Artikel mit Tag: Tor Browser

Es gibt eine neue Version von Tor Browser, nämlich Version 6.0.8. In diese Variante sind wichtige Security-Fixes eingeflossen, die auch in Mozilla Firefox gelandet sind. Tor Browser 6.0.8 basiert ab sofort auf Firefox 45.6.0esr. Außerdem sind Tor (The Onion Router) 0.2.8.11, Torbutton 1.9.5.13 und HTTPS-Everywhere 5.2.8 enthalten. Das Changelog ist hier und von der Projektseite kannst Du die aktuelle Version herunterladen. Es gibt auch eine Version auf Deutsch und wie immer steht Tor Browser 6.0.8 für Linux, macOS und Windows […]

Tor Browser 6.0.7 beinhaltet einen Fix, der sich um die Security-Lücke in Firefox kümmert. Sie ließ sich unter Windows ausnutzen, um Anwender zu de-anonymisieren. Selbst wenn Du via Tor unterwegs warst, konnten Daten exponiert werden. Darüber hinaus gibt es ein Update für NoScript (2.9.5.2) in Tor Browser 6.0.7. Laut derzeitigen Kenntnisstand lässt sich die Security-Lücke nicht unter Linux oder macOS ausnutzen. Dennoch wird allen Anwendern des Tor Browsers dringend empfohlen, auf Version 6.0.7 zu aktualisieren. Wer den Security Slider oder […]

Oh, das ist nicht gut. Auf der Tor-Mailing-Liste wird derzeit gewarnt, dass Firefox-Anwender, die Tor (The Onion Router) nutzen, derzeit aktiv exponiert werden. Also der Exploit ist im Umlauf und wird aktiv ausgenutzt. Der Exploit selbst ähnelt wohl dem, der 2013 vom FBI genutzt wurde. Via JavaScript und HTML lassen sich anscheinend Hostname, MAC-Adresse und IP-Adresse sammeln. Somit ist die Anonymität natürlich im Eimer. Das Firefox-Team arbeitet bereits an einem Patch. Derzeit untersucht das Tor-Team, ob der auf Firefox basierende […]

Es gibt eine weitere öffentliche Beta-Version von Tor Messenger – Tor Messenger 0.3.0b1. Die Entwickler sprechen von Verbesserungen in Sachen Stabilität und Security bei Instabird. Ab dieser Version wird Tor Messenger nicht mehr auf Mozilla ESR basieren, sondern auf Tor Browser. Somit ist es für die Entwickler einfacher, die Tor Browser Patches in Tor Messenger zu implementieren. Die Entwicklung beider Projekte soll so synchron wie möglich gehalten werden. Tor Messenger unterstützt derzeit Google Talk, IRC, Odnoklassniki (Gesundheit!), Twitter und XMPP. […]

Tails 2.7 (The Amnesic Incognito Live System) ist da. Die Entwickler raten allen Anwendern der Linux-Distribution, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren. Die Entwickler haben diverse Security-Probleme ausgemerzt. Es gibt aber auch eine Neuerung. Mit Let’s-Encrypt-SSL-Intermediate-Zertifikat Tails 2.7 bringt ein Let’s-Encrypt-SSL-Intermediate-Zertifikat mit sich. Sobald das Zertifikat aktualisiert wird, können sich die hauseigenen Tools dennoch angemessen authentifizieren. Diverse Upgrades gibt es auch und die lesen sich so: Tor wurde auf 0.2.8.9 aktualisiert Tor Browser ist als Version 6.0.6 […]

Der gemeine Geek wird sich fragen, ist denn ein Benutzerhandbuch für den Tor Browser überhaupt notwendig? Für ihn womöglich nicht, andere werden wiederum sehr dankbar sein. Derzeit ist das Benutzerhandbuch für den Tor Browser nur auf Englisch verfügbar. Die Herausgeber haben für die nähere Zukunft aber weitere Sprachen geplant und das Projekt soll auch bei Transifex landen. Wer einen Fehler im Handbuch findet, der darf ihn über den Bug Tracker gerne melden. Das Benutzerhandbuch soll helfen, Tor (The Onion Router) weiter zu verbreiten […]

Ab sofort dürfen Freunde der Privatsphäre mit Tor Browser 6.0.5 durch das Web brausen. Laut Angaben der Entwickler handelt es sich bei Tor Browser 6.0.5 um ein wichtiges Security Update für Firefox – worauf der Tor browser bekanntlich basiert. Alle Anwender sollten so schnell wie möglich aktualisieren. Eine behobene Security-Lücke erlaubte es Angreifern, ein gültiges Zertifikat von addons.mozilla.org zu ergattern. Somit konnte die Bösewichtin als Mozillas Server ausgeben und somit verseuchte Updates für Erweiterungen ausliefern. Tor Browser 6.0.5 basiert auf Firefox 45.4.0esr. […]

Die Entwickler der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System haben Tails 2.4 zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem leitete sämtlichen Netzwerk-Traffic durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) und versucht, Deine Privatsphäre so gut wie möglich zu beschützen. Neu in Tails 2.4 Die Neuerungen waren eigentlich schon seit Tails 2.4 RC1 bekannt. Eigentlich gibt es nur eine größere Neuerung und das ist die automatische Konto-Konfiguration von Icedove (Thunderbird), die auf Deiner E-Mail-Adresse basiert. Das kennen viele von Mozilla Thunderbird und es funktioniert eigentlich […]

Ab sofort steht Tor Browser 6.0 zur Verfügung. Die Entwickler haben den Browser, der sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet in einer neuen großen Version ausgegeben. Tor Browser 6.0 basiert auf Firefox 45-ESR. Tor Browser 6.0 mit verbessertem HTML5 Video Das Upgrade auf Firefox 45-ESR bedeutet, dass die HTML5-Video-Wiedergabe verbessert ist. Das sollte sich unter anderem auf YouTube bemerkbar machen. Diverse andere Verbesserungen gibt es ebenfalls. Mit Start der 6.0-Serie fangen die Entwickler außerdem mit Code-Signaturen für Mac […]

Die Entwickler der Linux-Distribution mit dem wahrscheinlich längsten Namen der Linux-Welt – The Amnesic Incognito Live System – oder kurz Tails suchen Tester für den ersten Veröffentlichungskandidaten von Tails 2.4. Im Speziellen wünschen sich die Entwickler Feedback für den automatischen Konfigurations-Assistenten, neudeutsch Wizard, von Icedove. Das Einrichten soll nun sehr einfach sein und Du musst lediglich E-Mail-Adresse und Passwort hinterlegen. Icedove erledigt dann den Rest. Ich gehe schwer davon aus, das dies nur für populäre Mail-Dienste gilt und nicht für selbst aufgesetzte […]