Artikel mit Tag: Ubuntu 12.04

In einer Pressemitteilung hat Canonical verlauten lassen, dass Ubuntu 12.04 LTS Server von HP geadelt, beziehungsweise für bestimmte ProLiant Server zertifiziert wird. Ubuntu-Treiber und Management-Software liefert Hewlett Packard aus. Gültig ist das für die Server der letzten HP ProLiant Generation 8 (Gen8). Damit wird Ubuntu auch in die Support-Matrix auf hp.com aufgenommen. Ab dem 26. Arpil 2012, wenn Ubuntu 12.04 LTS Server zur Verfügung steht, können Kunden Support und garantie von HP auf den unterstützten Geräten in Anspruch nehmen. Des […]

Ubuntu 12.04 Beta 2 wurde am 30. März ausgegeben. Allerdings waren die offiziellen Wallpaper oder Hintergrundbilder noch nicht enthalten. Diese kamen durch ein Update am gestrigen 5. April 2012. Die Wallpaper stehen auch im Launchpad als tar.gz-Archiv zur Verfügung. Wer also 12.04 Beta 2 am laufen hat, soll man aktualisieren und dann bei den Hintergrundbildern nachsehen. Die Fotos wurden in einem Wettbewerb von der Community ausgesucht. Wer zu den neuen Hintergrundbildern in Ubuntu 12.04 weitere Alternativen sucht, kann sich gerne in […]

Die Neuigkeiten der Sitzung des Technical Board von Ubuntu vom 2. April 2012 sind kurz, aber dennoch spannend. Mit Stéphane Graber als Vorsitzende fragte Jonathan Riddel, ob jemand etwas dagegen haben würde, wenn sich Kubuntu einen neuen Sponsor sucht. Mark Shuttleworth hatte ja bekannt gegeben, dass Canonical Kubuntu nicht mehr länger offiziell unterstützen wolle. Da keiner ein Problem damit hat, darf sich Kubuntu nach einem neuen Sponsor umsehen. Des Weiteren wurde der LTS-Plan für Ubuntu Studio diskutiert. Dieser wurde für gut […]

Ab sofort können Ubuntu-Fans eine zweite und letzte Beta-Version des Langzeit-unterstützten Precise Pangolin testen. Das gilt für die Versionen Desktop, Server und Cloud. Auch für die Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Mythbuntu und Ubuntu Studio gibt es zweite Beta-Ausgaben. Seit Beta 1 haben die Entwickler diverse Änderungen gegenüber der ersten Beta eingepflegt: Ubuntu-Kernel 3.2.0-20.33, der auf dem Upstream-Kernel 3.2.12 basiert. Mittels Alt-Taste lässt sich HUD aufrufen. Damit lässt sich das Applikations-Menü schnell durchsuchen und verwenden. LibreOffice haben die Entwickler eine Aktualisierung auf […]

18 Monate hatte er laut eigener Aussage in der Projektleitung gearbeitet und nun die Nase gestrichen voll. Charlie Kravetz hat an die Mailing-Liste geschrieben, dass er nach der Ausgabe von Precise Pangolin alle seine Positionen in Xubuntu aufgibt. Dabei hat er nichts gegen die Software selbst. Mit einigen der Entwickler kommt er anscheinend nicht klar. Er habe 1,5 Jahre versucht, das Projekt besser zu machen. Diverse Menschen haben ihm laut seiner Aussage aber Steine in den Weg gelegt, wo es […]

Bodhi Linux gehört definitiv zu meinen favorisierten Distributionen. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu, bringt allerdings Enlightenment als Desktop-Umgebung mit sich. Der Herausgeber, Jeff Hoogland, steckt viel Arbeit und Liebe in diese echt schön gemachte Distribution. Laut eigener Aussage befindet sich Enlightenment aus SVN mit Stand 20. März an Bord. Als Standard-Browser dient die auf WebKit basierende Software Midori in der aktuellen Version 0.4.4. Wie es sich für ein Update gehört, ist auch ein neuer Kernel enthalten. Als Herzstück dient Version […]

Rick Spencer hat einen Vorschlag an die Ubuntu-Mailing-Liste geschrieben, Wubi in Precise Pangolin zu deaktivieren. Mit Wubi kannst Du ein Dual-Boot-Szenario aufsetzen, ohne die Festplatten partitionieren zu müssen. Derzeit lässt sich Wubi.exe als Standalone-Programm vom Internet herunterladen und die Software wird auch als Teil der offiziellen Ubuntu-Abbilder ausgeliefert. Eine ausführliche Abhandlung über Wubi gibt es im Ubuntu-Wiki. Der Entwickler hat eine Änderung im Bezug auf Ubuntu 12.04 und Wubi vorgeschlagen. Er möchte, dass wubi.exe als separates Windows-Programm weiterhin gewartet und […]

Wie Phoronix berichtet, ist Waylands Weston in den Repositories von Ubuntu 12.04 LT gelandet. Allerdings wird es keine volle Vorschau auf Wayland in Precise Pangolin geben – wie man noch Ende 2011 hoffen durfte. Der Sync von Debian bietet Weston 0.85. Es handelt sich hier um eine Vorbereitungs-Version für Wayland 1.0, das noch im Jahre 2012 erscheinen soll. Wayland 0.85 gibt es schon länger im Precise-Repository. Allerdings unterstützt der GTK+-Build Wayland höchstwahrscheinlich nicht. Diese Arbeiten kamen nach dem Feature Freeze […]

Ab sofort steht eine erste Beta-Version von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangonlin” auf den Servern Canonicals verfügbar. Ende April soll die finale Ausgabe bereit stehen und es handelt sich hier wieder um eine Version mit Langzeitunterstützung. Eine kleine Änderung gibt es allerdings – auch der Desktop wird 5 statt bisher 3 Jahre mit Updates versorgt. Diese Ausgabe stellt laut offizieller Ankündigung einen neue Satz Abbilder für ARMv7 “Hard Float” for, die als armhf bezeichnet wird. Während die Migration läuft flögen […]

Es gibt genau genommen gleich drei wichtige Meldungen aus dem Ubuntu-Lager. (K)Ubuntu 10.04.4 – Desktop und Server Zunächst einmal ist eine neue Ausgabe der LTS-Version (Long Term Support) Ubuntu 10.4 erschienen. Es handelt sich hier um die vierte und letzte geplante Ausgabe der Langzeit-unterstützten Canonical-Distribution. Es gibt aktualisierte CDs und DVDs für Server, Desktop und Alternate für die Architekturen i386 und amd64. Diese Medien gibt es unter folgenden Adressen: Desktop: http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download Server: http://www.ubuntu.com/download/server/download Ebenso ist Kubuntu 10.04.4 erschienen. Auch hier […]