Artikel mit Tag: Steam

In einem Blog-Beitrag zeigen sich die Entwickler des Rollenspiels Legend of Grimrock überwältigt. Durch den Dungeon-Editor stehen bereits über 450 Mods bei Steam zur Verfügung. Inklusive der Linux- und Mac-Versionen habe man 600.000 Kopien des Spiels verkauft. Legend of Grimrock war auch im Humble Indie Bundle 7. Ob diese Zahlen da mit einfließen, weiß ich nicht – ist aber auch egal. Das bemerkenswerte an Legend of Grimrock ist, dass es eigentlich ein Old-School Dungeon Crawler mit moderner Grafik und verbesserter […]

Crusader Kings II ist ein Strategiespiel von Paradox Interactive, das wirklich gut aussieht. Im Mittelalter musst Du Dich beweisen und die Zukunft Deiner Dynastie sichern. Verbündete können sich plötzlich als hinterhältige Wendehälse entpuppen und so weiter. Du startest im Spiel irgendwo zwischen 1066 und 1337 und spielst bis in das Jahr 1453. In der Periode musst Du alles tun, damit Dein Reich nicht auseinander fällt. Auch mit dem Papst musst Du Dich anlegen, wer die Macht über die Bischöfe hat. […]

Replay Games hat angekündigt, dass Leisure Suit Larry auch für Linux-Fans verfügbar sein wird. Das Beste daran ist, dass Linuxer nicht warten müssen, sondern das Spiel wird für Linux, Mac OS X und Windows gleichzeitig veröffentlicht. Larry wurde ja Dank einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne wiederbelebt und treibt sich während seiner Entwicklung auf Steam Greenlight rum. Ebenfalls von Replay und auf Steram Greenlight befindet sich Fester Mudd: Curse of the Gold. Dieses Adventure ist eine Ehrung an das goldene Zeitalter der Point&Click Adventures. […]

The Journey Down: Chapter One ist ein Point&Click-Adventure. Es wurde auf Steam für 6,99 US-Dollar veröffentlicht, wird aber derzeit für 5,59 US-Dollar verkauft. Das Adventure sieht eigentlich ganz gut aus und hat auch sehr gute Kritiken bekommen. Bwana und Kito sitzen ahnungslos an ihrer Takstelle und wissen noch gar nicht, was ihnen blüht. In der erste Episode müssen sie ein verlorenes Tagebuch suchen. Es ist der Beginn auf der Suche nach dem lange vermissten Vater – Captain Kaonandodo. Das Spiel gibt […]

Gabe Newell hat in einem Interview mit The Verge erklärt, dass die Steam Box keine geschlossene oder besser eingeschränkte Hardware sein wird. Weiterhin wurde noch einmal bekräftigt, dass es sich dabei um eine Linux-Box handeln wird. Die Konsole aus dem eigenen Haus soll noch im Jahre 2013 ausgeliefert werden. Am Interessantesten am Interview ist allerdings der Teil, indem über die Hardware gesprochen wird. Die Steam Box wird keine eingeschränkte Hardware sein. Das widerspricht Gerüchten Ende letzten Jahres. Man wusste zwar, […]

Also bevor die Linuxer nun gleich in Schwärmen kommen: Es gibt überhaupt keine Auskunft darüber, welches Betriebssystem auf dem Gerät laufen soll und es handelt sich auch nicht um die Konsole von Valve, die voraussichtlich mit Ubuntu Linux kommen wird. Hübsch ist das Piston-Teilchen schon. Piston kann Windows enthalten, Linux oder … ok recht viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Ein Hackintosh wird es ja wohl kaum werden, um Steam lauffähig zu machen. Ebenso gibt es keine Auskünfte zum Preis. […]

Es gibt eine erste Aktualisierung von Fuduntus ISO-Abbilder. Diese stellen die Entwickler alle 3 Monaten zur Verfügung. Fuduntu ist eine Rolling-Distribution. Wer bereits eine Installation am Laufen hat, braucht keine Neuinstallation durchführen, weil er sich bereits auf dem neuesten Stand befindet. Eine der Neuerungen ist Jockey. Es handel sich hier um ein Programm, dass die Hardware überprüft und bei Bedarf einen prorietären Treiber anbietet. Populäre Beispiel dafür wären die Grafiktreiber von NVIDIA oder AMD. Bei Neuinstallationen ist nun sudo per Standard […]

Auf holarse-linuxgaming.de hat caedes mitgeteilt, dass die Doom 3 BFG Edition auf Linux portiert wurde. Er selbst hat daran mitentwickelt und Robert “Tr3b” Beckebans unter die Arme gegriffen. Letzterer ist unter anderem für XreaL verantwortlich. Das OpenAL-Sound-Backend ist nun auch fertig und es gibt in der Linux-Version nun etwas auf die Ohren – sogar Surround funktioniert, perfekt um richtig Krach zu machen. Krach gehört bei Doom einfach zum guten Ton. Laut eigenen Angaben kann der Linuxport nun alles, was auch die GPL-Version unter Windows kann – außer die […]

Um es gleich vorweg zu nehmen, ist das ein von Phoronix verbreitetes Gerücht, dass Blizzard dieses Jahr ein Spiel nativ für Linux zur Verfügung stellen möchte. Michael Larabel will von einer verlässlichen Quelle wissen, dass einer der populären Titel intern auf Linux portiert werden soll. Da es angeblich schon lange einen nativen Client für World of Warcraft gibt, der aber Gerüchten zu folge wegen der Vielfalt der Distributionen nie auf den Markt kam, wird gemunkelt. Das für dieses Jahr geplante […]

Steam gibt dann und wann eine Statistik aus, welche Betriebssysteme am meisten genutzt werden, Hardware und so weiter. Für die Dezember-Statistik 2012 taucht nun erstmals Ubuntu als Betriebssystem auf. Man möge im Hinterkopf behalten, dass sich die offene Beta-Testphase erst seit Ende Dezember läuft. Zählt man die verschiedenen Ubuntu-Versionen zusammen, schafft es das Linux-Betriebssystem bereits auf 0,82 Prozent aller Anwender. Was sich meiner Kenntnis entzieht ist, ob man einfach alle Linux-Betriebssysteme als Ubuntu bezeichnet hat. Wahrscheinlicher ist eher, dass Anwender […]