Home » Archive

Artikel mit Tag: TDF

[15 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Document Foundation stellt Mitglieder des Beratungs-Gremiums vor

The Document Foundation (TDF) hat die ersten Mitglieder des beratenden Gremiums der komplett freien Bürosoftware-Sammlung vorgestellt: Google, SUSE, Red Hat, Freies Office Deutschland e.V., Software in the Public Interest und die Free Software Foundation. Die Mitglieder werden für ein Jahr im Amt sein. Diese Mitglieder repräsentieren laut eigener Aussage die Sponsoren der TDF. Jedem Sponsor wurde das Recht eingeräumt, einen Repräsentanten zu stellen. Diese werden dem künftigen Aufsichtsrat mit Anregungen und Ratschlägen zu Seite stehen. Man sei sehr stolz auf […]

[3 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.4.0 ist verfügbar

The Document Foundation hat LibreOffice 3.4.0 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich bei dieser Ausgabe um die zweite große Version der OpenOffice.org-Abtrünnigen. The Document Foundation wurde im September 2010 ins Leben gerufen und hat im Moment über 120 freiwillige Entwickler an Bord. Das sind sechs Mal so viele als bei der Ankündigung der ersten Beta-Version. Die Anzahl der freiwilligen Entwickler sei deswegen beeindruckend, weil OpenOffice.org in zehn Jahren nicht so viele Programmierer anziehen konnte, sagte ein Sprecher der TDF. Ein […]

[2 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wiedervereinigung  von LibreOffice und OpenOffice.org?

In einer Mittleilung hat The Document Foundation (TDF) Oracels Schritt, Code von OpenOffice.org an die Apache Software Foundation zu übergeben, begrüßt. Mit dem Wegfall von Oracles Macht an dem Projekt würde sich TDF freuen, wenn sich LibreOffice und OpenOffice.org wieder vereinigen könnten. Die Apache Community sei von TDF sehr respektiert, hätte aber andere Vorstellungen und Normen, wenn es um Lizenzen, Mitgliedschaften und so weiter geht. Aus diesem Grund möchte man aktiv mit allen Community-Mitgliedern arbeiten, um LibreOffice und OpenOffice.org eine […]

[13 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fünfte Beta-Version von LibreOffice 3.4 verfügbar

Mit der fünften Beta-Ausgabe von LibreOffice 3.4 haben die Entwickler auch die Kommunikations-Strategie der Ankündigungen geändert. Die Mailing-Liste tdf-announce soll künftig nur noch finale und stabile Versionen ankündigen. Das hat The Document Foundation (TDF) verlauten lassen. Ebenso wollen die Entwickler einige Punkte klar stellen. LibreOffice wird offen, wie GNOME oder KDE entwickelt. Somit unterscheide man sich von OpenOffice.org, wo viel hinter verschlossener Tür entwickelt wurde. Ebenso sollten sich Anwender über die richtige Version klar werden. Für den produktiven Einsatz seien […]

[7 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.4 Beta 4 ist verfügbar

The Document Foundation (TDF) hat eine weitere Test-Version von LibreOffice 3.4 angekündigt. Die finale Ausgabe von 3.4 wird die zweite große Version der freien Büro-Software-Sammlung sein. Wie üblich warnen die Entwickler in der Ankündigung, dass es sich um Testsoftware handelt, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignet. Wer Stabilität braucht, möchte derzeit weiterhin auf LibreOffice 3.3.2 setzen. Neuerungen in LibreOffice 3.4 – Writer: Neuer Gradient / Schlagschatten zum Hervorheben von Writer-Seiten mit konfigurierbaren Farben (in den Optionen). Unterstützung von […]

[29 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.4 Beta 3 ist verfügbar

The Document Foundation (TDF) hat eine dritte Beta-Version der freien Büro-Software-Suite LibreOffice 3.4 angekündigt. Bei Variante 3.4 handelt es sich um die zweite große Version der OpenOffice-Abtrünnigen. Die Entwickler weisen darauf hin, dass es sich weiterhin um Test-Software handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz handelt. Dafür sei die derzeit als stabil ausgezeichnete Version 3.3.2 gedacht. Die Beta-Version ist wie üblich für Linux, Mac OS X und Linux verfügbar. Interessierte können LibreOffice 3.4 Beta 3 aus dem Vorversionen-Bereich der […]

[22 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.4 Beta 2 ist verfügbar

The Document Foundation hat eine zweite Beta-Version von LibreOffice 3.4 angekündigt. Ausgabe 3.4 wird die zweite große Version des Projekts sein. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich diese Test-Version nicht für einen produktiven Einsatz eignet. Wer eine stabile Office-Lösung braucht, sollte weiterhin auf LibreOffice 3.3.2 setzen. Die Änderungen gegenüber LibreOffice 3.4 Beta 1 finden Sie im Changelog. LibreOffice 3.4 Beta 2 ist für die Betriebssysteme Linux, Mac OS X und Windows erhältlich. Interessierte können die Software aus dem Pre-Release-Bereich […]

[19 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Document Foundation ist nun offen für Mitgliedschaften

In den letzten Monaten hat The Document Foundation, die Gemeinschaft hinter LibreOffice, alles aufgesetzt, um Software mit hochwertigem Standard bereit zu stellen. Ab sofort können Beitragende auch Mitglieder werden. jedes Mitglied kann sich aufstellen lassen, um in den Aufsichtsrat gewählt zu werden. Somit hat jeder die Chance die Zukunft des Projekts mit zu bestimmen. Einen Antrag auf Mitgliedschaft darf via Web-Formular gestellt werden. Sie finden weitere Informationen zur Mitgliedschaft im Wiki der Projektseite.

[31 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.3.2 als PortableApp für Windows verfügbar

PortableApps.com und The Document Foundation (TDF) haben die Veröffentlichung von LibreOffice Portable 3.3.2 bekannt gegeben. LibreOffice Portable beinhaltet das komplette Paket: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Zeichenprogramm und Datenbank. Version 3.3.2 der tragbaren Ausgabe unterstützt erstmals alle 57 Sprachen und bringt diverse Performance-Verbesserungen mit sich. Anwender haben mittels einer experimentellen Option erstmals die Möglichkeit, Wörtberbücher, Vorlagen und zusätzliche Bestandteile der zusätzlichen Sprachen zu entfernen. Somit lassen sich über 100 MByte Platz auf dem Laufwerk einsparen. LibreOffice Portable 3.3.2 ist im PortableApps.com-Format verfügbar und […]

[18 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TDF kündigt LibreOffice 3.3.2 RC2 an

The Document Foundation hat einen zweiten Release-Kandidaten von LibreOffice 3.3.2 zur Verfügung gestellt. LibreOffice 3.3.2 ist die nächste Ausgabe in einer Reihe von Wartungs-Versionen. Wie immer weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich hier immer noch um Testsoftware handelt, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignet. Dafür sollten Anwender LibreOffice 3.3.1 verwenden. Version 3.3.2 wird unter anderem Updates für Übersetzungen und Wörterbücher erhalten. Release-Kandidat 2 ist für Linux, Mac OS X und Windows in der Vorschau-Sektion der Produktseite […]