Artikel mit Tag: Theme

Vor nicht allzu langer Zeit (Ende April 2020) gab es einen Großangriff auf WordPress Websites. Mit sogenannten XSS-Angriffen haben Cyberkriminelle versucht, bekannte (aber alte) Schwachstellen in Plugins auszunutzen. Die Angriffe gehen weiter, haben sich aber geändert. Nun wollen die Angreifer die Konfigurationsdatei von WordPress, also wp-config.php, herunterladen. Die Spitze des Angriffs wurde am 30. Mai erreicht, wie Wordfence berichtet. Insgesamt standen 1,3 Millionen WordPress-Installationen unter Beschuss. das sind zumindest die, die Wordfence gesehen hat. Angriff auf wp-config.php – gleiche IPs […]

Ich bin gespannt, ob noch mehr Hilferufe kommen, denn gestern waren es zwei, bei denen die auf WordPress basierende Website gehackt und auf blueeyeswebsite.com umgeleitet wurde. Bei der ersten hat es ein bisschen gedauert, die Ausmaße und den Ort des Hacks zu finden, die zweite war dann relativ schnell repariert. Die Sache im Blick zu behalten, ist bei der Fülle von Programmen, Plugins, Themes und so weiter wirklich keine Leichte Aufgabe. Websites wie Threatpress.com helfen aber teilweise. Code wird von […]

Die Entwickler des Linux-Mint-Teams haben einen Ausblick gegeben, was mit der Desktop-Umgebung Cinnamon 2.6 auf uns zukommt. Das Highlight ist wohl die Panel-Unterstützung für mehrere Bildschirme. Derzeit aktuell ist Cinnamon 2.4. Diese Desktop-Umgebung kommt auch in Linux Mint 17.1 zum Einsatz. Neue Funktionen in Cinnamon 2.6 Panel-Unterstützung für mehrere Bildschirm bedeutet, dass man jedem Monitor eine eigene Aufgabenleiste spendieren kann. Diese lassen sich auch separat konfigurieren. Nach einem Upgrade sehen die Panel nicht viel anders aus. Allerdings gibt es einen […]
Die Firefox Background Themes oder auch Personas finden manche überflüssig wie einen Kropf – ich mag sie allerdings. Nun bin ich beim neu organisieren meiner Bilder auf einige Fotos gestoßen, mit denen ich das selbst mal ausprobieren wollte. Mir ist das deswegen in den Kopf geschossen, weil LibreOffice in Version 4.0 diese Background Themes ebenfalls unterstützen wird. Es handelt sich bei dieser Art der Browser-Verwandlung nicht um ein komplettes Theme. Lediglich ein Header, ein Footer und die Schriftfarbe wird verändert. Hier […]

Ich bin da auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen, wo sich jemand Luft über GTK3 macht – eigentlich über Entwicklung generell. Der Beitrag ist sehr lang und es gibt auch eine üppige Diskussion darunter. Ich versuche mal, die Hauptargumente des Artikels zusammenzufassen. Der Entwickler hört immer mehr Feedback zu GTK3 und macht selbst auch ähnliche Erfahrungen. Es geht ihm hier hauptsächlich um das Theming. SpaceFM funktioniere gut mit einigen Themes, die nicht fehlerhaft sind und er schiebt das Problem auf […]

Precise Puppy wurde auf Basis von Ubuntu 12.04.1 gebaut und ist daher voll kompatibel zu Ubuntu. Natürlich kannst Diu damit auch auf die Ubuntu-Repositories zugreifen und tausende weitere Pakete nachinstallieren. Laut eigener Aussage hat Barry Kauler seit Wary 5.3 viel Arbeit auf der Woof-Ebene investiert. Als besonders wichtig verweist der Entwickler auf die vielen Verbesserungen im Puppy Package Manager (PPM). Aus den Veröffentlichungs-Notizen gehen folgende Veränderungen hervor. Neue Audio- und Video-Applikationen und eine neue Schnappschuss-Software Aktualisierte Utilities und Applikationen Neue […]