offiziell veröffentlicht ist. Das sind großartige Neuigkeiten für Linux, weil Unity 4 Linux unterstützt. Zwar nennen es die Entwickler noch Deployment Review, aber Spiele wie Rochard zeigen beriets, was damit möglich ist. Unity 4.0 sei nur ein Anfang und die Entwickler sagen, dass 2012 ein tolles Jahr gewesen sei und man sich auf 2013 freue. Derzeit arbeite man am GUI, Windows-8- und Nintendo-Wii-U-Unterstützung. Viele der via Kickstarter finanzierte […]

Bei Bloom handelt es sich um ein isometriches Action-Adventure mit einer gewissen Dosis an RPG-Elementen. Man hat von Anfang an angekündigt, dass es Unterstützung für Linux, OUYA, Windows, Mac OS X und Xbox 360 geben wird. Die Entwickler setzen auf die Unity-Engine. In einem Video erklären die Macher den Mix aus 2D und 3D den man einsetzen wird. Bei den Kämpfen muss man laut eigener Aussage den Kopf einsetzen. Es gewinnt nicht der, der am schnellsten den Mausknopf drücken kann. […]

Das Team um die Linux-Distribution Zorin OS hat das gleichnamige Betriebssystem in Version 6.1 Core ausgegeben. Diese Ausgabe basiert auf Zorin OS 6 Core, die wiederum auf Ubuntu 12.04 LTS (Long Term Support) setzt. Somit gibt es 5 Jahre Unterstützung und Sicherheits-Updates. Die Entwickler haben diverse Software-Pakete aktualisiert und bieten einen neuen Kernel an. Die Distribution richtet sich laut eigener Aussage an Windows-Umsteiger oder diejenigen, die weder Unity noch GNOME Shell mögen. Wer bereits Zorin OS 6 Core im Einsatz hat, […]