Home » Archive

Artikel mit Tag: Tablet

[7 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cortex Command 1.0 für Linux ist da und Arakion wurde erfolgreich finanziert

  Cortex Command wurde in der Version 1.0 für Linux fertig gestellt. Den namen schon mal gehört? Dann hast Du wahrscheinlich das Humble Indie Bundle 2 gekauft. Da ist das Spiel mit drin. Wer das Spiele-Bündel nicht hat, kann sich das Spiel für 20 US-Dollar von der Entwickler-Seite kaufen. Die Entwickler geben zu, dass die Lernkurve für Cortex Command nicht ganz einfach ist. Aus diesem Grund haben sie nun ein 12+ Minuten Video zur Verfügung gestellt, bei dem das Grundprinzip […]

[2 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rollenspiel Arakion hat  die Kickstarter-Hürde genommen und kommt für Linux, Windows und Mac OS X (vielleicht auch Tablets)

Noch 4 Tage läuft das Geldeintreiben via Kickstarter und (fast) gerade eben hat Arakion die angestrebte Hürde von 25.000 US-Dollar genommen. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Rollenspiel, dass dem klassischen Stil etwas Moderne anspinseln möchte. Wenn man sich das Video ansieht, werden irgendwie schon Erinnerungen an Dungeon Master wach. Du rennst dabei mir einer Gruppen von 3 Abenteurern umher, haust Bösis aufs Maul und so weiter – das Rad wird nicht neu erfunden und Rollenspieler kennen das […]

[1 Oct 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Softmaker Office 2012 für Linux, neue Testversion für Android und günstige Mittelalterschriftarten

Nach diversen Release-Kandidaten hat die Nürnberger Software-Schmiede SoftMaker nun SoftMaker Office 2012 für Linux veröffentlicht. Dabei gibt es natürlich einige Neuerungen. SoftMaker Office verwendet jetzt auch bei 64-Bit-Systemen die in KDE, GNOME oder Unity eingestellten Bildschirmfarben und -schriften. Weiterhin kann die Software auf alle CUPS-Drucker zugreifen. Weiterhin bietet die Bürosoftware Unterstützung für Microsoft-Office-2010-Dateiformate. DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien lassen sich öffnen und auch wieder schreiben. Die gute Unterstützung von SoftMaker für Microsoft-Dateiformate ist bekannt und eine der größten Stärken der Software. Wer also mit […]

[30 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kickstarter: Open-Source-Controller iControlpad2 für Android und iOS – funktioniert auch mit der OUYA

Auf Kickstarter läuft derzeit ein interessantes Projekt (noch 13 Tage): iControlPad2. Es handelt sich hier um einen Open-Source-Controller, der sich komplett programmieren lässt. Das Gerät hat insgesamt 55 Knöpfe, zwei analoge Spieleknubbel und ein Dpad. Am besten füge ich an dieser Stelle ein Bild ein, weil alles andere ist Käse 🙂 Das Gerät funktioniert laut eigenen Angaben als Standard-HID (Keyboard, Joystick …) mit jedem Gerät, das entweder über Bluetooth oder eine USB-Verbindung verfügt. Mit einer Ladung soll sich das iControlPad2 […]

[24 Sep 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cubemen 1.2 auch für Linux und Android verfügbar – basiert auch auf der Unity Game Engine

Nachdem mit Rochard, das sich derzeit günstig via Humble Indie Bundle 6 erwerben lässt, ein erstes Linux-Spiel erschienen ist, das die Unity Game Engine einsetzt, gibt es nun ein zweites: Cubemen 1.2. Cubemen ist ein Tower Defense Game in 3D gehalten. Es ist der alte Kampf Gut gegen Böse oder in diesem Fall Blau gegen Rot. Du musst Deine kleinen Würfelmänner geschickt einsetzen, damit andere Würfelmänner Deine Basis nicht überrennen. Dein Gegner ist entweder der Computer oder bis zu 6 […]

[19 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Intel wird doch Linux- und Android-Unterstützung für Clover Trail anbieten

Die ganze Aufregung umsonst, dass Intel Clover Trail als Windows-8-Chip deklariert hat und es somit keine Linux- oder Android-Unterstützung dafür gibt. Steven J. Vaughan-Nichols hat eine E-Mail von einem Intel-Sprecher erhalten, die schon sehr viel positiver ist. Man habe vor, eine andere Version dieser Plattform auf den Markt zu bringen, die sich direkt an Linux und Android richtet. Allerdings äußere man sich derzeit nicht zu Plattform-Spezifikationen oder Markt-Segmenten. Das Problem ist auch nicht, dass Clover Trail an sich nicht mit […]

[18 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi: KDE-Tablet in Schwierigkeiten – aber auch positive Aspekte

Nach einer doch eher geraumen Zeit hat sich Aaron J. Seigo mal wieder zu Wort gemeldet. Kenner der Szene wissen,d ass dieser name im letzten Jahr das Synonym für das KDE-Tablet Vivaldi ist. Positiv ist seiner Aussage nach Plasma Active. In diesem Monat wolle man noch Version 3 ausgeben. Außerdem habe man sich mit der Hardware-Welt in Asien auseinandersetzen können. Die zuvor erwählte Hardware sei eine typische GPL-verletzende Firma gewesen und man habe in Verhandlungen versucht, das zu ändern. Außerdem […]

[15 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Verschwörung! Intel wird keine Linux-Unterstützung für Clover Trail bereitstellen

Oh je, da hat The Inquirer eine hübsche Kiste aufgemacht, die nun wiederum unglaublich viel Raum für Spekulationen und Verschörungs-Theorien öffnet. Kurz: Intel wird keine Linux-Unterstützung für den Clover Trail Atom Chip zur Verfügung stellen. Intel stellte auf der IDF den Chip vor und bestätigte, dass es sich um einen Dual-Core handelt. Allerdings sei Clover Trail ein “Windows 8 Chip” und Linux würde damit nicht zurecht kommen. Hmmmm … Atom … Der Chip soll auf Tablets eingesetzt werden und dieser […]

[10 Sep 2012 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
8 Gründe, Amazons Kindle Fire HD nicht zu kaufen

Ich kann das nicht bestätigen, sondern muss dem Autor von muktware.com glauben. Er hat eine Liste, bestehend aus 8 Punkten, zusammengestellt, warum er Amazons Kindle Fire HD nicht kaufen würde. Wenn seine Liste auch nur zu 60 Prozent stimmen sollte, hat er Recht. 1. Kein Android Technisch gesehen läuft Amazon Kindle Fire HD mit einer Android-Version. Allerdings ist diese komplett angepasst und man bekommt von Google nichts mit. Wer schon einmal mit Android zu tun hatte, wird es laut eigener […]

[22 Aug 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chance für Linux?: Dell erwartet langsames Wachstum bei Windows 8

Wie theregister.co.uk berichtet ist Dell nicht so enthusiastisch wie Microsoft, was Windows 8 betrifft. Ok, man muss hier relativieren, weil Dell in erster Linie an Business-Computern interessiert ist. Dell orakelt, dass Windows 8 eine reine Consumer-Ausgabe sei. Von Microsofts Tablet Surface wird ebenfalls nicht so viel erwartet. Die Ausgabe von Windows 8 im Oktober würde Dell weniger beeinflussen. Man erwarte nicht, dass die Firmen auf Windows 8 umsteigen, weil teilweise die Migration auf Windows 7 noch nicht einmal abgeschlossen sei – […]