Home » Archive

Artikel mit Tag: Tablet

[30 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GNOME-Mitgründer sagt, dass es für Linux nur zehn gute Desktop-Applikationen gibt

Miguel de Icaza, Mitgründer von GNOME, sagte auf einer Windows-8-Build-Konferenz, dass Linux auf dem Desktop deswegen einen schweren Stand hat, weil es nur zehn großartige Desktop-Applikationen gibt. Mit viel Mühe finde man vielleicht 20. Linux habe das Applikations-Problem niemals in den Griff bekommen. Man habe Entwickler erfolgreich vertrieben, indem man in Sachen APIs dauernd Inkompatibilitäten erzeugt. Höchstwahrscheinlich werde man keine Open-Source-Äquivalent zu Microsofts Metro UI sehen. Das Problem liege auch in den Inkompatibilitäten unter den Distributionen. Icaza glaubt, dass die […]

[31 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla zeigt Firefox Tablet UI

Mozilla arbeitet an einer Tablet-Version von Firefox und Interface-Designer Ian Barlow hat gerade die Benutzeroberfläche für diese vorgestellt. Es könnte sich tatsächlich um den ersten Browser handeln, der nur für Tablets entworfen wurde. Im Querformat befinden sich die Tabs auf der linken Seite. Somit lässt sich mit dem Daumen zwischen diesen hin- und herschalten. Der rechte Daumen ist dann für das Scrollen zuständig. Im Hochformat sieht noch alles wie der gute alte Firefox aus. Firefox Tablet ist noch nicht fertig […]

[21 Aug 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch Red Hats Chef bescheinigt dem Desktop keine rosige Zukunft

In einem Interview mit Steven J. Vaughan-Nichols sagte Red Hats CEO Jim Whitehurst, dass der traditionelle Desktop in fünf Jahren nur noch eine Altlast ist. Er wollte damit aber nicht ausdrücken, dass sich der Desktop von heute auf morgen in Luft auflöst. Sein Argument sind die Kosten um so genannte “Fat Clients” zu warten. Auch ein hochrangiger IBM-Mitarbeiter hat das Ende des PCs schon vorausgesagt und HP will das PC-Geschäft verkaufen und hat den Vertrieb aller mobilen Geräte eingestellt. Seiner […]

[12 Aug 2011 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hochrangiges IBM-Mitglied: Der PC ist tot – und das am 30. Geburtstag

Am Abend des 30. Geburtstags der IBM Personal Computer wurde der PC für sterbend erklärt. Das sagte zumindest CTO Mark Dean (IBM Mittlerer Osten und Afrika). Die Ankündigung des ersten IBM PCs habe ein Phänomen gestartet, dass die Weise zu Arbeiten, Kommunizieren und Spielen verändert hat. Es sei etwas komisch für ihn, aber die Entscheidung des PC-Geschäfts an Lenovo im Jahre 2005 zu verkaufen sei richtig gewesen. Viele hilten diese Entscheidung für falsch, aber IBM habe sich bereits mit der […]

[12 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple jammert schon wieder über Patentverletzungen

Also langsam kann man Apples Gehäule wegen Patentrechtsverletzungen nicht mehr hören. Nun ist mal wieder der zweitgrößte asiatische Smartphone-hersteller HTC dran, der die Geräte mit Googles Android ausliefert. Apple behauptet, dass HTC fünf Patente bezüglich Software, Benutzerschnittstelle, Hardware für Touchscreens und Bewegungs-Sensoren verletzt. Dies ist die zweite Klage gegen HTC. Apple hat die handels-Aufsichtsbehörder der USA mit einbezogen, die Produkte auf dem US-Amerikansichen Markt blockieren können. Apple weitet die Schlacht gegen andere Smartphone- und Tablet-Hersteller aus, um die Marktposition für […]

[23 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera Mini 6 und Opera Mobile 11 sind verfügbar

Die Norwegische Softwareschmiede opera hat zwei neue Versionen der gleichnamigen mobilen Browser zur Verfügung gestellt. Diese bringen verbessertes Scrolling, Zooming und Schwenken mit sich. Ebenso bringen Opera Mini 6 und Opera Mobile 11 einen neuen “Share”-Knopf mit sich, damit Anwender Links sehr schnell zu Online-Diensten wie Facebook, Twitter und so weiter senden können. Laut eigener Aussage sind beide Browser auch für Tablets optimiert. Opera Mini leitet sämtlichen Datenverkehr durch die eigenen Proxy-Server. Diese komprimieren Daten, bevor diese zum Anwender geschickt […]

[10 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beeindruckend: Ubuntu auf einem Tisch-PC

Beim Stöbern bin ich gerade auf das hier gestoßen. Dazu gibt es eingentlich nicht mehr viel zu sagen. Vielleicht nur noch, dass Ubuntu als Herzstück darunter läuft. Ich hoffe wirklich, dass die ersten Linux-getriebenen Tablet-PCs bald auf den Markt kommen. Dieses Video beweist aber schon recht gut, dass man weder Windows noch Apples OS braucht, um performante Multitouch-Geräte zu fabrizieren. Wenn es auf so einem großen Kasten läuft, sollten die kleinen ja kein Problem darstellen, oder?

[29 Dec 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gerücht: Ubuntu betriebenes Tablet soll Anfang 2011 kommen

Apple führt mit iOS den Table-Markt an und es wird mit Senhsucht auf die Android-basierten Geräte gewartet, die bald kommen sollen. Nun besagt ein Gerücht, dass auch ein Table auf Ubuntu-Basis Anfang 2011 auf den Markt kommen soll. Das behauptet zumindest Andrew Sykes von der chinesischen Gadget-Seite Gizchina. Laut Sykes unbenannten Quellen wird das ebenfalls unbenannte Tablet die Netbook-Edition von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” enthalten. Als CPU soll ein Intel Atom mit 1.6 GHz dienen. Darüber hinaus soll das Tablet […]

[7 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das WeTab wird Meego als Betriebssystem einsetzen

Das WeTab wird das erste Tablet weltweit sein, dass MeeGo als Betriebssystem einsetzt. Allerdings wird man es WeTab OS nennen. Neben nativen Applikationen sollen Anwender auch Zugriff auf zahlreiche Web-basierte Anwendungen bekommen. Darunter befinden sich Android Apps, Adobe-Air-Anwendungen und MeeGo Apps. Diese ganzen Anwendungen werden Nutzer im WeTab Market zur Verfügung stehen und direkt auf das WeTab heruntergeladen werden. Entwickler können somit in den ihnen genehmen Sprachen programmieren. Der Browser des WeTab basiert auf WebKit und stellt neben HTML 5 […]