Artikel mit Tag: Unity

Ich hatte vor meinem Urlaub berichtet, dass der Entwickler Todd Robinson im August 2012 jeden Tag eine Linux-Distribution zur Verfügung stellen möchte. Nun war ich natürlich neugierig, ob er diese Schlagzahl aufrecht erhalten kann – um es vorweg zu nehmen – bis jetzt ja. Robinson hat angekündigt, sich in den nächsten Tagen dem Thema Netbook zu widmen. Die gestrige Ausgabe (Nummer 13) der Projekts nennt sich Smart-Desktop. Diese Distribution benutzt ein Smartphone-Design. Damit ist sie einfacher auf Netbooks zu verwenden. […]

Die Entwickler der Linux-Distribution Zorin OS haben neue Abkömmlinge von Version 6 ausgegeben: Educational und Gaming. Letztere richtet sich an Windows-Spieler und solche, die von Unity und der GNOME Shell wegwollen. Unter der Haube von Zorin OS 6 ist die neue Eigenentwicklung “Zorin Desktop”. Wie üblich ist auch der Zorin Look Changer an Bord. Damit kannst Du die Distribution wie Windows 7 oder XP aussehen lassen. In Educational ist noch ein Theme dabei, das GNOME 2 mimt. In der Gaming-Edition […]

Vor wenigen Tagen hatte Otte gebloggt, dass er dieses Jahr nicht an der GUADEC teilnehmen wird. Nun hat er nachgelegt und erklärt, warum er nicht kommt. Er sieht GNOME in einen Abgrund rauschen und listet die Gründe dafür auf. Wichtige Entwickler wie Emmanuele und Vincent Untz hätten das Projekt verlassen. Beide wollen sich nach etwas Neuem umsehen. Das Problem gehe noch tiefer, da GNOME völlig unterbesetzt sei. Eine Person (er selbst) arbeite Vollzeit an GTK. Glib hätte nicht einmal eine Vollzeitstelle. […]

Eine neue Ausgabe des Full Circle Magazin ist verfügbar. Die englischsprachige Online-Zeitschrift befasst sich in erster Linie mit Ubuntu und dessen Derivaten wie Linux Mint. In dieser Ausgabe geht es weiter mit Beginning Python – es steht Teil 35 auf dem Plan. Ebenso gibt es Tipps zu LibreOffice, im Speziellen befasst sich der Beitrag mit Impress. Außerdem gibt es Ratschläge für Hobby-Astronmen, wie man das Teleskop im Garten fernsteuern kann, selbst aber im warmen Zimmer sitzt. Für GIMP gibt es […]

Kate Stewart hat eine dritte Alpha-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” zur Verfügung gestellt. Sie weist in der Ankündigung ausdrücklich darauf hin, dass sich Testversionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Tester und Technologie-Interessierte seien Herzlich Willkommen. Diese Alpha-Versionen sind laut eigenen Angaben recht frei von “Showstoppern” oder Installations-Bugs. Ubuntu 12.10 Alpha 3 bringt Linux-Kernel 3.5 mit sich. Ebenso liefern die Entwickler für Quantal Quetzal nur noch Python 3 per Standard aus. Python 2 ist allerdings immer noch vorhanden – […]

Vor wenigen Tagen wurde verkündet, dass Ubuntus Unity auch für Fedora 17 zur Verfügung steht. Da wurden auch Rufe nach Linux Mints Cinnamon laut. Die Fedora-Entwickler haben anscheinend zugehört und die Desktop-Alternative als Paket zur Verfügung gestellt. Es gibt unglaublich viele Kommentare, dass Cinnamon unter Fedora 17 gut und stabil läuft. Einige berichten allerdings von kleineren ästhetischen Fehlern. Cinnamon ist derzeit als Version 1.4 vorhanden. Die Mint-Entwickler haben die GNOME Shell geforkt. Das Projekt ist mit dem Gedanken entwickelt worden, […]

Erst beschweren sich immer alle, dann ist es irgendwie doch möglich. Unity 5.12 wurde voll funktionsfähig nach Fedora 17 portiert. Ein paar Probleme soll es noch geben, aber um diese wollen sich die Entwickler in den nächsten 2 bis 3 Wochen kümmern. Alle Standard-Indikatoren, Lenses, AppMenu für GTK2, GTK3, und so weiter sind vorhanden. Anderes, wie LibreOffice AppMenu sollen bald folgen. Xiao-Long Chen hat laut unseren Informationen die meisten .spec-Dateien für Fedora geschrieben. Auch Nelson Marques, der sich als Maintainer […]

Um es gleich vorweg zu nehmen, Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Alpha 1 ist wenig spektakulär – was aber auch nicht anders zu erwarten war. Eigentlich wäre an der kommenden Version des von Canonical gesponserten Betriebssystems auf den ersten Blick sowieso nicht sehr interessant. Ist halt keine LTS-Version und die Entwickler programmieren halt so vor sich hin. Ganz so einfach ist es natürlich nicht und es wird schon einige Neuerungen und Änderungen geben. Für die finale Version ist Kernel 3.5 oder […]

Wer sich schon mal ein Bild vom kommenden Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” machen möchte, kann das nun tun. Ab sofort gibt es eine erste Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution. Gleich zu Beginn der Ankündigungs-Mail warnt Kate Stewart, dass es sich hier um eine Version im frühen Entwicklungs-Stadium handelt. Diese eigne sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Entwickler, Technik-Interessierte, Tester und so weiter seien aber gerne Willkommen und das Team freut sich über Feedback. Alpha-Versionen sind in der Regel frei von Showstoppern […]

Im Beitrag zu Linux Mint 13 wurde ich in einem Kommentar auf LuninuX aufmerksam gemacht. Der Anwender kann sich weder mit Cinnamon, noch KDE oder Unity anfreunden und er mag ganz einfach die GNOME Shell. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und da ich generell neugierig bin, habe ich mir selbst ein Bild von diesem Betriebssystem gemacht. Wie bereits in der Überschrift geschrieben, basiert LuninuX 12.00 auf Ubuntu – und zwar 12.04 LTS “Precise Pangolin”. Es ist zwar nicht […]