Home » Archive

Artikel mit Tag: TAILS

[2 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.10.1 ist verfügbar

Laut eigener Aussage handelt es sich bei TAILS 0.10.1 um eine reine Wartungs-Version. Die Entwickler haben Sicherheitslücken und schwere Fehler ausgebessert. Alle Anwender sind angewiesen, so zeitnah wie möglich die Aktualisierungen einzuspielen. Es gibt alledings auch einige Änderungen, die für den Anwender mehr oder weniger direkt sichtbar oder spürbar sind. Die Startseite von Iceweasel ist nun die Standard-Suchmaschine. Scroogle ist den Entwicklern derzeit nicht verlässlich genug. WhisperBack und MAT haben Updates auf 1.5.1 beziehungsweise 0.2.2-2~bpo60+1 spendiert bekommen. In letzterem wurde […]

[6 Jan 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sicher Surfen: TAILS (The Amnesic Incognito Live System) 0.10 ist verfügbar

Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe der amnesischen Linux-Distribution TAILS. In der offiziellen Ankündigung gehen die Entwickler auf die sichtbaren Änderungen ein. Tor wurde auf Version 0.2.2.35-1 aktualisiert. Dem Browser Iceweasel wurde ein Update aus dem Debian Mozilla Repository auf Version 9.0 spendiert und Torbutton ist als Ausgabe 1.4.5.1-1 vorhanden. Durch das Browser-Update unterstützt die Distribution nun das Ansehen aller YouTube-Videos, die in einem HTML5-Format vorliegen. Third-Party Cookies sind deaktiviert und die Firefox-Erweiterung NoScript haben die Entwickler mit aufgenommen. […]

[6 Dec 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zum Schutz der Privatsphäre: Ubuntu Privacy Remix 10.04r2 ist veröffentlicht – Mit TAILS an Bord

Ich habe es für knapp eine Woche übersehen, aber gibt es eine neue Ausgabe von Locked Lynx – oder auch Ubuntu Privacy Remix 10.04r2. Offiziell veröffentlicht wurde es am 30.11.2011, auf Launchpad aber erst heute angekündigt. Hauptziel dieser auf Ubuntu basierenden Distribution ist Daten-Spionage und -Diebstahl zu verhindern. Die größte Neuerung dürfte wohl das Dual-Boot-Abbild für DVD oder USB sein. Dieses enthält nämlich die neueste Ausgabe von TAILS – The Amnesic Incognito Live System 0.9. Nun kann sich der Anwender […]

[17 Nov 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TAILS für die Privatsphäre im Internet: The Amnesic Incognito Live System 0.9 ist verfügbar

Ab sofort gibt es eine neue Version der auf Debian basierenden Linux-Distribution TAILS. Diese Abkürzung steht für The Amnesic Incognito Live System. Das Betriebssystem wird entwickelt, damit sich Anwender so anonym wie möglich im Internet aufhalten können. Wichtige Änderungen gegenüber der Vorgänger-Version Tor wurde ein Upgrade auf 0.2.2.34 spendiert. Das bessert die Schwachstellen CVE-2011-2768 und CVE-2011-2769 aus. Anwender von TAILS 0.8.1 wurden aufgefordert, diese Aktualisierung manuell durchzuführen. Tors Warnung, dass Anwendungen eigene DNS-Lookups ausführen ist nun unterdrückt. Einige Anwender haben ihre […]

[23 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LPS: Lightweight Portable Security 1.2.4

Ab sofort gibt es eine neue Wartungs-Ausgabe von Lightweight Portable Security (LPS). Ziel dieser Distribution ist es, Anwendern eine Plattform zur Verfügung zu stellen, auf denen ihre Daten sicher vor Schadprogrammen sind. Ein bisschen wie ein Witz klingt das schon wenn man bedenkt, dass das Verteidigungs-Ministerium der USA dahintersteckt. Die sind ja nicht gerade bekannte Verfechter des Schützens der Privatsphäre. Die neueste Version bringt Unterstützung für mehr RealTek-Wireless-Geräte. Ebenso wurden weitere Treiber für Breitbandgeräte und SmartCards hinzugefügt. Die S/MIME-Erweiterung für […]

[22 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TAILS 0.8: Anonym im Internet mit Incognito Live System

Ab sofort gibt es eine neue Version der Distribution Incognito Live System, auch als TAILS (The Amnesic Incognito Live System) bekannt. Es handelt sich hier um eine auf Debian basiertendes Live-System. Das Betriebssystem wird mit dem Ziel entwickelt, dem Anwender größtmögliche Anonymität im Internet zu gewährleisten. Allen Anwender wird gerate, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren. Zu den geänderten Paketen gehören Tor (0.2.2.33), I2P (0.8.8), Linux-Kernel (3.0.0), Iceweasel (3.5.16), Torbutton (1.4.3) und HTTPS Everywhere (1.0.1). Ebenso […]