Artikel mit Tag: Ubuntu 12.04
Ich habe es schon einige Mal erwähnt, dass ich einem Tauchcenter einen Linux-Server aufgesetzt habe. Bis auf einen Crash der Backup-Platte (ok, schlechte Sektoren) läuft das Ding einfach. Die Clients sind noch Windows XP. Aber die Tage von Windows XP und Windows XP Pro sind gezählt. Am 8. April wird die Unterstützung für Windows XP bekanntlich eingestellt. Ich hatte auch schon hier erwähnt, dass ich versuche, die Clients auf Linux umzustellen. Nun ist das kein riesiges Projekt, weil es sich […]
Es gibt wieder eine aktualisierte Version der Linux-Distribution mit dem Hündchen. Genau gesagt ist diese Variante binärkompatibel zu Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin”. Der Hauptentwickler gibt Precise Puppy 5.7 in zwei Versionen aus. Eine, Retro, richtet sich dabei an ältere Computer oder solche Anwender, die immer noch mit Einwahlmodems ins Internet gehen. Diese Distribution unterstützt noch jede Menge alter Winmodems. Weiterhin bringt die Retro-Version zwei Webbrowser mit sich: SeaMonkey und Opera. Der Entwickler empfiehlt Opera für Rechner, die unter 256 […]
Von Nicht-LTS-Version wird es laut Canonical künftig keine CDs oder DVDs mehr geben – also man wird diese nicht mehr über den Shop vertreiben. Das gilt ab Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail”. Der Schritt ist irgendwie auch konsequent, da die Haltbarkeit der Nicht-LTS-Ausgaben ab Raring auf 9 Monate geschrumpft ist. Für LTS-Versionen (Long Term Support / Langzeitunterstützung) wird man weiterhin physikalische Kopien produzieren. Also die nächste Version wird 14.04 sein. Logischerweise kannst Du die ISO-Abbilder von Ubuntu 13.04 oder anderen “normalen” […]
Ich habe es auf omgubuntu.co.uk gelesen, die den Jolicloud Desktop für Ubuntu angeschaut haben. Ich verfolge Jolicloud auch schon länger und wurde ebenfalls neugierig. Da sich omgubuntu.co.uk in der Regel keinen Millimeter von Ubuntu wegbewegt, habe ich Jolicloud Desktop dennoch auf meinem Linux Mint installiert, welches wiederum auf Ubuntu 12.10 basiert. Somit gehe ich einen Schritt weiter und sage, Jolicloud Desktop lässt sich auf allen Distributionen via PPA installieren, die auf 12.04 “Precise Pangolin” oder 12.10 “Quantal Quetzal” basieren: sudo […]
Seitdem der Ubuntu One Music Store via Web zugängich ist, würden immer mehr Leute diesen Dienst nutzen und immer weniger den in Rhythmbox eingebetteten. Da der Store in Rhythmbox separat gepflegt werden müsse und dies nicht gerade wenig Aufwand sein, hat man sich entschlossen, den Store aus dem Musik-Player zu nehmen. Somit könne man sich komplett auf den Web Store konzentrieren und diese immer weiter verbessern. Der Music Store wird aus Rhythmbox in Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” verschwinden. Durch ein […]
Valve hat anscheinend erste Schritte unternommen, um ihr eigenes Wallbuntu auf den Weg zu bringen. Es gibt dafür ein Repository auf dem Webserver von SteamPowered, das seit wenigen Tagen erreichbar ist. Was man sowieso schon vorher wusste, bestätigt sich hier. Die Steambox wird wohl mit Ubuntu 12.04 Precise Pangolin als Herzstück ausliefern. Im Repository selbst ist derzeit noch nicht wirklich viel zu finden. Es gibt experimentelle NVIDIA-Treiber, einen Plymouth Splash Screen und ein Wallpaper. Weiterhin gibt es ein Paket, das […]
Es wurden Sicherheitslücken gefunden, die unter anderem Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und 12.10 “Quantal Quetzal” betreffen. Genau genommen handelt es sich um: CVE-2013-0190, CVE-2013-0216, CVE-2013-0217, CVE-2013-0228, CVE-2013-0231, CVE-2013-0268, CVE-2013-0311, CVE-2013-0313, CVE-2013-0349 and CVE-2013-1774. Genaue Beschreibungen gibt es in diesen beiden Beiträgen: USN-1769-1, USN-1767-1. Wenn Du Dein System auf die Pakete linux-image-3.2.0-39 (3.2.0-39.62) (Ubuntu 12.04 LTS) und linux-image-3.5.0-26 (3.5.0-26.42) (Ubuntu 12.10) aktualisierst, sind die Sicherheitlücken behoben. Im Ubuntu-Wiki findest Du, wie das funktioniert: https://wiki.ubuntu.com/Security/Upgrades. Die Sicherheitslücken betreffen natürlich auch alle […]
Trisquel 6.0 LTS wurde bereits vor zirka einer Woche ausgegeben. Allerdings wollte ich das nicht unterschlagen, weil das eine recht interessante Linux-Distribution ist. Sie bietet als Basis Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin”, kommt allerdings ausschließlich mit freier Software, wie vom Leitfaden der Free Software Foundation definiert. Als neue Features geben die Entwickler in der offiziellen Ankündigung an: Linux-Libre 3.2 Xorg Abrowser 19 GNOME 3.4 LibreOffice 3.5 Der Browser Abrowser ist eigentlich namenlos. Die Software basiert auf Mozilla Firefox, empfiehlt allerdings […]
Dell hat das mit Ubuntu ausgestattete Entwickler-Notebook XPS 13 (erschien Ende November 2012) etwas renoviert. Es kommt nun mit einem “Full High Definition”-Bildschirm (1080p). Als Teil des Updates wird man das Ultrabook auch in Europa ausgeliefern. Als Betriebssystem kommt Ubuntu 12.04 LTS zum Einsatz. Zur weiteren Ausstattung gehören eine SSD mit 256 GByte, ein Intel i7-Prozessor der dritten Generation, Intel HD 4000 und 8 GByte DDR3L Arbeitsspeicher. Das Gerät wiegt dabei nur 1,36 Kilogramm. Als Anschlüsse kann das XPS 13 […]
Der heutige Tag steht im Zeichen der Ubuntu-Familie. Für Kubuntu und Ubuntu Server Cloud gibt es Alpha-2-Abbilder und die langzeitunterstützte Version 12.04 hat neue Installations-Abbilder bekommen. Wer Ubuntu 12.04 LTS bereits am Laufen hat und regelmäßig aktualisiert, muss natürlich nicht neu installieren. Ubuntu 12.04.2 LTS bringt einen aktualisierten Kernel (3.5.0-23.35) und einen neuen X-Stack mit sich. Weiterhin wurde das Betriebssystem so angepasst, dass es wie sein Nachfolger Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” auf Systemen mit aktiviertem UEFI secure Boot installierbar ist. […]