Artikel mit Tag: Spiele

Vorweg genommen, teile ich die Meinung nicht, die in einem Blog-Eintrag des ehemaligen Valve-Entwicklers Rich Geldreich in Bezug auf SteamOS zu lesen ist. Ist SteamOS schon tot, bevor es fertig ist? Das Szenario, dass Geldreich beschreibt, ist dunkel. Er gibt zu, dass einige der Spiele die gleiche Performance bringen als unter Windows oder sogar schneller laufen. Allerdings sei das nicht trivial Insbesondere geht er auf große Titel ein und nicht auf Indie-Games. Geldreich nennt dabei folgende Titel beim Namen: Borderlands: […]

Gog.com (Good old Games) ist eine Partnerschaft mit Disney eingegangen und konnte somit über 20 LucasArts-Klassiker ins Portfolio aufnehmen. Sechs bietet man bereits an und zwei davon sind auch für Linux verfügbar. Vom Rest dürfte einiges mithilfe von Emulatoren (ScummVM zum Beispiel, das es übrigens auch für Android gibt) oder Wine laufen, wobei man abwarten muss, wenn sie tatsächlich verfügbar sind. LucasArts für Linux Die Klassiker von LucasArts sind stark. Alleine die Adventures sind erste Sahne. Der Humor ist auch […]

Es gibt wieder eines, so ein Humble Bundle. Dass 13 keine Unglückszahl sein muss, beweist das Humble Bundle 13. Die Zahl der auf Linux portierten Spiele in Sachen Humble Bundle ist erstmalig dreistellig. Man bedankt sich im Blog bei allen Käufern der Spiele, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Im Humble Indie Bundle 13 debütieren Insanely Twisted Shadow Planet, Risk of Rain und Tower of Guns. Die Spiele gibt es ab sofort nicht nur für Windows und Mac OS […]

Es gibt eine letzte Opensource-DVD für das Jahr 2013. Version 36.0 ist mit 540 Open-Source-Programmen gespickt. Insgesamt gibt es elf neue Programme und eines wurde entfernt. Neue Programme Clementine – Spielt, konvertiert und verwaltet Audiodateien CryptSync – Synchronisiert und verschlüsselt Verzeichnisse File Watcher Simple – Überwacht Verzeichnisse und reagiert nach Ihren Vorgaben fre:ac – Wandelt CD-Tracks in diverse Audioformate um Kiwix – Wikipedia ohne Internetzugang nutzen LanguageTool – Prüft den Stil und die Grammatik eines Textes QLandkarte GT – Erstelle […]

Ein Debüt, dass den Smartphone-Markt ein bisschen reicher macht. Jollas erstes Smartphone wird am 27. November in Finnland an den Start gehen. Als Betriebssystem setzt man dabei auf Sailfish OS, das wiederum auf Linux basiert. Das Smartphone wird dabei Nokia HERE Maps und den Yandex Android Application Store anbieten. Jollas Smartphone kann also Android-Applikationen laufen lassen. Der Yandex Store beinhaltet derzeit 85.000 Apps in 17 Kategorien. Dort finden sich auch sehr populäre Apps wieder. Einige Beispiele sind Skype, Facebook, Twitter, […]

Linus Torvalds mag Valves Ankündigungen bezüglich SteamOS. Auf der LinuxCon in Edinburgh sagte er, dass durch Valves Ankündigungen auch anderen den Linux-Desktop ernster nehmen werden. I love the Steam announcements – I think that’s an opportunity to really help the desktop Torvalds ist der Meinung, dass sich verschiedene Distributoren umstellen müssen, wenn sie weiterhin ihre Spiele via Steam verkaufen wollen. Das Gleiche gilt wohl für Hardware-Hersteller. SteamOS wird sich von jedem installieren lassen. Wer also dabei sein möchte, muss sich […]

Dem Spiele-Bündel für Android-Geräte (Humble Mobile Bundle 2) wurden drei neue Spiele spendiert. Diese bekommst Du, wenn Du mehr als den Durchschnitt bezahlst (derzeot bei 4,47 US-Dollar). Neu hinzugekommen sind Karateka Classic, QWOP und God of Blades. QWOP sieht unglaublich dämlich aus 🙂 … ich glaube, da wird man wahnsinnig – vor allen Dingen bei 50 km Gehen. Bei God of Blades hackst Du alles klein, was Dir über den Weg läuft und Karateka Classic ist eben Karateka. Das Spielebündel […]

Man schickt sich anscheinend an, XBMC um einen kompletten Bereich reicher zu machen. Die Game-Nostalgiker kennen sicherlich RetroArch / Libretro. Das ist Frontend, das viele Emulatoren unter einen Hut bringt. Ist es am Laufen, kannst Du ROMs draufkopieren und alte Klassiker starten. Das System läuft dabei noch auf sehr viele Plattformen. Das sind derzeit genau genommen Linux, Windows, OS X, PlayStation 3, Xbox, Gamecube, Wii, Raspberry Pi, OpenPandora, Android, BlackBerry 10 und Apple iOS Die Zahl der verfügbaren Emulatoren ist […]

Humble Mobile Bundle ist mit einem zweiten Teil zurück. Die Spiele sind nur für Android-Geräte. Wie immer gilt, dass Du so viel bezahlen kannst, wie Du möchtest. Wer unter dem Durchschnitt bleibt, bekommt Punch Quest, Bloons TD 5, Time Surfer und Star Command. Wer mehr als den Durchschnitt springen lässt, bekommt Carmageddon und Ravensword: Shadowlands noch oben drauf. Vor einem Kauf sollte man sich unbedingt die Mindestanforderungen zu Gemüte führen. Dort gibt es auch eine Liste mit Geräten, die sicher […]