Artikel mit Tag: SUSE Linux Enterprise

Das openSUSE-Projekt hat openSUSE Leap 42.3 veröffentlicht. Damit rücken die Community- und die Enterprise-Version eigenen Angaben zufolge enger zusammen, denn der Kern wird von beiden Projekten genutzt. Wer sich also in die Welt des Chamäleons begeben möchte, der kann das mittels openSUSE Leap 42.3 tun und ein Umstieg auf SUSE Linux Enterprise (SLE) 12 Service Pack 3 ist dann recht einfach. openSUSE Leap 42.3 Die Entwickler raten den Anwendern von openSUSE Leap 42.2 zu einem baldigen Upgrade, denn der Support […]

Ab sofort steht ownCloud 9.1 Community Edition zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören Zwei-Faktor-Authentifzierung und Collabora Online. Gestern wurden übrigens Updates für ältere ownCloud-Versionen zur Verfügung gestellt. Authentifizierung Die Entwickler haben Verbesserungen bei der Authentifizierung implementiert. Des Weiteren können sich Anwender eine Liste mit allen verbundenen Geräten anzeigen lassen. Sollte es notwendig sein, dann können Nutzer Sitzungen auch terminieren. Des Weiteren ist die Möglichkeit von TOTP (Time-based One-Time Passwords) gegeben. Damit lässt sich die Security der Konten erhöhen, indem Services wie […]

Die Entwickler des ownCloud Clients haben eine neue Version der Synchronisations-Software zur Verfügung gestellt. Die Version für Android bringt Verbesserungen beim Datei-Upload und die Desktop-Variante unterstützt HiDPI. ownCloud Sync Client: Änderungen bei Android Die sichtbarste Änderung bei Android ist die Verarbeitung bei den Datei-Uploads. Ab sofort sollen Duplikate beim Hochladen von Dateien erkannt und vermieden werden. Der Anwender kann sich dabei aussuchen, wie mit dem Doppler umgegangen werden soll. Weiterhin darf der Nutzer pro Ordner bestimmen, wie die Software diesen […]