Artikel mit Tag: Ubuntu Mate

Da ich derzeit nicht die Zeit und auch wenig Lust habe, täglich News zu schreiben, versuche ich eine andere Herangehensweise. Ich versuche zwei Mal pro Woche einen Überblick zu geben. Angepeilt sind immer Dienstag oder Mittwoch und Samstag oder Sonntag … oder wie es mir eben zeitlich in den Kram passt. Mal sehen, ob das funktioniert oder nicht. Im Endeffekt möchte ich erreichen, mehr Zeit für sinnvollere Projekte (im Gegensatz zur schnelllebigen News-Welt) und mich selbst zu haben. Ich fühle […]

Weihnachten steht vor der Tür und der Eine oder Andere wird sicher noch nach einem Geschenk suchen. Wenn es nicht gleich ein InfinityBook sein und eine Nummer kleiner sein soll, dann tut es vielleicht auch ein Raspberry Pi 3. Es kommt natürlich darauf an, was Du machen möchtest. Nachfolgend eine kleine Kaufberatung für Ersttäter. Einen Raspberry Pi kannst Du zum basteln nehmen, als Multimedia-Center oder in der Zwischenzeit als Mini-Desktop-Ersatz. Der Raspberry Pi 3 ist natürlich nicht so schnell wie ein Desktop, aber […]

Mein Samsung Series 5 Ultra hat gute Dienste geleistet, ist aber in die Jahre gekommen. Der Akku hält nicht mehr so lange und Virtualisieren macht darauf nicht wirklich Spaß. Das gilt zumindest dann, wenn grafische Oberflächen mit von der Partie sind. Deswegen habe ich beschlossen, mir zu Weihnachten ein neuen Notebook zu schenken. Die Wahl viel auf ein InfinityBook 13″ von TUXEDO. Das hat mehrere Gründe. Hinweis: Es gibt Geräte, auf denen steht TUXEDO und auf anderen Schenker. Das ist wohl […]

Mit dem Orange Pi Zero und dem Orange Pi PC 2 sind gleich zwei neue Winzlinge der SoC-Familie auf dem Markt, die mit günstigen Preisen locken. Orange Pi Zero Der Orange Pi Zero ist ein Quad-Core ARM Cortex A7 mit 256 MByte (Standard) oder 512 MByte Arbeitsspeicher, der mit der Grafikkarte (Mail 400MP2) geteilt wird. Die integrierte Netzwerkkarte ist eine 10/100. Sehr interessant ist, dass der Orange Pi Zero eine WiFi- oder WLAN-Schnittstelle mit sich bringt. Der Orange Pi Zero ist ein Allwinner […]

Die Ubuntu-Familie hat ein neues Kind bekommen. Das Budgie-Remix-Team hat feierlich verkündet: Höret, Höret! Wir sind nun ein offizielles Ubuntu-Derivat. Fürderhin seien wir als Ubuntu Budgie bekannt!!! Das Ubuntu Technical Board hat die Familienzugehörigkeit abgesegnet und somit ist Ubuntu MATE nicht mehr das Nesthäkchen in Sachen offizielle Ableger. Die meisten werden wissen, dass der Budgie Desktop vom Solus Project entwickelt wird. Budgie Remix war bisher ein Ubuntu-Unterbau, auf dem eben der budgie Desktop aufgesetzt wurde. Ubuntu Budgie ab Ubuntu 17.04 Mit Ubuntu 17.04 wird es […]

Canonical hat Ubuntu 16.10 Yakkety Yak zur Verfügung gestellt und wenn man sich die Ankündigung zu Gemüte führt, dann steht die Workstation etwas im Hintergrund. Hybrid Cloud mit Juju 2.0, MAAS 2.0 und mehr als 500 Snaps stehen auf der Liste der wichtigen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Entwicklervorschau auf Unity 8 mit Konvergenz für Desktop, Tablet und Smartphone. Laut eigenen Angaben wurden auch Verbesserungen bei der Netzwerk-Performance und Virtualisierung eingepflegt. Weiterhin ist Ubuntu 16.10 keine LTS-Version. LTS steht für Long […]

Die Entwickler des Raspberry Pis verfolgten das Ziel, einen günstigen Computer anzubieten, den sich jeder leisten und mit dem jeder experimentieren und lernen kann. Vor allen Dingen die Begeisterung bei jungen Leuten und Bastlern sollte gefördert werden. Das Ziel wurde erreicht, kann man sagen. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler niemals mit so einem Erfolg gerechnet. Mit der Auslieferung einiger zehntausend Einheiten wurde geliebäugelt – wenn man Glück habe. Nun werden einige tausend Geräte pro Tag gefertigt und der Raspberry Pi […]

Ab sofort gibt es eine zweite Alpha-Version von diversen Abkömmlingen der kommenden Linux-Distribution Ubuntu 16.10 Yakkety Yak. Genau genommen ist die Geschichte recht übersichtlich, denn es gibt Abbilder für Lubuntu, Ubuntu MATE und Ubuntu Kylin. Letzteres ist für den Europäischen Raum relativ uninteressant, da sich diese Variante an den Markt in China richtet. Mein Mandarin ist auch etwas eingerostet, muss ich zugeben. Ubuntu 16.10 Alpha 2 Die Entwickler weisen wie üblich darauf hin, dass sich diese Vorabversion von Yakkety Yak nicht für einen […]

Ab sofort steht Ubuntu 16.04.1 LTS Xenial Xerus zur Verfügung. Diese Punkt-Version enthält viele Updates. Wer neu installieren muss, der spart sich durch die neuen Abbilder einige Updates, die nicht online heruntergeladen werden müssen. Wer Xenial Xerus bereits installiert hat und immer schön aktualisiert, der befindet sich auf dem gleichen Stand wie Ubuntu 16.04.1 und muss das Betriebssystem natürlich nicht neu einspielen. Ubuntu 16.04.1 LTS bringt keinen neuen Hardware Enablement Stack Ubuntu 16.04.1 wird den gleichen Linux-Kernel mit sich bringen wie der Vorgänger. Einen neuen […]