Artikel mit Tag: Spiele

In den letzten Tage kündigt man ja schon fleißig an, dass Google+ auch Spiele bekommen wird. Bei mir geht das erst seit heute. Ich habe eine neue Schaltfläche links neben Personen suchen und da habe ich Zugriff auf einige Spiele. Viele sind es noch nicht, allerdings sind einige Schwergewichte dabei. Google konnte nicht nur Zynga rekrutieren. Es gibt außerdem Angry Birds und Dragon Age Legends von EA. Allerdings wollen die Spiele-Applikationen Zugriff auf die Konto-Informationen, einieg auf die E-Mail-Adresse und […]

Ultimate Edition 3.0 “Gamers” ist eine auf Ubuntu basierende Live-DVD mit einer Sammlung an Linux-Spielen. Es ist laut Aussage der Entwickler die erste Version, die aus der “Lite”-Version entstand. Somit gibt es extra Platz auf dem Medium und es lassen sich mehr Spiele unterbringen. “Gamers” bringt nicht nur über 30 Spiele mit sich, sondern auch Emulatoren mit denen sich hunderte weitere Games betreiben lassen. Ebenso befinden sich Wine und PlayOnLinux an Bord. Damit können Anwender eine gute Anzahl an Windows-Spielen […]

Das Team um die Linux-Distribution PCLinuxOS hat die Ausgabe August 2011 zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um ein Englisch-sprachiges und kostenloses Magazin rund um das Betriebssystem PCLinuxOS und freie Software. Zu den Artikeln gehören: Openbox: Tint2 vs Lxpanel Scribus benutzen, Teil 8 (Using Scribus, Part 8: Getting Ready For The PDF) Game Zone: DosBox – Spiel Deine alten Spiele (Play Your Games From Yesteryear) Openbox: Das Rechtsklick-Menü frei gestalten (Customize Your Right Click Menu) Openbox: Hintergrundbilder mit feh […]

Es ist noch nicht mal Halbzeit und das Humble Indie Bundle #3 hat schon fast eine Million US-Dollar eingespielt. Das Besondere an dieser Aktion ist, dass Käufer den Preis selbst festlegen können. Weiterhin haben die Linuxer mit Abstand die besten Spendierhosen an und liegen im Durchschnitt mit 11,41 weit vor Windows-Nutzern mit 3,76 und Macianern mit 6,55 US-Dollar. Die Spiele sind wie immer Plattform-unabhängig und für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Keines der Spiele hat DRM (Digital Rights […]

Es gibt ein Neues! Humble Indie Bundle #3 ist online gegangen. Es handelt sich wie bei den Vorgängern auch schon um eine Sammlung von Spielen, wo jeder einfach bezahlt, wie viel er möchte. Die Spiele sind wie immer Plattform-unabhängig und für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Keines der Spiele ist mit DRM (Digital Rights Management) verseucht – sehr schön. Die Verkaufszeit beträgt wie bei den anderen beiden zwei Wochen. Im Humble Indie Bundle #3 sind Cryaon Physics Deluxe, […]

Artyom Zorin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zorin OS 5 “Lite” angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Lubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Laut eigener Aussage richtet sich Zorin OS speziell an Umsteiger und die Lite-Version für solche, die noch einen älteren Computer betreiben. Zorin OS 5 “Lite” wurde sogar früher als eigentlich geplant ausgegeben. Um die Distribution auf eine CD zu pressen, mussten einige Standard-Programme weichen. Somit sind zum Beispiel Wine, VLC, einige Spiele und […]

Interessierte können ab sofort Beta-3-Versionen von PlayOnLinux beziehungsweise PlayOnMac testen. Die neueste Test-Ausgabe bügelt einen Fehler bei der CD-ROM-Erkennung aus. Darüber hinaus haben die Entwickler den Code etwas aufgeräumt und weitere Bugs ausgebügelt. Für Linux-Anwender ist der Installations-Vorgang der übliche. Mac-Anwender werden hier fündig: http://repository.playonlinux.com/PlayOnMac/PlayOnMac_4.0-beta3.dmg Gleichzeitig haben die Entwickler einige Neuerungen angekündigt: Die Installer World of Warcraft and World of Warcraft : Burning Crusade wurden komplett neu geschrieben Neuer Installer für World of Warcraft: The Wrath of the Lich King Wow […]

CodeWeavers hat die Verfügbarkeit von CrossOver 10.1.0 und CrossOver Games 10.1.1 angekündigt. CrossOver Games 10.1.1 ist eine spezielle Abwandlung, um beliebte Windows-Spiele unter Linux und Mac OS X ablaufen zu lassen. In der offiziellen Ankündigung spricht CodeWeavers selbst von den langweiligsten Aktualisierungen, die jemals zur Verfügung gestellt wurden. Die größte Neuerung ist die offizielle Unterstützung für Mac OS X 10.7 “Lion”. Wie üblich wurden diverse Kleinigkeiten repariert. Dazu gehören Cursor-Ausbesserungen und eine Fehlerbereinigung in Quicken 2011. Testversionen für 30-Tage gibt […]

Spielefirmen sind ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Anscheinend war diesmal Riot Games, die Besitzer von League of Legends, betroffen. Bisher gibt es noch nicht viele Details zu dem Einbruch. Allerdings scheinen nur die Server in Nord-Amerkia betroffen zu sein. Über die Foren kann man allerdings einige Informationen herausziehen: “@Riot / Ymir — NA Servers got hacked”: http://eu.leagueoflegends.com/board/showthread.php?t=303964 “Your Credit Card Information Is More Than Likely Secure “: http://www.leagueoflegends.com/board/showthread.php?t=923156 Die Kreditkarten-Informationen sind anscheinend nur auf dem Clienbt gespeichert und nicht auf den […]

Das Angebot an Linux-Spielen oder Download-Portalen für Linux-Spiele ist ja recht übersichtlich. Allerdings scheint nächste Woche ein neuer Mitspieler auf den Markt zu kommen – Gamolith.com “The Linux Game Download Store”. Es gibt noch nicht sehr viele Informationen, weil der Dienst erst am 7. Juli 2011 die Pforten öffnen will. Die Spiele werden aber elektronisch ausgeliefert. Allerdings handelt es sich wahrscheinlich um einen Web-basierten Client, also anders als bei Valves Steam oder Desura. Wenn man den Informationen Glauben schenken darf, […]