Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiele

[7 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve sucht Beta-Tester für Linux

Valve sucht offensichtlich Beta-Tester für den Steam Linux Client. In einem Kommentar zu diesem Beitrag im Linux-Blog von Valve äußert ein Anwender den Wunsch, Beta-Tester zu sein. Valve hat geantwortet, dass er sich nun auf der Liste befindet. Weitere Leute meldeten sich und wurden ebenfalls in die Beta-Tester-Liste aufgenommen. Auf die Frage, wie man denn in die Liste aufgenommen werden könnte, antwortet Valve: At this time, we are collecting interested persons for possible inclusion in an external beta in the […]

[1 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sommerschlussverkauf bei Google Play: 21 Spiele und Apps zum Spezialpreis

Androidpolice.com berichtet von midnestens 21 Apps und Spielen für Android, die Google im Sommerschlussverkauf hat. Der Link, der zur offiziellen Google-Ankündigung führen soll, geht leider ins Leere. Ich habe auf ein paar der Applikationen geklickt und diese sind wirklich sehr günstig. Die Preise in der Liste muss ich allerdings in US-Dollar lassen, weil mir das Ganze in Ägyptischen Pfund angezeigt wird, was noch weniger hilfreich ist 🙂 Wenn jemanden eine dieser Spiele oder Apps interessiert, einfach mal selbst draufklicken und […]

[23 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Öffentliche Beta: Unity 4.0 mit Linux-Unterstützung

Also Unity ist nicht gleich Unity, auch wenn das Wort sich selbst unglaublich ähnlich ist. Das Unity von dem hier die Rede ist, gehört nicht zu Ubuntu, sondern zur Spiele-Engine Unity3D. Auf der Konferenz Unite 2012 in Amsterdam wurde nun eine öffentliche Beta-Version von Unity 4.0 vorgestellt. Das Besondere für den Tuxer an sich ist, dass diese Version Unterstützung für Linux Publishing enthält. Somit können Entwickler ihre Spiele auch unter Linux testen. Dieser Schritt ist natürlich etwas besonderes, da dies […]

[22 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
4 weitere Spiele für Humble Bundle für Android?

Also entweder hat sich da jemand vorschnell verplappert und die Ankündigung war zu vorschnell, oder sie stimmt nicht. Auf jeden Fall kam via RSS von Canonical rein, dass das Humble Bundle 3 für Android 3 mit 4 weiteren Spielen bestückt wird. Der Link führt aber nun zu einer 404-Seite (nicht gefunden / vorhanden). Die Spiele sind laut Feed desUbuntu One Blog World of Goo, Osmos, EDGE und Anomaly. Das Humble Bundle könnte ganz einfach via Ubuntu Software Center heruntergeladen werden. Gut, […]

[17 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video-Interview mit Valves Gabe Newell: Steam für Linux Beta kommt bald

In einem Interview auf gametrailers.com hat Gabe Newell bestätigt, dass sehr bald Beta-Versionen für Linux zur Verfügung stehen werden. Das Video dauert insgesamt 21 Minuten lang. In einem anderen Interview drückt Newell sein Missgefallen an Windows 8 aus. In Valves extra eingerichtetem Linux-Blog ist davon noch nichts zu lesen. Hier ist der letzte Beitrag vom 1. August, der allerdings enthüllt, dass Left 4 Dead 2 unter Ubuntu 12.04 32-Bit mit 315 FPS (OpenGL) schneller läuft als unter Windows 7 Service Pack 1 […]

[16 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle für Android 3 (und Linux / Mac Os X / Windows) mit bis zu 5 Spielen

Es ist wieder soweit und ein neues Humble Bundle steht zur Verfügung. Es lauscht auf den namen Humble Bundle for Android 3, aber die Spiele gibt es wie immer auch für Linux, Mac OS X und Windows. Wie immer kannst Du so viel zahlen, wie Du möchtest und dafür stehen Dir 4 Spiele zur Verfügung: Fieldrunners, BIT.TRIP BEAT, SpaceChem und Uplink. Wer den Durchschnittspreis schlägt, der derzeit bei 6,07 US-Dollar liegt, bekommt noch Spirits oben drauf. Fieldrunners Fieldrunners ist ein […]

[27 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OUYA zeigt Controller und hat OnLive mit hunderten Spielen an Bord

Die OUYA-Entwickler hängen sich richtig rein und haben fantastische Neuigkeiten in Sachen Spiele für die Konsole: OnLive wird für OUYA kommen. Dadurch können die Entwickler hunderte Spiele auf Abruf anbieten. OnLive hat sich auch schon dazu geäußert. Als OnLive von der OUYA hörte, war man sofort über das offene Prinzip begeistert. Wie auch die OUYA-Leute möchte man dem Spielen mit einer neuen Vision entgegentreten. Man findet, dass die OUYA das Konsolengeschäft revolutioniere und es für jeden erschwinglich mache. Genauso sei […]

[26 Jul 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valves Chef: Windows 8 wird eine Katastrophe für den PC-Markt sein

Auf allthingsd.com wird über ein interessantes Interview mit Gabe Newell, dem Mitgründer von Valve, berichtet. Newell hat unter anderem 13 Jahre bei Microsoft an Windows mitgearbeitet, ist aber eher innerhalb der Video-Spiele-Industrie bekannt. In dem Gespräch wird über die Zukunft von Video-Spielen und so weiter geredet, kann sich jeder mit Englischkenntnissen selbst durchlesen. Für mich viel interessanter wird es ab dem Abschnitt über Valve und Linux. Warum Linux dem Massenmarkt verwehrt bleibt, sind laut Valves Ansicht Spiele. Man würde massiv unterschätzen, wie […]

[19 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Serious Sam 3 läuft unter Linux – Aufbruchstimmung?

Also irgendetwas ist zur Zeit in der Luft, oder? Valve kündigt Steam für Linux an und hat bereits den ersten Blog-Eintrag geschrieben, die OUYA-Macher haben Intelligenz aus der Kindle-Entwicklung im Team und Serious Sam 3 läuft unter Ubuntu. Also zumindest haben die Entwickler (Croteam) auf ihrer Facebook-Seite einen Screenshot veröffentlicht und diesen leider aber unkommentiert gelassen. Also wann, wie weit, warum (Steam?) und so weiter sind alles offene Fragen.

[18 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OUYA-Team stellt Geheimwaffe vor und montiert Ethernet

Also so läuft der Hase zu Erfolg. Gerade eben kam via Newsletter rein, dass die OUYA-Entwickler hinter verborgenen Türen eine Geheimwaffe hatten, die sie nun enthüllen. Es handelt sich dabei um den Entwickler Muffi Ghadiali, der von Lab126 herübergewandert ist. Letzteres ist Teil von Amazon und die haben am Kindel gebastelt. Man hat sich also Leute an Bord geholt, die sich recht gut mit Android auskennen – macht auch irgendwie Sinn, denn die Spielekonsole wird Android installiert haben. Der Entwickler […]