Artikel mit Tag: Spiele

Ab sofort gibt es neue Versionen der beliebten Opensource-DVD und Opensource-DVD Spiele. Die Opensource-DVD enthält mit 13 Neuerungen und drei Abgängen nun 459 freie Programme. 62 Software-Paketen wurden Updates spendiert. Die Spiele-Ausgabe des Projekts enthält weiterhin 111 Programme. Es gibt weder Zu- noch Abgänge, aber fünf Aktualisierungen. Sie können ISO-Abbilder von einem der Spiegel-Server herunterladen. Die Opensource-DVD ist 4,4 GByte und die Opensource-DVD Spiele 4,3 GByte groß. Im Online-Shop des Projekts gibt es noch spezielle Bundle-Pakete mit noch mehr Inhalten, […]

Kurz und knapp haben die PlayOnLinux-Entwickler angekündigt, dass einigen Installern Aktualisierungen spendiert wurden. Diese funktionieren allerdings nicht länger für PoL-Versionen vor 3.8.12. Wer also eine ältere Version im Einsatz hat und die neuen Installer verwenden möchte, muss logischerweise zunächst PlayOnLinux auf einen neueren Stand bringen. Command And Conquer 3: Tiberium Wars (Kane Edition) Command And Conquer 3 Patch 1.09 Command And Conquer 3: Kane’s Wrath Command And Conquer 3: Kane’s Wrath Patch 1.02 Command And Conquer: Red Alert 3 Command […]

Darin VanCoevering die sofortige Verfügbarkeit von SuperGamer Supreme 2.5 angekündigt. Hierbei handelt es sich um eine auf Vector-Linux basierte Distribtution voll mit Spielen, die eine Dual-Layer-DVD benötigt. Schließlich ist das Abbild um die acht GByte groß. Flash-Geräte mit 16 GByte wären laut den Entwicklern auch OK. Unter anderem bringt das Betriebssystem Firefox 4 Beta, Flash 10.2, VLC und Linux Kernel 2.6.27.57 mit sich. Für eine breitere Unterstützung von Wireless-Karten sind ein aktuelles NDISwrapper-Paket und weitere Intel-Module an Bord. LimeWire wurde […]

Die Hersteller der Opensource-DVD haben Version 22.0 mit 449 freien Programmen zur Verfügung gestellt. Es gibt elf neue Programme, 54 Updates und eine Software wurde entfernt. Gleichzeitig ist die Opensource-DVD Spiele in Version 2.2 mit 111 Programmen erschienen. Hier sind acht Updates zu vermelden. Neu in Opensource-DVD 22.0 BlueGriffon – HTML-Editor, der NVU ersetzt CornerBin – Bietet Schnellzugriff auf den Papierkorb in der Traybar EmbalonView – schneller Bildbetrachter Evince – schneller PDF-Betrachter LaTeXDraw – Zeichnungen entwerfen und als PDF oder […]

Wir berichteten, dass die Hacker-Gruppe fail0verflow und George Hotz den Kopierschutz der Spiele-Konsole erfolgreich geknackt haben. Sonys antwort war, dass man die Sicherheitslücke schließen werde. Die Hacker sagen, dass nur ein Tausch der Hardware den Fehler ausmerzen kann. Anscheinend haben haben die Hacker recht, denn Sony schlägt nun mit der groben Keule drauf. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat eine Klage eingereicht. Die Hacker werden beschuldigt, die Kopierschutzmaßnahmen der Konsole erfolgreich umgangen zu haben. Außerdem haben Sie diverse Software-Tools und […]

Sony war eine Zeit lang still und hat sich nicht zum neuesten PlayStation-3-Crack geäußert. Dieser hat die kompletten Sicherheitsmaßnahmen der Spiele-Konsole geschlagen. Nun hat sich die Firma doch zur Arbeit der Hacker-Gruppe fail0verflow geäußert. Man sei sich über den Crack bewusst und stelle derzeit weitere Untersuchungen an, sagte Sony gegenüber next-gen.biz. Da es sich um eine Sicherheitslücke handle, werde man derzeit keine weitere Informationen ausgeben. Aber Sony werde das Problem bereinigen. Die Hacker sind da aber anderer Meinung. fail0verflow-Mitglied pytey […]

Gestern haben wir berichtet, dass TransGaming den Abonnement-Dienst für Cedega einstellen wird und dafür GameTree Linux gegründet hat und dieses kostenlos sein wird. Es gab noch nicht allzu viele Informationen, nur dass die neue Plattform auf Cedega-Technologie basiert. Nun sind etwas mehr Informationen durchgesickert. TransGaming will mit GameTree wohl eine zentralisierte Spiele-Plattform für Linux-Rechner erschaffen. Das beinhaltet auch Set-Top und mobile Geräte. Eigentlich kann man es ein bisschen mit Valves Steam oder der Alternative Desura vergleichen. Wobei beide zuletzt genannten […]

Fürs Wochenende etwas Spekulationen für die Gerüchteküche, weil noch nicht alle Details bekannt sind. TransGaming, die Firma hinter der Software Cedega, mit der man Windows-Spiele unter Linux laufen lassen kann, wird den Cedega Gaming Service mit etwas ersetzen, das sich GameTree Linux nennt. Es scheint als wolle man den Abonnement-Dienst abschaffen und Anwendern freien Zugang zum neuen Dienst geben. Ob das Ganze Open-Source sei wird ist nicht klar. Dieses Quartal noch wollen die Entwickler von Cedega-Technologie angetriebene Linux Desktop Tools […]

Fabio Erculiani die Verfügbarkeit einer “Gaming”-Ausgabe der auf Gentoo basierenden Linux-Distribution Sabayon Linux angekündigt. Die Spiele-Edition basiert auf Sabayon Linux 5.4 GNOME und bringt Kernel 2.6.36 mit sich. Ebenso lässt sich alles nachinstallieren, was sich im aktuellen Repository der Distribution befindet. Da sich diese Sonderausgabe ums Spielen dreht, finden Anwender die besten Open-Source-Spiele auf dem ISO-Abbild. Zu den Games gehören: 0ad, Alien Arena 2011, Battle of Wesnoth, Foobillard, Freeciv, Frozen Bubble, GNOME Games, M.A.R.S. a ridiculous shooter, Micropolis, NeverBall, Nexuiz, OpenArena, Pingus, Pychess, Scorched 3D, Simutrans, Spring, Stepmania, Torcs, Tremulous, Warsow, Warzone 2100 und Wormux. Folgende Hardware setzen die Entwickler als Minimum voraus: […]

Artyom Zorin hat die Verfügbarkeit von Zorin OS 4 angekündigt. Diese auf Ubuntu basierende Linux-Distribution richtet sich speziell an Beginner und Umsteiger. Die neueste Ausgabe des Betriebssystems bringt unter anderem Verbesserungen beim Dateimanager, der Vorschau und ein neu gestaltetes Sound-Menü mit sich. Änderungen am Kern sollen Zorin OS performanter als Ubuntu machen. Mittels Look-Changer lässt sich Zorin OS schnell eine neue Hülle verpassen. In der freien Version gibt es Themen für Windows 7, Windows XP oder Linux GNOME. Die Premium-Ausgabe […]